Waldrebe 'Luminous Dusk'

Clematis 'Luminous Dusk'

Sorte
Vergleichen
Waldrebe 'Luminous Dusk' - Clematis 'Luminous Dusk' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • goldgelbes Laub
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • pflegeleicht, robust
  • auch für Kübel geeignet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigte Kletterpflanze, buschig, aufrecht, dicht
Wuchshöhe 150 - 250 cm

Blüte

Blütenfarbe lila-rosa
Blütenform glockenförmig
Blütezeit April - Mai
Blütezeit (grob) früh

Blatt

Blatt goldgelb, oval zugespitzt, lanzettlich, gezähnt, gefiedert

Sonstige

Besonderheiten farbstarke, robuste Kletterpflanze
Boden frisch bis feucht, gut durchlässig, normal, humos, nährstoffreich
Clematisgruppe Atragene-Gruppe
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Fassaden- und Mauerbegrünung, Pflanzgefäß, Insektenweide
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
€19.60
Lieferhöhe auswählen:
60 - 100 cm
Containerware
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€19.60

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Waldrebe 'Luminous Dusk' weckt allein mit ihrem Namen schon große Neugierde bei Pflanzenliebhabern, denn eine leuchtende Dämmerung scheint wie ein Widerspruch in sich zu sein. Was also verbirgt sich hinter der Sortenbezeichnung? Clematis 'Luminous Dusk' ist eine außergewöhnliche Züchtung mit purpurroten bis violetten, duftenden Blüten. Die herrlichen, großen Blüten mit einem Durchmesser von etwa sechs Zentimetern und samtig anmutender Textur sind glockenförmig und gefüllt. Doch nicht nur die Blüten dieser Sorte sind ganz besonders, sondern auch das Laub. Die gefiederten, gezähnten Blätter von ovaler und zugespitzter Form leuchten in einem goldenen Ton, sodass ein Blattgrün kaum noch auszumachen ist. Vielleicht ist es diese Kombination, die für den Namen dieser vermutlich polnischen Kreation neueren Datums Pate stand. Diese schöne Waldrebe gehört zur sogenannte Clematis atragene-Gruppe, welche die Wildarten Clematis alpina, Clematis macropetala und Clematis koreana sowie deren Sorten und Hybriden umfasst. Clematis, die zur großen Familie der Hahnenfußgewächse gehören, sind in den gemäßigten Zonen Europas, Asiens und Afrikas mit circa 300 Arten verbreitet. Die Clematis atragene-Gruppe zeichnet sich dadurch aus, dass sie im Frühjahr und Frühsommer an altem Holz und in Hoch- und Spätsommer an den neuen Trieben blüht. Die Hauptblüte dieser Sorte erstreckt sich von Mitte April bis Anfang Juni. Aufgrund der genannten Eigenschaft ist eine Zweitblüte dann ab August wahrscheinlich. Der Rückschnitt der gefiederten Samenstände, die zwar ebenfalls hübsch anzusehen sind, kann die Zweitblüte anregen, da die Pflanze ihre Kraft dann nicht auf die Samenbildung verwenden muss. Die verholzten Triebe der Pflanze können im Juni nach der Hauptblüte ebenfalls auf etwa einen Meter eingekürzt werden. Diese Maßnahme sorgt für einen kräftigen Wuchs und für eine reiche Blüte im selben und im kommenden Jahr. Die Waldrebe 'Luminous Dusk' verfügt über eine ausgezeichnete Winterhärte bis -35°C. Bei einer Kultur im Kübel ist ein Winterschutz, etwa eine Isolation vom Boden oder die Umhüllung mit einem Vlies, dennoch ratsam, da Pflanzgefäße im Freien leicht durchfrieren können.

Die Waldrebe 'Luminous Dusk' bevorzugt einen geschützten, sonnigen bis halbschattigen Standort und einen frischen bis feuchten, gut durchlässigen, normalen, humosen und nährstoffreichen Boden, in dem sich keine Staunässe bildet. Die Waldrebe eignet sich zur Begrünung von Fassaden, Pergolen, Zäunen, Mauern und Gehölzrändern. Als Solitär auf einer freien Fläche gepflanzt, benötigt die Gartenschönheit ein Spalier. Wie alle in die Höhe rankenden Clematis-Arten und Sorten liebt auch Clematis 'Luminous Dusk' einen kühlen Fuß. Der Wurzelbereich sollte deshalb im Schatten liegen. Eine aufgebrachte Mulchschicht kann die Austrocknung des Bodens verhindern. Der Fuß kann zudem durch eine Unterpflanzung mit bodendeckenden Stauden beschattet werden. Es eignen sich Ziergräser, Funkien, Farne, Helle Färberkamille, Silberraute, Frauenmantel, Purpurglöckchen, Schleierkraut, Glockenblumen, Astern und verschiedene Sorten an Storchschnabel. Ideal ist eine Beschattung des Fußes auf Höhen von 30 bis 50 Zentimetern. Die beste Pflanzzeit für die Waldrebe liegt zwischen August und Oktober bei einer Bodentemperatur zwischen 14 und 22°C, sodass der Flachwurzler vor dem ersten Frost gut einwurzeln und bereits im Folgejahr reich blühen kann. Vor der Pflanzung sollte der Wurzelballen gut gewässert werden. Großblumige Clematis wie die Waldrebe 'Luminous Dusk' sollten etwas tiefer gesetzt werden, sodass sich der Stängelansatz wenigstens zehn Zentimeter unter der Oberfläche befindet. Mit dieser Maßnahme wird der Clematis-Welke vorgebeugt. Die Waldrebe freut sich über eine Gabe von Kompost im Frühjahr.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen