Der Phlox subulata 'Moerheimii' wächst bodendeckend und schmückt sich während der Blütezeit mit zahllosen Blüten in zartem Rosa. Der zuverlässige Blüher sorgt von Mai bis Juni für ein farbenprächtiges Schauspiel im Garten und zieht alle Blicke auf sich. Die dunkelgrünen Blätter der Teppich-Flammenblume 'Moerheimii' erinnern optisch an Nadeln. Sie sind lanzettlich und spitz zulaufend geformt und heben das Rosa der Blütenpracht perfekt hervor. Ein Kontrastpunkt und Hingucker in jedem Garten. Im Winter verschönern die immergrünen kräftigen Blätter die kahlen Flächen und Beete. Die strahlenförmigen Blüten schmücken sich zur Mitte hin mit einem dunkelrosa Punkt auf hellerem Grund. Das verleiht ihnen eine zauberhafte und reizvolle Optik. Die Vielzahl der Blüten unterstützt diesen hübschen Effekt. Phlox subulata 'Moerheimii' erreicht eine Wuchshöhe von fünf bis zehn Zentimetern und eine Breite von 20 bis 30 Zentimetern. Auf einem Quadratmeter finden zehn bis zwölf Pflanzen ihren Platz. Mit ihrem kissenartigen und kriechenden Wuchs bildet die Teppich-Flammenblume 'Moerheimii' dichte Rasen und macht ihrem Namen alle Ehre. Phlox subulata 'Moerheimii' ist durch ihre anspruchsloses Wesen bei Gartenfreunden beliebt. Sie ist pflegeleicht und dankbar und erfreut den Gärtner an einem sonnigen Standort mit ihrem üppigen Wuchs. Das Mittagslicht unterstreicht das exquisite Farbspiel des Bodendeckers und bringt ihn zum Strahlen. Das Abschatten durch umgebende hoch wachsende Pflanzen mag die Teppich-Flammenblume 'Moerheimii' nicht.
Die blühfreudige Pflanze entwickelt sich prächtig in lockerem und durchlässigem, steinigen und nicht zu trockenen Boden. Bei starkem Austrocknen der Erde freut sich Phlox subulata 'Moerheimii' über zusätzliche Wassergaben direkt an den Wurzeln. Die empfindlichen und zarten Blüten vertragen das Begießen von oben nicht und danken dem Gärtner das rücksichtsvolle Behandeln. Eine Schicht aus Mulch ist ein geeigneter Feuchtespeicher. Sie sorgt für den optimalen Wuchs dieser attraktiven Pflanze und lässt sie ihre reiche Blütenpracht entfalten. Die Teppich-Flammenblume 'Moerheimii' gehört zu der Familie der Sperrkrautgewächse. Die vielen Arten sind weltweit als Zierpflanzen beliebt und verschönern Beete, Steingärten und Mauerkronen. Phlox subulata 'Moerheimii' gedeiht an Wegrändern und eignet sich durch seinen dichten und üppigen Wuchs zum Rasenersatz. Die anspruchslose Pflanze benötigt keinen Rückschnitt. Sie ist winterhart und frostbeständig. Die Teppich-Flammenblume 'Moerheimii' freut sich in kühleren Lagen für das optimale Entfalten im nächsten Frühjahr über ein Abdecken mit Reisig und trockenem Laub. Mit wenig Einsatz gelingt dem Gartenliebhaber bei dieser Pflanze viel. Phlox subulata 'Moerheimii' bildet dichte Teppiche mit einem Meer aus hübsch anzusehenden Blüten. Das zarte Rosa und das seltene Farbspiel sind eine Attraktion in der Blütezeit. Auch im Winter erfüllen die immergrünen Blätter die Wünsche des anspruchsvollen Gartenfreundes.