Die Waldrebe GARLAND ® 'Tsukiko' begeistert mit ihrer langen Blütezeit, den strahlend weißen, großen Blüten, ihres geringen Anspruchs sowie ihrer Pflegeleichtigkeit und dem schnellen, kompakten Wuchs bis zu 200 cm. Im ersten Standjahr präsentiert sie ab Mai ihre tellerförmigen Blüten, die Gärten, Terrassen und Balkone auf den Sommer einstimmen. Ihre mittelgrünen Blätter bilden einen stilvollen Kontrast zu den hellen Blüten. Die gefiederte Blattform perfektioniert die Optik. Ihr kompakter, überhängender Wuchs ermöglicht einen lichteren Sichtschutz, der durch Gruppenpflanzung zu optimieren ist. Sie blüht bis weit in den September hinein, unter guten Wetterverhältnissen bis Ende September oder Anfang Oktober. Nach der Blüte wirft die Clematis GARLAND ® 'Tsukiko' ihr Laub ab, um als winterharte Pflanze bis zum nächsten Jahr Energie zu sparen. Weil sie keinen Duft versprüht, geht von ihr keine Irritation für geruchsempfindliche Pflanzenliebhaber aus. Sie ist ein bedeutendes Exemplar für Bienen und Schmetterlinge, die es auf die Blüten zieht und aufgrund des Blütenreichtums reichlich Nahrung finden. Sie verfügt über einen geringen Pflegebedarf. Es ist angeraten, verwelkte Blüten, gelbe Blätter und vertrocknete, beschädigte Zweige abzuschneiden, damit die Kletterpflanze mehr Energie in die Blütenbildung und lange Blütezeit stecken kann. Im März ist ein Rückschnitt auf 20 Zentimeter über dem Boden empfohlen, wodurch das bevorstehende Wachstum sowie die Blütenbildung angeregt wird. Mit einem phosphorbetonten Langzeitdünger zum Saisonstart unterstützen Pflanzenliebhaber dieses Exemplar bei der Blütenbildung zusätzlich. Die Waldrebe GARLAND ® 'Tsukiko' bevorzugt gleichmäßig frische Bodenverhältnisse, sodass ein Gießbedarf hauptsächlich während der Trockenperioden im Hochsommer besteht, um das Austrocknen des Bodens zu verhindern. Im Winter friert sie größtenteils ab. Sie ist bis zu -25°C winterhart und somit auch für kühlere Regionen gut geeignet. Einen Kälteschutz benötigt sie, wenn sie in extrem rauen Gebieten stehen oder in Kübel gepflanzt ist. Eine isolierende Bodenabdeckung aus Stroh, Reisig, Laub, Tannennadeln oder Mulch, ein isolierender Topfuntergrund sowie ein windgeschützter Standort sind obligatorisch.
Neben den frischen Eigenschaften des Bodens, sollte dieser für die Waldrebe GARLAND ® 'Tsukiko' auch durchlässig, locker, humos und tiefgründig sein. Bei Kübelpflanzung ist auf hochwertiges Substrat zu achten, um raschen Verdichtungen vorzubeugen. Der ideale Pflanzort liegt sonnig, wobei sie einen Platz mit Morgen- und Abendsonne bevorzugt, wenngleich sie auch mit vollsonnigen Standorten gut zurechtkommt. Im Halbschatten ist ein geringfügig verlangsamtes Wachstum in Kombination mit reduzierter Blütenbildung möglich, was sie aber nicht an einem widerstandsfähigen und gesunden Gedeihen hindert. Als Solitärpflanze setzt die Clematis GARLAND ® 'Tsukiko' einen stilvoll-eleganten Akzent, wo sie an Rankhilfen hochklettert. Freistehend ist das Prachtexemplar problemlos mit einer zusätzlichen Kletterhilfe pflanzbar. Gefallen findet die Kletterpflanze vor allem an Pavillons, Carports, Pergolas, Fassaden sowie vor Mauern und Zäunen. Wird sie in Gruppen für einen großflächigen Wuchs gepflanzt, benötigt sie einen Pflanzabstand von mindestens 50 cm, weshalb eine Pflanzung von bis zu drei Exemplaren pro Quadratmeter ideal und ausreichend für einen dichten Zusammenwuchs ist. Auf diese Weise ist eine Durchlüftung und genug Platz für das Wurzelwachstum gewährleistet. Weil sich die Blütenschönheit anspruchslos zeigt und zu den Schwachzehrern zählt, gilt sie als perfekter Pflanznachbar für jede andere Grün- sowie Blühpflanze mit gleichen Boden- und Standortansprüchen. Durch ihre neutrale weiße Blütenfarbe lässt sie sich geschmackvoll in jedes Farbkonzept integrieren. Perfekt macht sich die Waldrebe GARLAND ® 'Tsukiko' als Hintergrundpflanze vor niedrig wachsenden Pflanzen, wie beispielsweise Lavendel, Sonnenröschen, Zwerggräsern oder Bodendeckern, wie beispielsweise Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum).