Die Waldrebe 'Purple Surprise' hebt sich als rankender Früh- und Sommerblüher durch stilvolle Blüten mit intensiver Farbkraft, einem ästhetischen Blattkleid und zahlreichen vorteilhaften Eigenschaften von anderen Pflanzen ab. Bereits im April bilden sich an den einjährigen Trieben die graziösen, über 10 cm große Blüten aus, die anfänglich glockenförmig sind und sich später regenschirmähnlich gestalten. Die purpurrote bis fast dunkelviolette Farbe bringt einen mystischen, geheimnisvollen Charakter mit, dem das Aufsehen sicher ist. Zahlreiche Kelchblüten mit elliptischer Formgebung haben eine leicht federartige Wirkung, die durch weiße bis cremeweiße Staubblätter eine harmonische, attraktive Ergänzung findet. Mit halbgefüllten Blüten ermöglicht (bot.) Clematis 'Purple Surprise' Insekten den Zugang zu den Nektardrüsen, wodurch sie unter die insektenfreundlichen Stauden fällt. Besonders klassisch ist der wahrzunehmende Blütenduft mit einem frisch-fruchtigen Aroma, der die Geruchsnerven angenehm betört. Auf einer Wuchshöhe zwischen 250 cm und 300 cm sowie einer kompakten Wuchsbreite zwischen 90 cm und 110 cm entsteht jedes Jahr bei der sommergrünen Pflanze neues Laub, nachdem das alte im Herbst abgefallen ist. Es entsteht zügig ein dichter Blattwuchs an den gut verzweigten Trieben. Mit den elliptischen, dreifach gefiederten und gezähnten Blättern in mittelgrüner Farbe stellt das Hahnenfußgewächs über die gesamte Vegetationsperiode ein zauberhaftes Highlight auch außerhalb der Blütezeit dar. Die Triebe besitzen die Fähigkeit des rankenden und kletternden Wuchses. Diese Eigenschaft macht alternativ zum Hochwuchs auch eine Nutzung als rankender Bodendecker möglich. Dementsprechend nimmt die Wuchsbreite bis zu 300 cm zu. Großer Beliebtheit erfreut sich die Waldrebe 'Purple Surprise' aber als aufrecht kletternde Pflanze, wo sie im Garten Hauswände, Mauern, Zäune, Pfosten, Spaliere, Pavillons und ähnliche Objekte verschönert, an denen sie sich festranken kann. Flexibilität in der Verwendung erhält sie durch spezielle Rankhilfen, die frei aufstellbar sind, sodass sie auch als Umrandung von beispielsweise Terrassen oder als Sichtschutz für unschönere Gartenbereiche einsetzbar ist.
Damit die Waldrebe 'Purple Surprise' für viele Jahre gesund, kräftig und blütenreich gedeiht, bedarf es der Erfüllung einige Bedürfnisse. Dazu zählt ihr Verlangen nach Sonne oder Halbschatten. Der Wurzelbereich sollte allerdings zum Schutz gegen Hitze schattig sein. Das ist beispielsweise durch vorgesetzte Pflanznachbarn zu ermöglichen, die entsprechenden Schatten auf diesen Bodenbereich werfen. Der ideale Boden sieht eine gesicherte Wasserdurchlässigkeit vor, um Staunässe vorzubeugen, die ihre Wurzeln nicht verträgt. Feuchte bis frische Gegebenheiten entsprechen ebenso ihrem Bedarf wie humus- und nährstoffreiche Erde. Ein neutraler bis leicht saurer Boden erleichtert den Wurzeln, ihrer Versorgungsfunktion bestmöglich nachzukommen. Man sollte (bot.) Clematis 'Purple Surprise' rund 30 cm von Rankhintergründen und vorgelagerten Pflanznachbarn pflanzen. Zu den Seiten ist beim Setzen ein Abstand von 110 cm zu berücksichtigen. Auch in ausreichend breiten sowie tiefen Pflanzgefäßen entwickelt sich diese Staude prächtig. Gegebenenfalls ist ihre Stabilität durch zusätzliche Bindung von Trieben an Rankgittern sinnvoll. Für die Pflege der Waldrebe 'Purple Surprise' ist zu wissen, dass sie der Schnittklasse 1 angehört. Damit ist ein Schneiden lediglich zur Größenkorrektur und Formgebung erforderlich. Doch ein Abschneiden verwelkter Blüten sowie ein leichter Auslichtungsschnitt im Juni treiben die Sommerblüte an. Ein Herunterschneiden bis auf 100 oder 150 cm im Herbst ist insbesondere für ältere Exemplare angeraten, um langfristig ihre Vitalität zu erhalten. Sie verfügt über eine Kältetoleranz bis -28 °C, die einen Winterschutz unnötig macht, um wuchsstark im Folgejahr neu auszutreiben und Gärten mit ihrem stilvollen Erscheinungsbild zu bereichern.