Waldrebe 'The Heroes of Warsaw'

Clematis 'The Heroes of Warsaw'

Sorte
Vergleichen
Waldrebe 'The Heroes of Warsaw' - Clematis 'The Heroes of Warsaw' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • winterhart
  • pflegeleicht, robust
  • rankender Wuchs
  • äußerst attraktive Blüten
  • für Kübel geeignet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kletternd, dicht, wenig verzweigte Wurzeln
Wuchshöhe 250 - 300 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe purpurviolett
Blütenform schalenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - August

Blatt

Blatt gefiedert, länglich, spitz, glattrandig, deutlich sichtbare Adern
Laub laubabwerfend

Sonstige

Besonderheiten kräftige Blütenfarbe, geringe Krankheitsanfälligkeit, anspruchslos
Boden frisch bis feucht, gut durchlässig, locker, humos, nährstoffreich, schwach alkalisch bis neutral
Nahrung für Insekten
Schnittgruppe 2 - leichter Schnitt ab September
Lieferform auswählen:
Containerware
€19.60
Lieferhöhe auswählen:
60 - 100 cm
Containerware
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€19.60

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Waldrebe 'The Heroes of Warsaw' begeistert durch ihre besonders dichte und farbkräftige Blüte und einen hohen Wuchs. Die prächtigen Blüten sind mit Durchmessern zwischen 10 und 14 cm auffallend groß und stechen schon aus der Ferne ins Auge. Sie haben 6 breite Blütenblätter, die eine kräftige purpurrote bis blauviolette Farbe zeigen und deutlich dichter beieinanderstehen als die der Muttersorte 'Warsaw Nike'. Ihre Enden sind abgerundet oder tragen in der Mitte eine kleine unauffällige Spitze. Etwas deutlicher ist der Mittelstreifen der Blütenblätter, der ihnen eine attraktive Struktur verleiht, und eine etwas rötlichere Schattierung als das restliche Blatt aufweist. In der Blütenmitte befindet sich ein dichtes Büschel weißer Staubfäden, die leuchtend gelbe Staubbeutel tragen und sich deutlich von der restlichen Blüte abheben. Die Blütezeit der Clematis 'The Heroes of Warsaw' beginnt regional unterschiedlich im Juni bis Juli und reicht bis in den August oder September. Unter günstigen Bedingungen ist eine zweite schwächere Blüte im Herbst möglich. Doch auch vor und nach der Blüte zeigt sich die Pflanze mit ihrem dichten, saftig dunkelgrünen Laub sehr dekorativ. Die gefiederten Blätter stehen in Gruppen von 3 bis 5 zusammen und haben eine längliche spitz zulaufende Gestalt mit deutlich sichtbaren Blattadern, die zum Betrachten einladen. Die Waldrebe 'The Heroes of Warsaw' gilt als besonders gesunde Sorte, welche nur selten von Krankheiten befallen wird, und eignet sich vorzüglich zur Kombination mit anderen Kletterpflanzen Besonders beliebte Pflanzpartner sind gelb, weiß oder rot blühende Kletterrosen. Auch mit Efeu, Wein und Blauregen verträgt sich die hochattraktive Pflanze jedoch gut.

Aufgrund ihrer großen Wuchshöhe von 2 bis 4 m bietet sich die Waldrebe 'The Heroes of Warsaw' insbesondere als farbenprächtige Fassadenbegrünung an. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass es ihr im Wurzelbereich nicht zu warm werden darf. Die Pflanzung muss also in etwas Abstand von der Hauswand erfolgen. Besonders gut macht sich die Pflanze auch an Zäunen und Spalieren sowie als blühender Bewuchs von Sträuchern, Hecken und kleinen Bäumen. Sie gilt als für die Kübelhaltung geeignet, benötigt jedoch ein großes Pflanzgefäß und ist aufgrund ihrer Höhe eher selten auf Balkonen anzutreffen. Ihr idealer Standort ist sonnig mit dem Fuß im Halbschatten. Die Clematis 'The Heroes of Warsaw' kann aber auch in der vollen Sonne gepflanzt werden, wenn ihr Wurzelbereich durch Überpflanzung mit niedrig wachsenden Stauden oder Abdeckung mit Dekorationsgegenständen wie Steinen oder Tonscherben beschattet wird. Das Substrat sollte frisch bis maximal feucht und gut durchlässig sein. Es darf niemals austrocknen, sollte aber auch nicht staunass werden. Zu trockene Böden lassen sich durch Gießen und eine vor Austrocknung schützende Mulch-Schicht ausgleichen. Allerdings sollte die Pflanze keinen Rindenmulch erhalten. Bei zu nassem Substrat helfen erhöhte Pflanzung und das Einziehen einer etwa 10 cm dicken Drainageschicht aus Sand, Kies oder Schotter. Es ist eine Kletterhilfe erforderlich. Dabei kann es sich um andere Pflanzen, Zäune, Netze oder Gerüste handeln. Objekte mit Durchmessern bis 2,5 cm kann die Waldrebe 'The Heroes of Warsaw' selbständig umschlingen. Bei dickeren Stäben ist Hochbinden erforderlich. Ansonsten benötigt die Pflanze kaum Pflege. Sie ist bis mindestens -26 °C ohne Schutzmaßnahmen winterhart. Bei jungen Exemplaren und in sehr winterkalten Regionen empfiehlt sich dennoch eine Abdeckung mit Laub, Stroh oder Rasenschnitt und Reisig. Zwischen Februar und März tut ihr ein leichter Rückschnitt gut, der aber nicht zu stark ausfallen darf, da sie an den alten Trieben blüht. Für eine besonders schöne Blüte sollte sie im Frühjahr zudem einen handelsüblichen Langzeitdünger oder etwa alle drei Monate etwas Rosendünger erhalten.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen