Die Waldrebe 'Lemon Beauty' ist eine besonders zauberhafte und elegante Vertreterin der Gattung Clematis, die zur Familie der Hahnenfußgewächse gehört. Es handelt sich um eine neuere Kreation des polnischen Clematis-Spezialisten Dr. Szczepan Marczynski, der viele züchterische Erfolge erlangte und Mitglied der Internationalen Clematis Society ist. Die Gattung Clematis ist mit etwa 300 Arten in den gemäßigten Gebieten Europas, Asiens und Amerikas verbreitet. Die Mutterpflanze dieser gelungenen Züchtung stammt aus Korea oder China. Ihre eleganten, hängenden, glockenförmigen Blüten in einem limonenfarbigen, cremigen Gelbton stehen in einem aparten Kontrast zu den roten Trieben und dem mittelgrün leuchtendem, dichtem Laub, welches sich aus dreigeteilt gefiederten, ovalen, spitz zulaufenden, gezähnten Blättern zusammensetzt. Die fein nach Zitrusfrüchten duftenden Blüten von Clematis chiisanensis 'Lemon Beauty', die ab Ende April bis in den Juni hinein erscheinen, können Längen von bis zu 12 Zentimetern erreichen. Mit einer maximalen Wachstumshöhe von gerade mal 250 Zentimetern gehört diese Waldrebe zu den niedrig wachsenden Sorten. Damit eignet sie sich gut zur Pflanzung in beengten Gartenbereichen oder für kleinere Gärten. Eine Kultur im Kübel für die Terrasse oder den Balkon ist ebenfalls möglich. Das herrliche Gewächs kann zur Berankung von Mauern, Zäunen, Pergolen, Hauswänden, Palisaden und Gehölzrändern genutzt werden. Ist keine Kletterhilfe vorhanden, benötigt sie ein Gerüst in Form eines Spaliers, um sich in die Höhe zu strecken. Die Waldrebe 'Lemon Beauty' braucht einen frischen bis feuchten, humosen, nährstoffreichen, normalen Gartenboden, der in jedem Fall gut durchlässig sein sollte. Es lohnt sich, eine Drainageschicht im Gartenboden oder im Pflanzgefäß einzuarbeiten, um der Kletterpflanze optimale Bedingungen zu bieten und eine reiche Blüte anzuregen. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte unterhalb der Fruchtstände sorgt für eine Nachblüte im August.
Die Waldrebe 'Lemon Beauty' verfügt über eine ausgezeichnete Winterhärte bis -25°C, ist robust und pflegeleicht sowie gut schnittverträglich. Sie kann als Solitär oder Paar auf einen Quadratmeter Gartenfläche gepflanzt werden. Die hübsche Waldrebe fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse an wohlsten. Ihre Blütenpracht mit immer wieder neuen grün-gelben Knospen entfaltet sie an einem optimalen Standort über viele Jahre hinweg. Dazu trägt auch die regelmäßige Gabe von Dünger im Frühjahr bei. Ein großzügiger Rückschnitt der Triebe bis auf die Hälfte ihrer Länge erfolgt nach der zweiten Blüte im Herbst. Trotz ihrer guten Winterhärte freut sich die Waldrebe über eine schützende Schicht Mulch, Laub oder Stroh im Winter. Die glockenförmigen Blüten der Gartenschönheit Clematis chiisanensis 'Lemon Beauty' scheinen an ihren roten Blütenstielen immer ein wenig in Bewegung zu sein. Unter den vierzähligen äußeren Blütenblättern schimmern dabei die etwas dunkleren inneren Blütenblätter hervor. Waldreben sind ursprünglich, wie der Name schon sagt, Waldgewächse. Deshalb mögen sie einen kühlen und beschatteten Fuß. Gegossen wird die Waldrebe in größeren Abständen, dafür aber tiefgründig, um ihre flachen Wurzeln anzuregen, sich in tieferen Bodenbereichen zu verankern und so mit trockenen Phasen gut zurecht zu kommen. Um den Fuß der Waldrebe 'Lemon Beauty' schön kühl zu halten, kann sie mit verschiedenen Stauden, wie Astern, verschiedenen Storchschnabel-Sorten, Funkien, Glockenblumen, Farnen, Frauenmantel, Purpurglöckchen, Goldkörbchen und Heller Färberkamille unterpflanzt werden. Sehr reizvoll ist eine Pflanzung dieser schönen Waldrebe in Kombination mit einer rosafarbenen oder roten Kletterrose.