Die Waldrebe 'Expander' auch botanisch als Clematis 'Expander' bezeichnet ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die von dem polnischen Züchter Szczepan Marczynski entwickelt wurde. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und ist vor allem in den gemäßigten Klimazonen Europas, Asiens und Nordamerikas verbreitet. Besonders in China sind mit fast 200 Wildarten zahlreiche Vertreter dieser Gattung zu finden. Auch in Mitteleuropa wachsen einige wilde Arten, die sich in Wäldern, an Waldrändern und entlang von Hecken ansiedeln. Ihre auffälligen, glockenförmigen Blüten machen die Waldrebe 'Expander' zu einem echten Blickfang. Die gefüllten oder halbgefüllten Blüten leuchten in einem intensiven Rosapink, das an der Basis sanft in kleine hellere Akzente übergeht. Mit einer Größe von 7 bis 9 cm wirken sie besonders eindrucksvoll. Die Hauptblütezeit erstreckt sich von Juni bis Juli, und unter günstigen Bedingungen kann die Pflanze spät im Sommer erneut blühen. Die großen, grünen Blätter der Clematis sind nicht nur dekorativ, sondern setzen auch einen wunderschönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Sie wachsen gegenständig und besitzen eine leicht gefiederte Struktur, die der Pflanze eine besonders elegante Wirkung verleiht. Nach der Blütezeit bilden sich kleine, nussartige Früchte, die in außergewöhnlichen, silbrig glänzenden Samenständen erscheinen. Diese puscheligen Gebilde sind nicht nur ein interessanter Blickfang im Garten, sondern werden auch gerne für Trockensträuße und florale Arrangements verwendet.
Die Waldrebe 'Expander' erreicht eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern und benötigt idealerweise eine Rankhilfe. Dabei ist es egal, ob sie horizontal oder vertikal wächst. Sie eignet sich hervorragend für Zäune, zwischen Stauden und Sträuchern, als Bodendecker oder auch als Kübelpflanze. Für optimales Wachstum bevorzugt die Clematis 'Expander' einen hellen Standort mit viel Sonnenlicht, entfaltet jedoch auch im Halbschatten ihre Schönheit. In vollsonnigen Lagen fällt die Blütenpracht in der Regel besonders üppig aus. Die Clematis 'Blue Surprise' gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen und leicht feuchten Boden, der dafür sorgt, dass die Wurzeln weder austrocknen noch Staunässe entsteht. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert begünstigt das gesunde Wachstum und eine üppige Blütenbildung. Besonders wichtig ist eine gute Drainage, um Wurzelfäule zu vermeiden. Ein kräftiger Rückschnitt nach der Blüte sollte im Frühjahr vorgenommen werden. Das sorgt dafür, die Pflanze zu stärken und ihr Wachstum zu fördern. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte kann dazu beitragen, dass die Pflanze im Sommer erneut Blüten hervorbringt. Gleichzeitig wird die Pflanze in Form gehalten und verkahlt nicht. Dies fördert ein dichtes, gesundes Wachstum und eine anhaltende Blühfreudigkeit.