Die Walnuss 'Chandler' ist die weltweit ertragreichste und beliebteste Sorte mit großen, qualitativ hochwertige Nüssen. Sie stammt aus den USA und wurde an der University of California entwickelt. Der Baum erreicht eine Höhe von 9 bis 12 Metern und zeigt eine gut verzweigte, halbaufrechte Krone mit kugelförmigem Aufbau. Unter optimalen Bedingungen kann die Krone bis zu 20 Meter breit werden, wobei sie in Kulturen durch einen regelmäßigen Schnitt auf etwa 5 Meter begrenzt wird. Die Wuchsgeschwindigkeit liegt bei 30 bis 60 cm pro Jahr. Das Laub besteht aus länglich elliptischen, leuchtend grünen Blättern. Die Oberseite zeigt einen intensiven Glanz und die Blätter verströmen beim Zerreiben eine leicht balsamische Duftnote. Die dekorative Belaubung ist dicht und verleiht dem Baum eine eindrucksvolle Silhouette. Im Herbst nimmt das Laub eine gelbliche bis gelbbraune Färbung an, bevor es abfällt. Die Blütezeit beginnt im April und endet im Mai. Die unscheinbaren, kleinen Blüten haben eine grüne Farbe. Als protandrische Sorte bringt die Walnuss 'Chandler' zunächst männliche Blüten in den Blattachseln hervor. Die weiblichen Blüten stehen an der Spitze einjähriger Triebe. Die Blüte erfolgt spät und parallel zum Laubaustrieb. Das macht (bot.) Juglans regia 'Chandler' unempfindlich gegen späte Fröste. Damit ist der Baum ideal für frostgefährdete Lagen geeignet. Der Standort sollte sonnig sein, der Boden tiefgründig, leicht feucht und nährstoffreich.
Die großen, ovalen Früchte der Walnuss 'Chandler' verfügen über eine verhältnismäßig dünne, hellbraune Schale. Der ebenfalls hellbraune Kern ist mild aromatisch und leicht herb im Geschmack, mit einer leicht cremigen Textur. Die Schale lässt sich einfach öffnen, wodurch der Kern gut entnehmbar ist. Die Erntezeit beginnt ab Mitte September und die Sorte bringt einen sehr hohen und regelmäßigen Ertrag. Erste Früchte können bereits nach drei bis vier Jahren geerntet werden. Die Nüsse eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, aber auch zur Weiterverarbeitung, etwa für Öle, Backwaren, Marmeladen oder andere kulinarische Anwendungen. Mit ihrem hohen Kernanteil und der angenehmen Textur zählen sie weltweit zu den beliebtesten Tafelwalnüssen. Als Solitärbaum gepflanzt, entfaltet (bot.) Juglans regia 'Chandler' seine ganze Pracht. Besonders in großzügigen Gärten oder Parkanlagen kommt sie schön zur Geltung. Die weit ausladende Krone sorgt für ein beeindruckendes Erscheinungsbild und spendet angenehmen Schatten. In den ersten Jahren ist eine regelmäßige Bewässerung sinnvoll, später zeigt sich der Baum tolerant gegen längere Trockenperioden. Um die Wuchsform zu erhalten und die Ertragskraft zu fördern, empfiehlt sich ein jährlicher Schnitt in der frühen Wachstumsphase. Durch ihren anspruchslosen Charakter, die üppige Fruchtleistung und die außergewöhnlich gute Fruchtqualität ist die Walnuss 'Chandler' eine ideale Wahl für Genießer, Selbstversorger und Liebhaber großer Gehölze.