Die Vexiernelke 'Atrosanguinea' ist eine reizende Staude, die mit ihrem Blütenreichtum erfreut. Unzählige kleine Blütenköpfchen zieren in den Sommermonaten weite Freiflächen. Mit ihrem leuchtenden Purpurrot wirken sie wie zahllose flammende Farbtupfer. Wintergrünes, dekoratives Laub unterstreicht die Anmut und Leuchtkraft der Blüten. Es präsentiert sich in einem eleganten Weißgrau, das mit einem silbrigen Schimmer bezaubert. Vor allem in steinigen, naturnahen Anlagen ist sie eine Augenweide. Sie zeichnet sich durch eine hervorragende Winterhärte aus. Für Einsteiger ist sie die optimale Staude, da sie wenig Pflege benötigt. Charakteristisch für (bot.) Lychnis coronaria 'Atrosanguinea' ist, dass die ganze Staude bis auf die Blüten filzig behaart ist. Das unterstreicht die knallige Blütenfarbe. Ihre Blütezeit dauert von Juli bis August. Die kleinen Blüten sind scheibenförmig und weisen einen Durchmesser von ca. zwei Zentimetern auf. Sie leuchten in einem kräftigen Purpurrot. Zur Blütenmitte hin hellt sich der Farbton auf, bis er nahezu weiß wirkt. Bienen und anderen Nutzinsekten bieten die Blüten wertvolle Nahrung. Die Vexiernelke 'Atrosanguinea' bezaubert mit wintergrünen Blattwerk. Es ist eiförmig bis länglich geformt und vorn zugespitzt. Ihre Blätter sind flaumig und filzig. Sie schimmern in einem edlen Silbergrau bis Weißgrau. Zu der leuchtenden Blütenfarbe bilden die Blätter einen tollen Kontrast. Lychnis coronaria 'Atrosanguinea' wächst aufrecht, buschig und horstbildend. Sie erreicht eine Höhe von 70 bis 80 Zentimetern und eine Breite von 30 bis 40 Zentimeter.
Auf Freiflächen setzt die Vexiernelke 'Atrosanguinea' farbenfrohe Akzente, wenn der Gärtner acht bis zehn Stauden pro Quadratmeter pflanzt. Sie ist eine wunderbare Pflanze für naturnahe Anlagen wie Bauerngärten, Steingärten und steinige Hänge. Im Steingarten harmoniert sie perfekt mit Grasnelken, Mauerpfeffer und Storchschnabel. In Gesellschaft von filigranen Gräsern bietet sie einen hervorragenden Anblick. Im Bauerngarten sorgt sie zusammen mit Margeriten, Lavendel und Sonnenhut für ein ansprechendes Ensemble. Lychnis coronaria 'Atrosanguinea' verschönert Beete und Rabatten mit ihrem märchenhaften Blüten- und Blattschmuck. Hier bildet sie anziehende Partnerschaften mit Sommerblühern wie Rittersporn und Salbei. Sie bildet wunderschöne Partnerschaften mit Blattschmuckstauden wie Bergenien. In der Natur gedeiht sie in naturnahe Pflanzungen, Beete, Freiflächen und sogar Steingärten. Sie liebt einen sonnigen Standort. Ihr bevorzugtes Substrat ist trocken bis frisch und gut durchlässig. Ideal ist ein steiniger Boden in einen sauren/ kalkfreien bis neutralen Bereich. Beim Pflanzen hält der Gärtner einen Abstand von 35 Zentimetern ein. Lychnis coronaria 'Atrosanguinea' ist unempfindlich gegen ein kürzere Trockenphasen. Nur in längeren Trockenperioden benötigt sie zusätzliche Wassergaben. Schwere, zu nasse Böden und Staunässe verträgt sie nicht. Ein Rückschnitt ist nicht nötig. Die Vexiernelke 'Atrosanguinea' zählt zu den 2 bis 3 jährigen Stauden. Nach der intensiven Blüte lässt der Gärtner die Samenstände an der Pflanze. Somit bleibt die schmuckreiche Staude im Garten erhalten.