Waldrebe 'Hot Love'

Clematis 'Hot Love'

Sorte
Vergleichen
Waldrebe 'Hot Love' - Clematis 'Hot Love' Shop-Fotos (3)
Foto hochladen
  • gut winterhart
  • insektenfreundlich
  • pflegeleicht
  • große, farbintensive Blüten
  • auch für Kübel geeignet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigt, strauchig-buschig, aufrecht, relativ dicht, kletternd, rankend
Wuchshöhe 100 - 150 cm

Blüte

Blütenfarbe bordeauxrot
Blütenform gefüllt
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - Juli

Blatt

Blatt herzförmig, oval bis eiförmig, zugespitzt, glattrandig
Laub laubabwerfend

Sonstige

Besonderheiten große Blütenfülle, zweifarbig, kompakt
Boden frisch bis feucht, durchlässig, humos, nährstoffreich, neutraler bis leicht saurer pH-Wert
Nahrung für Insekten
Schnittgruppe 2 - leichter Schnitt ab September
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Kletterpflanze, Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Pflanzgefäße
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Waldrebe 'Hot Love' ist die "heiße Liebe" im Garten. Wer pflegeleichte und auffallende Pflanzeneleganz bevorzugt, findet mit dieser Waldrebe seine eigene heiße Liebe, weil dieses Exemplar durch fantastische Großblüten, edlem Laub und enormer Robustheit gepaart mit Anspruchslosigkeit überzeugt. Hierbei handelt es sich um eine neuartige polnische Clematis-Sorte, die von Mai bis Juli mit einer sich stetig verändernden Blüte in einem brillanten Farbmix aus Rosa und Burgunderrot einen Blickfang darstellt. Acht Kelchblätter ergeben direkt nach der Knospenöffnung zusammen mit bis zu 120 weiteren innenliegenden Blütenblättern eine voluminöse, gefüllte Blüte mit einem Durchmesser bis zu 14 cm. Mit jedem Tag legen sich die Blütenblätter weiter nach außen und verändern das Konstrukt über eine Halbfüllung bis hin zur einfachen Kelchform mit zahlreichen Blütenetagen. Damit legt sich das Zentrum mit deutlich erkennbaren gelblichen Staubbeuteln an weißen bis cremeweißen Staubfäden frei. Das Cremeweiß erstreckt sich als weiche balkenähnliche Zeichnungen über die Unterseiten der Blütenblätter, wobei es abflacht, je weiter die Blütenblätter außen stehen. Sie schaffen einen interessanten, stilvollen Gegensatz zu dem Rosa-Rotton, der sich zum Blühende in ein kraftvolles Rosa umwandelt. Erfüllen Standort, Boden und Pflege ihre minimalen Ansprüche, können im Spätsommer erneut einige Blüten entstehen. Den Blütenwuchs untermauert das dunkelgrüne Laub mit ovalen bis eiförmigen oder herzförmigen Einzelblättern. Sie sind halbglänzend und reflektieren das frühlingshafte und sommerliche Sonnenlicht, wodurch (bot.) Clematis 'Hot Love' zusätzlich einen eleganten, bezaubernden Charme verströmt. Das Blütenkleid weitet sich an frisch-grünen und verholzten Trieben bis auf eine Höhe von 150 cm und ebensolcher kompakten Breite aus. Diese Sorte umrankt geeignete Strukturen, damit sie als Kletterpflanze Halt zum Emporragen erhält. Deshalb findet sie ihren Einsatz als strauchig-buschig wachsendes Exemplar überwiegend vor umrundbaren Hintergründen, wie beispielsweise an den Stäben von offenen Zäunen, Gartenpavillions sowie an Gitternetzen, die speziell für Kletterpflanzen im Fachhandel erhältlich oder unkompliziert mittels Drahtgeflecht selbst herzustellen sind. Mittels dieser Rankhilfe klettert die Waldrebe 'Hot Love' auch an Hauswänden und Mauern hoch. Dank ihrer guten Anpassungsfähigkeit hat sie zudem leichtes Spiel in großen Kübeln mit ausgeprägter Bodentiefen.

Für die Waldrebe 'Hot Love' wäht man einen leichten, luftigen, wasserdurchlässigen Boden mit ausreichend Humus und Nährstoffen. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 6,0 und 7,0. Ein windgeschützter Standort im Halbschatten mit einem schattigen Wurzelbereich ist ideal. Mit Sonne weiß sie ebenfalls gut umzugehen, solange nicht die heiße, pralle Mittagssonne auf sie trifft. Für ihr Wachstum und Vermeidung zügiger Blütenwelke benötigt sie frische bis feuchte Erde. Deshalb gießt man sie insbesondere während heißer Sommertage regelmäßig, bevor der Boden auszutrocknen droht. Zu schneiden ist (bot.) Clematis 'Hot Love' zwischen Februar und März zur Wuchsunterstützung: im ersten Standjahr bis auf circa 30 cm; im zweiten Standjahr auf 70 cm; ab dem dritten Standjahr auf maximal 100 cm. Zudem sind vertrocknete Zweige und beschädigte Triebe zu entfernen. Nach der Hauptblüte im Juli empfehlen Experten ein Ausputzen der verwelkten Blüten, um eine Nachblüte ab August/September anzukurbeln. Einmal im Jahr ist Mitte April Düngezeit. Vorzuziehen ist die Verwendung eines Langzeitdüngers mit geringem Stickstoffgehalt. Dieser erspart Hobbygärtnern den Aufwand für mehrfache Düngungen während der Vegetationsperiode, denn Langzeitdünger wirken durch gleichmäßige Abgabe ihrer Bestandteile über Monate hinweg. Im Winter überzeugt die Waldrebe 'Hot Love' mit einer exzellenten Frosthärte bis -34 °C Außentemperatur. Damit kann sie bis in die Winterhärtezonen 4 ohne gesonderten Kälteschutz im Freien überwintern und im Folgejahr in neuer Pracht für atemberaubende Momente sorgen.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen