Die Waldrebe 'Stolwijk Gold' bezaubert durch ihr einzigartiges goldgelbes Laub und violettblaue Blüten. Sie gehört zur Familie der Ranunculaceae und wurde von der Baumschule G.C. Stolwijk & Co. in den Niederlanden gezüchtet. Diese außergewöhnliche Pflanze besticht durch ihre kontrastreichen Farben sowie ihre Vielseitigkeit und Robustheit. Die winterharte Kletterpflanze zeigt einen aufrechten, dichten und gut verzweigten Wuchs, wodurch sie sich hervorragend zur Begrünung von vertikalen Strukturen eignet. Rotviolette Stängel setzen einen eindrucksvollen Kontrast zum doppelt dreizählig aufgebauten Laub, das in einem leuchtenden Goldgelb erstrahlt. Die Farbintensität des Laubs variiert je nach Standort und Lichteinfall leicht. Die Blüten dieser Waldrebe präsentieren sich von Mai bis Juni in einem ansprechenden violettblauen Farbton, der die goldgelben Blätter wunderschön ergänzt. Sie besitzen eine glockenförmige, halbgefüllte Struktur mit leicht nach außen gewölbten Blütenblättern und verleihen der Pflanze eine elegante, fast schwebende Anmutung. Die durchschnittliche Blütengröße liegt bei etwa fünf Zentimetern. Neben der Hauptblüte im Frühjahr kann es zu einer Nachblüte im Sommer kommen. Nach der Blütezeit entwickelt bot. Clematis 'Stolwijk Gold' cremefarbene, längliche Samen mit federartigen, filzigen Anhängseln. Diese Samenstände bleiben lange an der Pflanze haften. Für ein optimales Wachstum wird ein halbschattiger Standort mit normalem, humosem und gut durchlässigem Boden benötigt. Wie viele Clematis-Sorten bevorzugt es auch die 'Stolwijk Gold', wenn der Wurzelbereich durch eine Mulchschicht oder eine Unterpflanzung vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt wird. Mit einer Wuchshöhe von 150 bis 200 Zentimetern und einer Breite von 100 bis 150 Zentimetern fügt sich die Waldrebe 'Stolwijk Gold' elegant in verschiedenste Gartenlandschaften ein.
Durch die Begrünung von Spalieren, Rankgittern und Zäunen ermöglicht es die Waldrebe 'Stolwijk Gold', vertikale Flächen in lebendige grüne Oasen zu verwandeln. Der dichte Wuchs erzeugt einen schönen Sichtschutz. Die Pflanze ist auch in der Lage, Nadel- und Laubgehölze zu umranken und verleiht diesen einen farbigen Akzent. Im Kübel überzeugt die Waldrebe in kleineren, urbanen Oasen sowie auf Balkon und Terrasse. In Kombination mit anderen Klettergewächsen oder strauchartigen Pflanzen sorgt sie für ein abwechslungsreiches, dynamisches Landschaftsbild. Aufgrund ihrer Winterhärte und robusten Natur verträgt (bot.) Clematis 'Stolwijk Gold' herausfordernde klimatische Bedingungen. Gezielte Rückschnittmaßnahmen kontrollieren das Wachstum und fördern Blütenpracht im folgenden Jahr. Dabei genügt ein Rückschnitt nach der Hauptblüte, um die Pflanze in Form zu halten. Eine regelmäßige, aber moderate Düngung unterstützt die Vitalität und sorgt für eine anhaltende Frische des Laubs. Die Bewässerung sollte der Bodenbeschaffenheit angepasst erfolgen, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden muss. Die Waldrebe "Stolwijk Gold" bezaubert durch ihre harmonische Balance zwischen natürlicher Schönheit und praktischem Nutzen und ist eine Bereicherung für jeden Garten.