Mit der Waldrebe 'Crispa Angel' - der botanische Name lautet Clematis 'Crispa Angel' entscheiden sich Gartenliebhaber und -besitzer für eine lange blühende Pflanze, die sich durch ein besonders filigranes und anmutiges Aussehen von anderen Gartengewächsen abhebt. Dies gilt vor allem für die Blütezeit, die von Juli bis September andauert. Alleine schon die glockenähnlich anmutende Form der Blüten ziehen die Blicke magisch an. Die Blüten selbst präsentieren sich in einem Farbgewand, das sich im Laufe der Blütezeit immer wieder verändert. Sind die geschlossenen Blüten noch mit einem attraktiven dunklen Violett überzogen, erstrahlt die langsam aufblühende Blüte in einem cremefarbigen Violettblau. Diese schöne Färbung zieht sich bis zu den Blütenblattspitzen hin und deckt dort ein Farbspektrum ab, das von einem bezaubernden Lila über ein zartes Hellblau bis hin zu einem dunklen Rosa reicht. Begleitet wird dies von einem helleren, fast weißen Zentrum, was einen schönen Kontrast schafft und die Blüten besonders strahlend erscheinen lässt. Besonders betont wird das Spiel der Farben von den auffälligen, leicht gewellten oder teilweise auch gekräuselten Rändern der Blütenblätter, wobei die Blütenblätter auf der Außenseite zwei bis drei klare Rippen aufweisen. Das sorgt zusätzlich für eine außergewöhnlich schöne, exklusive Optik, die einen echten Blickfang in jedem Garten darstellt. Dabei glänzt die 'Crispa Angel' sowohl in der Einzelstellung als auch in der Gruppe. Als harmonisierende Begleiter bieten sich vor allem andersfarbige Waldreben an. Ein tolles Erscheinungsbild ergibt sich zum Beispiel aus der Konstellation mit gelb, rot oder weiß blühenden Clematis-Züchtungen. Da es sich bei der Waldrebe 'Crispa Angel' um eine kleinblumige Besonderheit handelt, integriert sie sich mit ihrer Wuchsgröße von maximal rund 150 bis 180 Zentimetern ebenfalls gut in Beeten oder im Kübel. Zudem windet sich die Waldrebe optisch eindrucksvoll auch durch kleine Sträucher.
Wer die kunstvoll wirkende Blütenstruktur aus der Nähe bewundern möchte, kann sie direkt an Gehwegen oder rund um die Terrasse einpflanzen. Da die Blüten zudem einen dezenten Duft verströmen, ist eine solche Positionierung noch attraktiver. Sie eignet sich obendrein hervorragend zur Begrünung von Sichtschutzwänden, Zäunen, Pergolen oder Mauern. Die Blüten harmonieren dabei exzellent mit den handförmigen und hell- bis mittelgrün glänzenden Pflanzenblättern, die der Gesamterscheinung der 'Crispa Angel' eine frische und lebendige Ausstrahlung verleiht. Im Herbst nehmen die Blätter dann eine schöne gelbe bis goldene Färbung an, was der Pflanze auch in der kühleren Jahreszeit eine ansprechende Optik verleiht. Nach und nach wirft die Pflanze dann schließlich im Laufe der kühleren Jahreszeit ihr Laub ab. Die Waldrebe bevorzugt für einen üppigen und dichten Wuchs einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humosem Boden. Da die 'Crispa Angel' typischerweise in einer aufrechten, kletternden Form wächst, benötigt sie gegebenenfalls eine Rankhilfe, um ihre volle Pracht entfalten zu können. Hierbei gilt: Clematispflanzen bevorzugen grundsätzlich einen warmen Kopf, aber einen schattigen Fuß. Letzteres erreichen Gärtner und Gartenbesitzer mithilfe bodendeckender Pflanzen oder größerer Kieselsteine erreichen. Der Kreativität sind hier keine Grenze gesetzt. Maßnahmen dieser Art lohnen sich meistens in der Tat und bescheren den Gartenfreunden ausdrucksstarke Pflanzen mit wunderschönem Wuchs und optisch umwerfenden Blüten. Die Pflege der Clematis 'Crispa Angel' ist vergleichsweise unkompliziert. Gerade in trockenen Perioden benötigt die Pflanze regelmäßige Wassergaben. Um ein gesundes Wachstum zu unterstützen und die Blühfreudigkeit zu steigern, sollte im Frühjahr ein Rückschnitt und eine Düngung mit speziellen Clematis-Düngermitteln erfolgen.