Teppich-Flammenblume 'Temiskaming'

Phlox subulata 'Temiskaming'

Sorte
Vergleichen
Teppich-Flammenblume 'Temiskaming' - Phlox subulata 'Temiskaming' Shop-Fotos (4)
Foto hochladen
  • sehr blütenreich
  • ganzjährig wirkungsvoll
  • leuchtende Blütenfarbe
  • breitet sich teppichartig aus

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs teppichartig, flächig, kriechend, teils wurzelnd
Wuchsbreite 25 - 30 cm
Wuchshöhe 5 - 10 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe leuchtend purpurrot
Blütenform strahlenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit April - Mai
Duftstärke

Frucht

Frucht Kaspeln
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt nadelartig, schmal, kurz, starr
Blattschmuck nein
Herbstfärbung nein
Laub wintergrün
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten sehr reich blühend, pflegeleichte Staude
Boden trocken bis frisch, durchlässig, lehmig-sandig, steinreich
Bodendeckend
Jahrgang 1938 Züchter: Bootham
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 30 cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stück pro m²
Salzverträglich nein
Standort Sonne
Verwendung Steingarten, Trockenmauern, Kübel, in Gruppen
Windverträglich
Lieferform auswählen:
Topfware
€6.10
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€6.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Teppich-Flammenblume 'Temiskaming' ist eine der Flammenblumen-Sorten mit niedrigem Wuchs. Die Staude präsentiert sich im Frühjahr mit überwältigender Blütenpracht. Die polsterartig wachsende Staude wirkt wie ein Teppich in Purpurrot! Die Blütensterne stehen in unzählbarer Zahl und sorgen für hinreißende Akzente im Frühlingsgarten. Der Phlox subulata 'Temiskaming' ist eine Ausnahme-Staude, die für fantastische Effekte sorgt. Benannt ist diese Teppich-Flammenblume nach der kanadischen Stadt Temiskaming Shores in der Provinz Ontario. Die Blütezeit reicht von April bis Mai. In dieser Zeit produziert die Teppich-Flammenblume unermüdlich auffällige purpurrote Blüten. Lediglich 2,5 Zentimeter groß, wirken sie durch ihre große Anzahl bis in die Ferne. Die purpurroten Blütensterne stehen in solcher Menge, dass die kleinen grünen Blätter nahezu komplett unter der Blütendecke verschwinden. Der blütenreiche Bodendecker ist eine unkomplizierte Staude, die sich in jeden Garten einfügt. Dem Pflanzenfreund bieten sich zahlreiche Varianten, 'Temiskaming' in sein Gartenkonzept zu integrieren. Die Teppich-Flammenblume wächst kriechend und erreicht eine Höhe von rund 10 Zentimeter. Sie bildet bodenliegende Triebe, mit denen sie steinige Flächen oder Beete erobert.

Den schönsten Effekt erzielt die Teppich-Flammenblume in einer Gruppe. Der Gärtner setzt für einen dichten Bewuchs zehn bis zwölf Stück auf den Quadratmeter. Auch in Tuffs mit drei oder fünf Stück lassen sich im vorderen Bereich eines Staudenbeetes großartige Farbeffekte erzielen. Der Phlox subulata ist eine tolle Staude für den Steingarten. Er verschönert Beetränder, Dachgärten, Pflanzkübel und Mauerkronen. Die Staude lässt sich mit vielen Pflanzen kombinieren. Traumhaft schön sieht sie im Beet oder Pflanztrog mit blau oder weiß blühenden Perlhyazinthen, Tulpen, Narzissen oder kleinwüchsigen Stauden aus. Die Teppich-Flammenblume bedeckt charmant das Erdreich und verleiht höher wachsenden Pflanzen oder Hochstämmchen eine zauberhafte Basis. Gerne wächst die unkomplizierte Flammenblume zwischen Treppen- oder Mauerfugen. Die Teppich-Flammenblume 'Temiskaming' ist ein praktischer Bodendecker und eine wichtige Pollen- und Nektarpflanze für Bienen oder Hummeln. Das beste an 'Temiskaming' ist ihr wintergrünes Wesen. Auch im Winter präsentiert sie ihr grünes Blätterkleid. Die grünen Blätter sind nadelartig dünn. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Die Teppich-Flammenblume bevorzugt einen sonnigen Platz, wo sie sich blütenreich präsentiert. 'Temiskaming' benötigt einen sauren bis neutralen, durchlässigen, leicht sandigen oder steinigen Boden. Längere trockene Phasen übersteht sie mit störrischer Geduld. Staunässe hingegen mag das kriechende Gewächs nicht. Ein spezieller Winterschutz ist für die Staude nicht nötig. Sie ist bis zu Temperaturen von rund -40°C winterhart. Der Phlox subulata 'Temiskaming' ist mehrjährig und ein fantastischer Farbklecks für jeden Garten.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen