Große gelbe Trauben darf die Weintraube 'Suzi' ihr Eigen nennen. Die Früchte sind Mitte September genussreif und wenn sie nicht schnell genug weggenascht werden, eignen sie sich u. a. für die Herstellung von Saft und Wein. Der Geschmack ist fruchtig und süß.
Diese selbstbefruchtende Sorte verfügt neben einer guten Winterhärte auch über einen robusten und überaus kräftigen Wuchs. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen durchlässigen und frischen Boden, um bestens zu gedeihen.
Weintraube 'Suzi'
Vitis 'Suzi'
(3)
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | kräftig und robust |
Wuchsbreite | 80 - 120 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 100 - 120 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 300 cm |
Frucht
Erntezeit | Mitte September |
Frucht | groß, gelb |
Fruchtschmuck | |
Genussreife | Mitte September |
Geschmack | süß |
Blatt
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | große Früchte, selbstbefruchtend |
Boden | durchlässig, frisch |
Pflückreife | Mitte September |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Naschen, Saft, Wein, Salate uvm. |
Winterhärte | Z7 | -17,8 bis -12,3 °C |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€23.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Mori aus Magdeburg
Magdeburg
Magdeburg
Ich habe die Suzi schon ein paar Jahre. Da es nur wenige Bewertungen gibt, möchte ich was dazu schreiben. Die Pflanze ist sehr gesund und die Beeren sehr schmackhaft. Die Trauben sind in der Tat recht groß und schwer, aber nur kleine Beeren dran. Das stört mich ein wenig. Da sie aber Kernlos sind, macht das beim Naschen nicht all zu viel aus. Die Schale ist auch angenehm beim Essen. Also nicht zu fest.
vom 4. August 2018
Kundin / Kunde
München
München
Der bayerische Winter hat dem Wein geschadet. Er trieb im Frühjahr nicht aus. Im Juni habe ich dann die Pflanzen entsorgt.
vom 7. November 2012
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!