Trollblume 'FullMoon'

Trollius x cultorum 'FullMoon'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • schöner Sommerblüher
  • für Vasenschnitt geeignet
  • pflegeleicht, robust

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigter Strauch, horstig, leicht buschig, straff aufrecht
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 30 - 60 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe hell- bis mittelgelb
Blütenform schalenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit April - Juni

Blatt

Blatt fingerförmig gelappt, glattrandig
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten Bienen- und Schmetterlingsstaude, Schnittblume, winterhart, pflegeleicht
Boden frisch, feucht, durchlässig, normal, humos, nährstoffreich
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 8 - 10 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel, Schnittblume
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Trollblume 'FullMoon' ist eine neue Züchtung, die im Frühjahr durch helle Blüten in seltener Form, elegant-verspieltem Laub und einem geringeren Anspruch sowie überdurchschnittlicher Robustheit punktet. Ihre Blüten bilden den Höhepunkt in zweierlei Hinsicht: Optisch sind sie wegen ihrer anfänglich kugeligen, mondähnlichen Form in einem sanften Gelb ein Hingucker und sie "schweben" an den langen Stängeln weit über dem Grün, wodurch sie die Attraktion eines jeden Gartens darstellen. Sie sind größer als die von den bisherigen Trollblumen, wie beispielsweise von der 'Alabaster', deshalb setzt sie auch stärkere Akzente. Vorteilhaft ist dies zudem für Insekten, die entsprechend mehr Nektar und Pollen in der Trollius x cultorum 'FullMoon' finden. Gerade im April, wenn die Blütezeit dieser Sorte beginnt, sind Nektarquellen besonders wichtig für den Artenschutz von beispielsweise Wildbienen. Die traumhaft schöne Blüte bleibt bis zum Sommeranfang im Juni bestehen. Die Stempelkissen zieren die Blütenmitte in kräftig gelber Farbe. Ein Duft geht von ihr nicht aus, sodass sie auch eine ideale Wahl für geruchsempfindliche Pflanzenliebhaber ist. Ein dunkelgrünes Laub begleitet die hellen Blüten. Sie sind fingerförmig gelappt und an den Rändern glatt. Sie bilden im unteren Bereich eine leicht buschige Wuchsweise, wobei diese hauptsächlich straff aufrecht erscheint sowie horstig ist. Das Laub sprießt ab zeitigem Frühjahr und füllt die Umgebung bis in den Herbst hinein mit Farbe. Dann zieht sich die Staude oberirdisch für die Überwinterung zurück. Sie lässt sich sehr geschmackvoll als Solitärstaude setzen, erfreut die Augen aber ebenso zwischen anderen Pflanzen im Beet, in Rabatten und in der Gruppe. Durch ihre Wuchshöhe bis zu 60 cm eignet sie sich perfekt als Hintergrundbepflanzung sowie als Grenzabtrennung, wobei sie dennoch den Blick über sich hinaus ermöglicht, was die Gestaltung luftiger macht. Sie gestattet zudem die Kübelkultivierung, um Terrassen, Balkone und Eingangsbereiche mit ihrem frühlingshaften Flair zu verschönern. Weil sie sehr schnittverträglich ist, zieht mit ihr als Schnittblume der Frühling auch ins Haus ein, wo die Trollblume 'FullMoon' sich bis zu zehn Tagen oder länger in der Vase hält.

Die Trollblume 'FullMoon' ist das ganze Jahr über an einen luftigen Standort zu pflanzen, wenn frostfreie und nicht zu hohe Temperaturen bestehen. Der Pflanzabstand beträgt 35 Zentimeter, was pro Quadratmeter das Setzen von höchstens zehn Pflanzen gleicher Sorte ergibt. Sie mag die Sonne, gedeiht im Halbschatten aber gleichermaßen gut. Deshalb bietet sie sich auch optimal als Unterpflanzung von lichten Bäumen an. Weil sie einen frischen bis feuchten Boden bevorzugt, lassen sich außerdem Teichumrandungen mit diesem Blütenzauber aufwerten. Wichtig ist ein gut durchlässiger Boden, damit überschüssiges Wasser abfließen kann und Staunässe vorzubeugen ist. Die Trollius x cultorum 'FullMoon' verfügt über einen mittelmäßig hohen Nährstoffbedarf. Deshalb empfiehlt sich, einige Tage vor dem Pflanzen die Erde mit Kompost anzureichern. Ist der perfekte Standort gefunden und die Pflanze gesetzt, ist in den nächsten Tagen konsequent auf eine gleichmäßige Bodenfeuchte zu achten und dementsprechend die Gießhäufigkeit anzupassen. Hat sie sich gut eingelebt erledigt die ausreichende Bewässerung außerhalb der Hochsommerzeit normalerweise die mitteleuropäische Witterung. Die Halbschattenstaude ist prinzipiell anspruchslos, denn auch eine Düngung fällt maximal einmalig im Frühjahr an. Dazu verwendet man am besten einen Dünger für Blühstauden, der exakt auf die Nährstoffbedürfnisse dieser Trollblumen-Sorte eingeht. Im Idealfall erfolgt zeitgleich ein Rückschnitt, der das Wachstum und die Blütenbildung ankurbelt. Die Trollblume 'FullMoon' ist im Container sofort und ansonsten ab dem zweiten Winter bis - 23 °C winterhart. Ein Kälteschutz ist für Kübelpflanzen grundlegend anzuwenden.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen