Diese Wasserrandpflanze besticht durch ihren grazilen Wuchs und bildet im Wachstum dichte, lockere und grasähnliche Horste aus. Dabei zählt der Weißgestreifte Kalmus 'Ogon' (bot. Acorus gramineus 'Ogon') mit seiner grasartigen Erscheinungsform zu den Stauden. Mit seinem grazilen Aussehen thront er am liebsten an Teichrändern und lebt dort - zur Freude des Gärtners - für viele Jahre.
Ein feuchter bis sumpfiger, anmooriger und gut durchlässiger Boden bietet Acorus gramineus 'Ogon' alles, was er für ein gesunden Wachstum benötigt. Ein schöner Bereich am Wasser ist ideal. Ein feuchter bis sumpfiger Boden mit durchlässigen Eigenschaften ist eine gute Basis für sein Wachstum. Der 'Ogon' ist einzeln oder in kleineren Gruppen zu stellen. Durch seine breit auslaufende und niedrige Form sowie den Rhizomen im unteren Bereich, ist er ein perfekter Bodendecker. Der Weißgestreifte Kalmus 'Ogon' bevorzugt für einen idealen Wuchs eine sonnigen Lage. Auch im Halbschatten kommt der Weißgestreifte Kalmus 'Ogon' gut zurecht. Anhaltende Dürreperioden schaden der Staude auf längere Sicht. Unter idealen Bedingungen erreicht die Staude eine Höhe und Breite von 20 bis 30 Zentimetern. Das glatte Blatt ist schmal und ganzrandig. Ganz markant für den Acorus gramineus 'Ogon' ist seine gelbgrüne, längs verlaufende farbliche Struktur der Blätter. Diese haben eine glatte bis glänzende Oberfläche.
Weniger auffällig sind die kleinen gelblich-grün schimmernden Blüten. Sie zeigen sich von Juni bis Juli und zeichnen sich durch eine zylindrische Form aus. Sie wachsen am aufrechten Blütenstängel und wirken unscheinbar. Während der Blütezeit versprüht der Weißgestreifte Kalmus 'Ogon' keinen Duft. Lediglich die Blätter sondern einen dezenten Duft ab. Beim flächigen Bepflanzen achtet der Gärtner auf einen Abstand von 25 Zentimeter zwischen den einzelnen Pflanzen. Bis zu 17 Exemplare finden auf einen Quadratmeter Platz. Ein Überschreiten dieser Anzahl ist nicht zu empfehlen, um das optimale Entwickeln einzelner Stauden zu gewährleisten. Auch in der Floristik sind die schönen Blätter beliebt. Sie dienen als schmückender Bestandteil schönster Blumenbouquets. Sie bilden einen schönen Kontrast und bestechen in ihm mit ihrem einzigartigen filigranen Flair. Die kalte Jahreszeit bereitet der Pflanze keine Sorgen. Das eigene Blattwerk verbleibt über den Winter wie eine schützende Decke an der Pflanze. Es bildet einen eigenen Schutz vor tiefen Minustemperaturen. Das bildet eine schützende Decke. Der Acorus gramineus 'Ogon' ist eine zauberhafte Staude, die an keinem Teich fehlen darf. Sie komplettiert das Bild eines naturnahen und gepflegten Gartens auf besondere Art und Weise.
Weißgestreifter Kalmus 'Ogon'
Acorus gramineus 'Ogon'
- Blätter zweifarbig und längs gestreift
- wächst lockerrasig durch Rhizome
- schöne Blattschmuck-Staude
- bevorzugt feuchte bis sumpfige Standorte
- für saure Böden geeignet
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | nein |
Wuchs | lockerrasig, aufrechte Blütenstiele, rhizombildend |
Wuchsbreite | 25 - 30 cm |
Wuchshöhe | 20 - 30 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | gelbgrün |
Blütenform | zylindrisch |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Frucht | unscheinbar |
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | grasartig, schmal, ganzrandig, glatt, kahl, duftend |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | gelbgrün gestreift |
Sonstige
Boden | feucht bis sumpfig, durchlässig, anmoorig |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 25 cm Pflanzabstand, 15 bis 17 Stück pro m² |
Salzverträglich | nein |
Schneckenresistent | |
Standort | Sonne |
Verwendung | Einzelstellung, kleine Gruppen am Wasserrand |
Windverträglich | |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€5.60*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 54 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Heute, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Muss der Kalmus 'Ogon' geschnitten werden, wenn ja wie? Einfach über dem Boden abschneiden oder 10 cm stehen lassen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Halme werden eine Handbreite über dem Boden abgeschnitten.
1
Antwort
Ich habe diesen Kalmus in einem Pflanztopf (Kunststoff) ca. 10 cm tief im Wasser in meinem kleinen Gartenteich stehen. Die Hälfte des Topfes schaut oberhalb heraus. Ist der Kalmus so auch winterhart?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze wird sich in den Wurzelballen zurück ziehen und sich demzufolge schützen. Belassen Sie ruhig die Blätter im Winter so gut es geht an der Pflanze. Somit entsteht automatisch ein natürlicher Wuchs. Die Pflanze sollte demzufolge den Winter überstehen.
