Die Waldrebe Boulevard ® 'Sarah Elizabeth' bezaubert mit ihren großen, sternförmigen Blüten in prächtigem Pink, die zweimal im Jahr vom späten Frühjahr bis Mitte Sommer und von Ende Sommer bis in den Spätherbst erscheinen. Die einzeln stehenden Blüten bestehen aus je sechs bis sieben spitz zulaufenden Kelchblättern mit gewellten Blatträndern und einem attraktiven Farbverlauf von deutlich rosa an den Spitzen bis fast weiß in der Blütenmitte. Das kontrastiert herrlich mit den langen tiefroten Staubbeuteln, die elegant geschwungen aus der Blüte herausragen. Als Kletterpflanze, die sich mit sich biegenden Stielen an ihren Rankhilfen emporwindet, ist die Clematis Boulevard ® 'Sarah Elizabeth' ideal für die Begrünung von Zäunen und als reich blühende Spalierpflanze. Durch ihren kompakten Wuchs eignet sie sich gut für die Kübelhaltung und kann auch zur Begrünung von Terrassen und Balkonen eingesetzt werden. Die Haltung als Zimmerpflanze ist möglich aber schwierig, da es der Waldrebe im Wurzelbereich nicht zu warm werden darf und sie einen hohen Lichtbedarf hat. An südseitigen Fenstern von kühlen Räumen und mit regelmäßiger Drehung für gleichmäßigere Lichtexposition macht sie sich jedoch auch auf dem Fensterbrett sehr gut. Die Waldrebe Boulevard ® 'Sarah Elizabeth' ist eine bei Bienen und Schmetterlingen beliebte Insektenweide und kann auch in Beeten und Rabatten eingesetzt werden. Lediglich von der Pflanzung in den Spielbereichen von kleinen Kindern ist abzuraten, da ihr Pflanzensaft hautreizend ist und bei Verzehr von Pflanzenteilen leichte Vergiftungserscheinungen auslösen kann.
Bei der Pflanzung der Waldrebe Boulevard ® 'Sarah Elizabeth' ist zu beachten, dass sie eine lange Anwurzeldauer hat und hohe Ansprüche an ihren Standort stellt. Daher ist es nicht überall möglich, sie schon im ersten Standjahr zur Blüte zu bringen. Die Blätter und Blüten benötigen mindestens drei, für eine kräftige Blüte besser mindestens sechs, Stunden am Tag direkte Sonneneinstrahlung, während die Wurzeln einen kühlen und gleichmäßig feuchten Schattenplatz bevorzugen. Besonders wichtig für die Blütenfülle ist die Morgensonne. Optimal ist daher ein vollsonniger und luftiger Standort mit durch niedrige Stauden beschattetem Fuß oder ein Platz im lichten Halbschatten, zum Beispiel an der sonnenabgewandten Seite eines Zauns. Das Substrat sollte sehr humos, durchlässig und vor Trockenheit und Staunässe geschützt sein. Für optimale Ernährung der Clematis Boulevard ® 'Sarah Elizabeth' ist ein pH-Wert zwischen 6,5 und 7,0 entscheidend. Starker Austrocknung lässt sich durch Mulchen mit Rindenmulch oder Abdeckung des Bodens mit Steinen oder Kies vorbeugen. Bei zu nassem Substrat hilft eine mindestens 4 cm dicke Drainageschicht aus Sand, Kies oder Schotter in 60 cm Tiefe unter dem Pflanzort. Für die Kübelhaltung ist ein mindestens 45 cm hohes und breites Pflanzgefäß mit Drainageloch erforderlich. Als beste Pflanzzeit gilt der Zeitraum von August bis Oktober. Bei reichlicher Wasserversorgung ist die Pflanzung aber von Frühjahr bis Herbst jederzeit möglich. Die Waldrebe Boulevard ® 'Sarah Elizabeth' wird so tief eingesetzt, dass der Stängelansatz 5 bis 8 cm unter der Erdoberfläche liegt. Anschließend wird das Pflanzloch mit stark humoser Gartenerde oder Laubhumus aufgefüllt, die Pflanze gut angegossen und eine Rankhilfe mit dünnen Stäben errichtet. Bei der Pflege ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig. Eine Düngung ist lediglich bei jungen Pflanzen und im Frühjahr erforderlich. Geeignete Dünger sind mit einer Handvoll Hornmehl versetzter Kompost oder ein handelsüblicher kaliumbetonter organischer Dünger. 'Sarah Elizabeth' ist bis etwa -20 °C winterhart und wird im November oder Dezember auf eine Höhe von 20 bis 50 cm über dem Boden zurückgeschnitten. Ein Beschnitt nach Beginn des Neuaustriebs ist im Interesse einer dichten Blüte zu vermeiden, da nur die jungen Triebe Blüten ausbilden.