Waldrebe 'Fay'

Clematis 'Fay'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • winterhart
  • reich blühend
  • kletternd, rankend
  • insektenfreundlich
  • pflegeleicht

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht, buschig, verzweigt, horstig, dicht
Wuchshöhe 100 - 200 cm

Blüte

Blütenfarbe hellrosa
Blütenform glockenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - Oktober

Blatt

Blatt oval
Laub laubabwerfend

Sonstige

Besonderheiten lange Blühdauer, winterhart, insektenfreundlich
Boden frisch, humos, durchlässig, torfig
Clematisgruppe Viticella-Gruppe
Schnittgruppe 3 - Rückschnitt auf 30-50 cm im März
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Pflanzkübel, Pergola, Gartenzaun, Hauswand
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
€19.60
Lieferhöhe auswählen:
60 - 100 cm
Containerware
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€19.60
begrenzte Stückzahl lieferbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Waldrebe 'Fay' besticht mit ihren kleinen, auffällig glockenförmig geformten Blüten, die am Stielansatz dunkler Rosa bis Violett und an den Blütenrändern hellrosa gefärbt sind. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 200 Zentimeter und einer Wuchsbreite von 50 - 100 Zentimeter sorgt die buschig und dicht wachsende Pflanze für Aufmerksamkeit. Clematis 'Fay' schätzt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ihre Ansprüche an den Boden sind gering. Frischer, humoser und torfiger, durchlässiger Boden bietet optimale Wuchsbedingungen. Die Bewässerung erfolgt sparsam und richtet sich nach dem mittleren Wasserbedarf der Pflanze. Trockenheit und nasse Füße lassen die Waldrebe absterben. Bewässert wird am Morgen oder am Abend. Vor allem an heißen Sommertagen wird die Waldrebe 'Fay' nicht in der Mittagshitze gegossen. Für eine besonders dichte Blütenpracht ist die Entfernung trockener Blüten nötig. Im März benötigt die Pflanze einen großzügigen Rückschnitt auf eine Höhe von 25 Zentimeter. Das jährliche Einkürzen begünstigt die Wuchsbreite und die Laub- und Blütendichte von Clematis 'Fay'. Die Kletterpflanze ist winterhart. In Freilandpflanzung überwintert sie ohne speziellen Schutz an ihrem Pflanzort. Bei Kübelpflanzung reicht eine dünne Schicht Rindenmulch oder Laub als Frostschutz aus. Ein Rückschnitt im Herbst erfolgt nicht.

Clematis 'Fay' begeistert mit ihrem zarten Blütenduft, der Schmetterlinge, Hummeln und Bienen anzieht und so für eine abwechslungsreiche Fauna im Garten sorgt. Kurz nach dem Rückschnitt im März treibt die Pflanze erste Laubblätter aus, die sehr schnell wachsen und mit ihrem frischen Grün begeistern. Auch nach der langen Blütezeit von Juni bis Oktober ist die Waldrebe 'Fay' ein repräsentativer Blickfang im Garten, auf der Terrasse oder im Pflanzkübel auf dem sonnigen bis habschattigen Balkon. Die Laubblätter verbleiben bis zu den ersten Nachtfrösten am Stängel. Eine Herbstfärbung gibt es nicht, wodurch die Pflanze bis kurz vor Jahresende ein grünender Hingucker ist. Jede Blüte besteht aus 4 hellrosa Blütenblättern mit hellerem Rand und einer schmal zulaufenden Spitze. Je nach vorhandenem Platz ist die Waldrebe 'Fay' in Gruppen mit ausreichend Abstand zueinander pflanzbar. An einer 4 Meter breiten Wand wachsen 4 Waldreben, welche die Wand bedecken und sich selbst an der Rankhilfe verankern. Dafür sorgen kleine Triebe, die sich um das Gitter oder um die Stäbe schlingen und der Pflanze so ausreichend Halt und Stabilität verleihen. Die Pflanzung erfolgt an einem windgeschützten Standort, da die zarten Triebe junger Pflanzen sonst beschädigt werden. Eine Vergesellschaftung mit anderen Clematis und Kletterpflanzen ist problemlos möglich. Hierbei ist es wichtig, ausreichend Abstand einzuhalten und die Wuchsbreite von Clematis 'Fay' zu beherzigen.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen