Waldrebe 'Polka'

Clematis 'Polka'

Sorte
Vergleichen
Waldrebe 'Polka' - Clematis 'Polka' Shop-Fotos (3)
Foto hochladen
  • winterhart
  • rankender, kletternder Wuchs
  • attraktive Blüten
  • insektenfreundich
  • beschatteter Boden von Vorteil

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakt, gut verzweigt, strauchig bis buschig, aufrecht, dicht, kletternd, rankend
Wuchshöhe 200 - 300 cm

Blüte

Blütenfarbe Helllila mit weißer Mittellinie
Blütenform tellerförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)

Blatt

Blatt gefiedert, breit-elliptisch bis oval, zugespitzt, gezähnt
Laub laubabwerfend

Sonstige

Besonderheiten winterhart, insektenfreundlich, attraktive Blüten
Boden frisch, durchlässig, normal, humos, nährstoffreich
Clematisgruppe Viticella-Gruppe
Nahrung für Insekten
Schnittgruppe 3 - Rückschnitt auf 30-50 cm im März
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Beete, Gruppen, Pergola-, Zaun- und Mauerbepflanzung, Sichtschutzpflanze, Schnittblume
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
€20.80
Lieferhöhe auswählen:
60 - 100 cm
Containerware
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€20.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Waldrebe 'Polka' besitzt als Angehörige der Viticella-Gruppe ihren Ursprung in Italien, stammt aber aus einer polnischen Züchtung, bei der große, pastellfarbene Blüten, ein dichtes Laub, eine hervorragende Wuchskraft sowie gute Winterhärte Eindruck schinden. Je nach Witterung kommen die tellerförmigen, einfachen Blüten im Mai oder Juni zum Vorschein. Sie sind hellviolett gefärbt, und eine weiße Mittellinie führt längs über die einzelnen Blütenblätter hinweg. Diese sehen aus der Ferne aus wie kleine Rotatoren mit einer sonnengelbe Mitte, die ihren sommerlichen Charme verstärkt. Die Blüten sind mit einem Durchmesser zwischen 8 cm und 10 cm mittelgroß. Gesunde Pflanzen entwickeln einen immensen Blütenreichtum, der für Insekten ein Paradies für die Nahrungssuche darstellt. Ein mittelmäßig intensiver frisch-blumiger Geruch mit fruchtiger Nuance bezirzt den Geruchssinn auf angenehme, unaufdringliche Weise. Die Blütezeit dauert bis September oder Oktober an. Ab zeitigem Frühjahr entfaltet sich ein herrliches Laub, das sich bis zum ersten Frost über die Wuchshöhe bis 250 cm und eine Wuchsbreite bis 200 cm an den gut verzweigten Trieben dicht und strauchig- bis buschigbildend verteilt. Es besteht aus breit-elliptisch bis oval geformten und gefiederten Einzelblättern in mittelgrüner Farbe. Sie sind kleiner als bei den meisten anderen großblumigen Sorten, aber sind dafür widerstandsfähiger und verleihen (bot.) Clematis 'Polka' ein zartes, liebliches Flair. Zudem kommen die Blüten über dem Blattkleid besonders hervorstechend zur Geltung. Dieses Schmuckstück erweist sich als wahrer Klettermeister und zeichnet sich durch zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten im Garten aus. Überall, wo sie sich herumschlingen kann, ergibt sie einen prächtigen Anblick. Ob Spaliere, Zaungitter, sehr raue Hölzern oder Rankgitter, an ebenen Flächen von Mauern oder Ähnlichem sowie freistehend, sie bereichert stets ihre Umgebung durch ihre prächtige Optik. Eine belebende und ästhetische Wirkung erzeugt die Waldrebe 'Polka' zwischen oder hinter anderen Pflanzen, wie beispielsweise Kleinsträuchern, Gräsern und Rosen. Durch den dichten Wuchs nutzen viele Gartenbesitzer sie auch als Sichtschutz für Sitzbereiche oder an Grundstücksgrenzen. Als Vasenschmuck verteilt sie ihren sommerhaften Liebreiz auch im Haus, wo sie in frischem Wasser mit einer langen Haltbarkeit überzeugt.

Die Waldrebe 'Polka' darf nicht zu dunkelstehen, weshalb ein geeigneter Standort mindestens halbschattig, besser sonnig ist. Die Wurzeln vertragen Hitze bedingt und sind deshalb zu beschatten, beispielsweise durch benachbarte Pflanze. Beim Pflanzen ist dabei ein Abstand von gut 30 cm vor und hinter sowie seitlich die Wuchsbreite bis 110 cm bei dieser Sorte zu beachten. Wenngleich sie auch in kargen Büden zurecht kommt, bevorzugt sie einen mittelmäßig hohen Humus-, Nährstoffgehalt. Ihr Wasserbedarf ist ebenfalls mittelmäßig hoch, sodass eine überwiegend durchgehende frische Konsistenz ihr Bedürfnis stillt. Damit sich durch Letzeres keine Nässe staut, hat eine zuverlässige Durchlässigkeit gegeben zu sein. Ein geschützter Standort perfektioniert die Wahl. Damit (bot.) Clematis 'Polka' langfristig begeistert, ist einmal jährlich eine Düngung mit Langzeitwirkung im Frühjahr vorzunehmen. Experten schneiden das sinnliche Exemplar zwischen Februar und März zwischen 20 cm und 40 cm über dem Boden ab. Das fördert nicht nur einen starken Austrieb, sondern auch die Knospenbildung. Diese Sorte blüht nämlich nicht wie die meisten Artgenossen an einjährigen Trieben, sondern an den neu ausgetriebenen. In Deutschland regnet es normalerweise zwischen Spätsommer und Frühsommer ausreichend, sodass hauptsächlich im Hochsommer zu gießen ist. Durch den Winter schafft es die Waldrebe 'Polka' ohne Kälteschutz bis zu Außentemperaturen von -28 °C. Eine Abdeckung mit Rindenmulch ist dennoch immer eine gute Idee, denn dieser wirkt isolierend, verlangsamt das Eindringen von kalter Winternässe und reduziert im Sommer die Hitzeentwicklung im Boden.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen