Waldrebe 'Luminous Snow'

Clematis 'Luminous Snow'

Sorte
Vergleichen
Waldrebe 'Luminous Snow' - Clematis 'Luminous Snow' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • attraktive Blüten
  • auch für Kübel geeignet
  • benötigt schattigen Bodenbereich

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigte Kletterpflanze, buschig, aufrecht, dicht
Wuchshöhe 200 - 250 cm

Blüte

Blüte halbgefüllt
Blütenfarbe weiß
Blütenform glockenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit April - Mai
Blütezeit (grob) früh

Blatt

Blatt goldgelb, oval zugespitzt, lanzettlich, gezähnt, dreizählig gefiedert
Laub laubabwerfend

Sonstige

Besonderheiten großblumige, robuste und winterharte Kletterpflanze
Boden frisch bis feucht, gut durchlässig, normal, humos, nährstoffreich
Clematisgruppe Atragene-Gruppe
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Fassaden- und Gehölzrandbegrünung, Pflanzgefäß, Bienenweide
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
€19.60
Lieferhöhe auswählen:
60 - 100 cm
Containerware
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€19.60

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Waldrebe 'Luminous Snow' ist eine Neuzüchtung polnischer Herkunft mit weißen, halbgefüllten, sechs Zentimeter großen, glockenförmigen Blüten, aus denen sich ab Juni und nach der Zweitblüte im August bis in den Herbst hinein flauschige, fedrige Samenstände entwickeln. Diese Sorte bringt ihrem Namen nach einen Hauch von Winter in den Sommer. Tatsächlich ist der Anblick der Clematis 'Luminous Snow' ein erfrischender. Die schmalen, vielzähligen Kelchblätter sind leicht gewellt und erwecken den Eindruck, in der Luft zu tanzen. Die Waldrebe 'Luminous Snow' mit ihrem feinen Duft ist bienen- und insektenfreundlich. Sie rankt sich bis zu 250 Zentimeter in die Höhe und bedeckt Flächen von einen Meter Breite. In einer Gruppe gepflanzt, sollten maximal zwei Pflanzen auf einen Quadratmeter Gartenfläche gesetzt werden. Das lichte, gelbgrüne Laub mit sein dreizählig gefiederten, ovalen, spitz zulaufenden Blättern ist ebenfalls hübsch anzuschauen. Die aparte und elegante Sorte in Weiß und Gelbgrün ist recht anspruchslos und verfügt über eine Winterhärte bis mindestens -35°C, sodass sie im Beet ohne Winterschutz auskommt. Eine Kultur im Kübel mit einer Drainage für den Balkon und die Terrasse ist gut möglich, ein Winterschutz ist dann jedoch erforderlich, da Pflanzgefäße im Winter leicht durchfrieren. Für eine reiche Blüte und einen kräftigen Wuchs sollte die Waldrebe im Juni oder Juli nach der Hauptblüte auf etwa 100 Zentimeter eingekürzt werden. Prinzipiell empfiehlt es sich, die Blütenstände der Hauptblüte zu entfernen, damit die Pflanze ihre Kraft in die Zweitblüte ab August stecken kann. Die zweite Blüte erfolgt dann, typisch für diese Art von Waldreben, an jungen Trieben.

Die Waldrebe 'Luminous Snow' gehört zur sogenannten Clematis Atragene-Gruppe, zu der alle wilden Arten von Clematis alpina, Clematis macropetala und Clematis koreana sowie deren Abkömmlinge gehören. Clematis der botanischen Sektion Atragene sind verholzende Kletterpflanzen, die im Frühjahr an den alten holzigen Trieben und im Hochsommer noch einmal an jungen Trieben blühen. Clematis 'Luminous Snow' benötigt einen sonnigen bis halbschattigen, möglichst geschützten Standort. Sie eignet sich gut für die Pflanzung an Plätzen, die auf die West- oder Ostseite ausgerichtet sind. Der Boden für die Clematis sollte frisch bis feucht, gut durchlässig, humos und nährstoffreich sein. Staunässe darf sich nicht bilden, da die Clematis in einem solchen Fall vor allem im Winter für den Befall von Pilzen anfällig ist. Die Pflanzung erfolgt am besten zwischen August und Oktober ein wenig tiefer als im Topf. Wird die Jungpflanze jedoch ausreichend gewässert, kann sie die ganze Gartensaison über gepflanzt werden. Das Pflanzloch wird mit etwas Laubhumus angereichert. Waldreben wachsen an ihren natürlichen Standorten, wie der Name bereits andeutet, in lichten Wäldern und an beschatteten Waldrändern. Aus diesem Grund ist es erforderlich, den Fuß der Clematis schattig und kühl zu halten. Die Erde sollte gleichbleibend feucht sein. Dafür kann eine Schicht aus Mulch sorgen. Gegossen wird weniger häufig, aber umso tiefgründiger. So werden die flachen Wurzeln angeregt, tiefer in den Boden einzudringen. Eine Gabe Kompost im Frühjahr oder die Versorgung mit einem Langzeitdünger nimmt die Waldrebe 'Luminous Snow' gern an und dankt es mit einer reichen Blüte. Zur Beschattung des Fußes kann die Waldrebe mit niedrigen Bodendeckern und mittelhohen Stauden, wie Purpurglöckchen, Frauenmantel, Farnen oder Funkien, unterpflanzt werden. Ein besonders attraktives Gespann bildet die weiß blühende Waldrebe mit einer farbigen Kletterrose.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen