Waldrebe 'Pink Swing'

Clematis 'Pink Swing'

Sorte
Vergleichen
Waldrebe 'Pink Swing' - Clematis 'Pink Swing' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • winterhart
  • rankender, kletternder Wuchs
  • attraktive Blüten
  • insektenfreundich
  • beschatteter Boden von Vorteil

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchshöhe 200 - 300 cm

Blüte

Blütenfarbe cremerosa
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juni - September

Blatt

Blatt dreizählig gefiedert, breit-elliptisch bis lanzettlich, zugespitzt, gezähnt
Laub laubabwerfend

Sonstige

Besonderheiten winterhart, pflegeleicht, rankend, insektenfreundlich
Clematisgruppe Atragene-Gruppe
Nahrung für Insekten
Schnittgruppe 1 - Auslichtungsschnitt im Juni
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
€19.60
Lieferhöhe auswählen:
60 - 100 cm
Containerware
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€19.60

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Waldrebe 'Pink Swing' ist eine polnische Züchtung, die sich durch ein üppiges Blütenkleid mit fantastischen Formen, einem bezaubernden Laub und hervorragender Pflegeleichtigkeit seit 2012 in die Herzen von Hobbygärtnern und Pflanzenliebhabern schleicht. Die halbgefüllten Blüten erreichen eine Größe zwischen 10 cm und 13 cm. Zahlreiche elliptisch geformte und spitz zulaufende Kelchblätter arrangieren sich zu einem glockenähnlichen Korpus. Ihren Namen verdankt (bot.) Clematis 'Pink Swing' den nach außen gebogenen Blütenblättern, die ihnen eine Optik wie schwingende Schaukeln verleihen. Im Blüteninneren befinden sich zahlreiche Staubblätter. Diese verlaufen überwiegend gerade nach unten und sind ebenso lang oder kürzer als die Kelchblätter sowie leicht gewellt. Die Kelchblätter zeichnen sich an den Außenseiten in einem zart-rosafarbenen Ton. Die Unterseiten sind heller mit einer cremefarbigen Nuance. Die sogenannten Staminoidien sind hingegen mit einem hellrosafarbenen Ton umrandet, der sich zur Mitte hin bis zu einem hellen Cremeweiß aufhellt. An den Staubblättern bilden sich gelbliche Staubbeutel, die perfekt mit den ebenfalls cremefarbenen Stempeln harmonieren. Die Hauptblütezeit beginnt je nach Wetterbedingungen, im April oder Mai und endet spätestens im Juni. Im Juli zeigt sich größtenteils eine Nachblüte, die bis August den Sommergarten auf attraktive und elegante Weise bereichert. Visuell perfektioniert das dunkelgrüne Laub, das in sommergrüner Version mit einer Größe bis 20 cm ab zeitigem Frühjahr bis zum Abfall im Herbst schicke dekorative Akzente setzt. Dreizählig gefiedert, breit-elliptisch bis lanzettlich geformt und spitz zulaufend sowie mit gezähntem Rand entspricht das Laub keiner 08/15-Ausführung, sondern bildet eine dynamische Ausstrahlung, die die Blicke auf sich zieht. Die Blätter sitzen an den zahlreich verzweigten Trieben, wo sie für ein dichtes Wuchsbild sorgen. Diese sind schlingfähig und suchen Halt an unebenen und zu umrandenden Hintergründen. Damit zählt die Waldrebe 'Pink Swing' zu den Kletterpflanzen, die ohne nach oben verlaufenden Haftgrund auf dem Boden seitlich rankt. Erreicht sie aufrecht wachsend eine Wuchshöhe bis 300 cm und eine -breite bis 150 cm, breitet sie sich als liegender Bodendecker bis zu 300 cm aus.

Die Waldrebe 'Pink Swing' ist optimal für Standorte prädestiniert, wo sie klettern kann. Raue Fassaden, Gitter- und Jägerzäune, Pergolen, Pfosten beispielsweise von Carports oder Kinderschaukeln, hohe Palisaden, Spaliere, aber auch Felsen und Baumstämme/-stümpfe erhalten mit der Kletterpflanze eine aufwertende Optik mit Sommer-Charme. Ist kein geeigneter Klettergrund gegeben, ersetzt diesen ein Rankgitter, das der Staude zu mehr Unabhängigkeit bei der Standortwahl verschafft. Voraussetzung für einen kräftigen und gesunden Wuchs ist ein sonniger Standort. Halbschatten verträgt sie zudem. Der Standort sollte geschützt und nicht zu heiß sein. Darüber hinaus braucht (bot.) Clematis 'Pink Swing' einen gut durchlässigen sowie humus- und nährstoffreichen Boden mit gleichmäßig frischer bis feuchter Erde. Seitlich ist ein Pflanzabstand entsprechend der Wuchsbreite einzuhalten, um keine Einschränkungen im Breitwuchs zu erfahren. Das Hahnenfußgewächs erfordert nur einen minimalen Pflegeaufwand. Ein häufigeres Gießen beschränkt sich in der Regel lediglich auf regenfreie Tage im Hochsommer. Mit der Verwendung eines Langzeitdüngers ersparen sich Gartenbesitzer mehrmaliges Düngen, weil dieser lediglich einmal pro Jahr im Frühjahr zu geben ist. Wenn im Juni die Blütenwelke eintritt, schneidet man die Blütentriebe weit herunter. Das führt zu einem Energieschub und erleichtert der Waldrebe 'Pink Swing' die Bildung der Nachblüte. Bei höheren Exemplare empfiehlt sich, im Herbst nach der zweiten Blütenwelke eine Kürzung bis auf 100 cm oder 150 cm durchzuführen, wodurch das gesamte Wuchsverhalten zu stärken ist. Diese ästhetische Pflanze ist ausgesprochen kälteverträglich.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen