Die als Schnittstaude zu bezeichnende Traubige Katzenminze, trägt den botanischen Namen Nepeta sibirica. Sie hebt sich ein wenig von anderen Katzenminzen-Arten ab, so unter anderem, durch ihre Pflanzeigenschaften. Die Nepeta sibirica bevorzugt nämlich eher feuchte und frische Böden. Sie überzeugt mit großer Vielseitigkeit, z. B.; mit mehreren Pflanzmöglichkeiten in Steingärten, Beete oder Trockenmauern, sowie mit ihrer Verwendbarkeit als Räuchermittel. Die Blüten ähneln den Blüten des Lavendel. Sie ist eine Staude, die sehr lange von Juli bis September blüht und auch nachblüht, wenn sie beschnitten wird. Ihre Blüten sind blauviolett und leuchtend. Der vordere Teil der Blüte ist eher hellblau bis violett, während der hintere Teil eher dunkelblau ist. Die Stauden ziehen mit ihrem sehr angenehmen, aromatischem Duft, viele Schmetterlinge an.
Die Blüten weisen eine lippenartige Form auf, deshalb werden die Blüten der Nepeta sibirica auch Lippenblüten genannt. Das Laub wirkt krautig und ist dunkelgrün. Auch dieses besitzt einen aromatischen Duft. Es ist herzförmig und gekerbt. Die Stängel der Traubigen Katzenminze ist sehr aufrecht stehend und robust. Ihre Blätter erinnern an die Blätter der Brennnessel. Die Nepeta sibirica liebt die Sonne, aber auch den Halbschatten kann sie aushalten. Außerdem ist sie sehr langlebig und winterhart. Mit ihrer Farbe und dem wundervollen Duft zieht die Pflanze sehr viele Schmetterlinge an. Ein sehr schöner Anblick im heimischen Garten. Durch die blauviolette Blütenfarbe sticht sie angenehm aus dem Grün heraus. Sie ist eine eher anspruchslose Pflanze. Ein sehr schöner und vielseitiger Dauerblüher für Steingärten feuchte Beete. Die Traubige Katzenminze breitet sich auch gern im lichten Unterholz aus. Diverse Ungeziefer, wie z. B.; Schnecken, können ihr kaum etwas anhaben. Alles in allem, eine sehr pflegeleichte und den Garten bereichernde Staude.
Traubige Katzenminze
Nepeta sibirica
(5)
- große, lippenförmige Blüten
- sehr starkwüchsige Art
- breitet sich durch Ausläufer aus
- zieht Bienen magisch an
- mit guter Nachblüte
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | buschig, aufrecht, ausläuferbildend |
Wuchsbreite | 50 - 70 cm |
Wuchshöhe | 60 - 80 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | violettblau |
Blütenform | ährenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Frucht | Nüsschen, unscheinbar |
Blatt
Blatt | lanzettlich, gesägt, glatt, kahl, aromatisch duftend |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | Bienenweide |
Boden | normaler Gartenboden |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1753 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 50 bis 70cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Freifläche, Gehölzrand |
Winterhärte | Z3 | -40,1 bis -34,5 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€4.60*
ab 3
Stück
€4.30*
ab 6
Stück
€4.00*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Köln
Köln
Nachdem ich zuerst dachte, die beiden Pflanzen seien sofort eingegangen, sind sie im Frühjahr doch beide wiedergekommen. Wuchs und Blüte waren noch zurückhaltend, aber ich hoffe, dass sich das im kommenden Jahr ausgleicht.
vom 13. September 2019
Kundin / Kunde
Kraichtal
Kraichtal
wächst sehr schnell, wuchert fast, blüht reich. Geruch ist nicht so toll und meine Bienen meiden diese Katzenminzenart leider auch.
vom 16. May 2018
Kundin / Kunde
Wolfratshausen
Wolfratshausen
Obwohl ich sogar 5 Pflänzchen zusammengepflanzt habe, ist kaum ein großer Strauch entstanden und waren nur mäßig Blüten dran. Obwohl sie winterfest sein sollte und über den Winter auch shr gut eingepackt war, hat sie den Winter nicht überlebt und ist nun kaputt. Schade um das investierte Geld und die investierte Zeit!
vom 4. May 2018
Victoria
Kirchlengern
Kirchlengern
Die Pflanze ist gut angewachsen, hat herrlich geblüht und viele Insekten angezogen. Es war ein ständiges Summen und Brummen um sie herum. Den Winter hat sie gut überstanden und treibt kräftig neu aus.
vom 22. April 2016
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!