Mit tollen Bodendeckerqualitäten und extremer Frosthärte überzeugt diese anpassungsfähige und ausdauernde Staude auch noch den letzten Zweifler. Auch Anfänger können die Teppich-Flammenblume 'Emerald Cushion Blue' unter ihre Fittiche nehmen und werden über Jahre hinweg viel Freude an ihrer lieblichen Zartheit haben. Man kann durch die perfekte Farbgebung herrliche Farbenspiele konstruieren oder 'Emerald Cushion Blue' für zarte Farbübergänge nutzen. Dabei fällt auch die raffinierte Form der Einzelblüten auf: An den märchenhaften Sternblüten, die wie von Malerhand in Steinanlagen gesetzt sind, wird sich jeder Betrachter kaum sattsehen können.
Dieses robuste Sperrkrautgewächs (Polemoniaceae) kann man gut verwenden, um Hänge effektvoll zu bepflanzen. Ob in Einzelstellung, kleinen Tuffs oder Gruppen von bis zu 12 Stauden gepflanzt, 'Emerald Cushion Blue' macht immer eine gute Figur und übersät jeden Standort mit traumhaften Blütensternen. Während der Blütezeit von April bis Mai entfalten sich die außerordentlich attraktiven Blüten in einer endständigen Anordnung. Die üppigen Blüten bilden ein dichtes Blütenmeer, das sofort in seinen Bann zieht und zum Träumen einlädt. Geformt wie hübsche kleine Sterne sind die Einzelblüten, die sich in einem eleganten, hellen Violett kleiden. Hell-violette Augen mit einem kleinen Tupfer Gelb in der Mitte scheinen dem Betrachter freundlich zuzuzwinkern. Das wintergrüne Blattwerk, das nadelähnlich und spitz geformt ist, ist ebenso ein Augenschmaus. Es bildet einen perfekten Kontrast zu den Blüten und erfrischt mit seinem Grün.
Die enorm starkwüchsige Phlox subulata 'Emerald Cushion Blue' fühlt sich an einem sonnigen Plätzchen am wohlsten. Auf einem Standort mit gut durchlässigem, trockenem Boden, der sandig und steinreich ist, kann diese reichblühende Pflanze am besten ihre dichten Polster aus dem nadelartigen Laub bilden. Verwenden kann man die dekorative Staude für jegliche Steinanlagen, Felssteppen sowie um Mauerkronen mit einer Blumenzier zu bereichern. Mit der Teppich-Flammenblume 'Emerald Cushion Blue' hat man die Möglichkeit wirkungsvolle Arrangements zu kreieren und bringt so in jede Gartenanlage eine zarte Harmonie.
Teppich-Flammenblume 'Emerald Cushion Blue'
Phlox subulata 'Emerald Cushion Blue'
(25)
- sehr zarte Blütenfarbe
- in der Blütezeit ist kein grün mehr zu sehen
- in einer Gruppe gepflanzt unschlagbar
- perfekte Steingartenstaude
- sehr pflegeleicht, winterhart & robust
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | polsterbildend, flach kriechend, teils wurzelnd |
Wuchsbreite | 25 - 30 cm |
Wuchshöhe | 5 - 10 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | hell-violett |
Blütenform | strahlenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | April - Juni |
Frucht
Frucht | Kapsel |
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | spitz, nadelförmig, kurz, schmal, starr, steif |
Blattschmuck | nein |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | voll winterhart, reichblühend, langlebig |
Boden | durchlässig, leicht trocken bis feucht, sandig,nährstoffreich |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1981 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 30cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stück pro m² |
Salzverträglich | nein |
Standort | Sonne |
Verwendung | Gruppen, Einzelstellung, Steinanlagen, Trockenmauern, Beete |
Windverträglich | |
Winterhärte | Z3 | -40,1 bis -34,5 °C |
Winterhärte | Z3 | -40,1 bis -34,5 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€11.90*
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€3.60*
€4.50*
Sie sparen:
€0.90* (20 %)
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Pitti
Werder
Werder
schon nach einem Jahr eine volle Blütenpracht, hat sich sehr gut entwickelt und verbreitet.
vom 19. May 2020
Pflanzenfreundin Anna
Kiel
Kiel
Der Teppich phlox steht bei mir an einem halb schattigen Standort. Er hat sich innerhalb eines Jahres mindestens verdoppelt. Die Blüten sind wirklich schön und zahlreich. Tolle Qualität, vielen Dank Baumschule Horstmann!
vom 10. May 2020
Kundin / Kunde
Neuenkirchen
Neuenkirchen
Schon nach einem Sommer haben die Pflanzen sich kräftig ausgebreitet und bilden einen geschlossenen grünen Teppich. Auch die Blütenanzahl ließ nichts zu wünschen übrig. Auch von den Trockenheitsauswirkungen dieses Sommers haben sich die Pflanzen gut erholt.
vom 28. September 2019
Kundin / Kunde
Pettendorf
Pettendorf
Ich habe vor genau einem Jahr diesen Phlox an einem Hang gepflanzt. Er hat bereits im ersten Jahr geblüht und hat sich prächtig entwickelt. Dieses Jahr zeigt er sich in großen Kissen (ca. 30cm Durchmesser) und hat damit nahezu bodendeckenden Charakter. Bei Einhaltung des vorgeschlagenen Pflanzabstands hat die Pflanze innerhalb eines Jahres die Lücken nahezu geschlossen und überzieht den Hang wie ein durchgehender Teppich. Anders als die - von mir im Wechsel gepflanzte "white admiral" - zeigt er sich auch schon seit zwei Wochen in voller Blütenpracht, während die "white admiral" eben erst die ersten Blüten zeigt. FAZIT: eine tolle Pflanze, die mich so begeistert hat, dass ich mich an anderen Stellen im Garten auch für sie entschieden und bereits nachbestellt habe. Trotz des harten bayerischen Winters (z.T. -20° über mehrere Wochen) und der langen Trockenheit aufgrund der Kälte ist keine einzige Pflanze eingegangen. Vollkommen überzeugende Pflanze, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
vom 6. May 2018
Kundin / Kunde
Düsseldorf
Düsseldorf
Nichts zu meckern - im Gegenteil! Schon im ersten Jahr hat sich die Pflanze wunderbar ausgebreitet und überzeugte mit einer langen und dichten Blüte. Im Frühherbst gab es sogar noch eine kleine Nachblüte.
Was ich als weiteren Vorteil dieser Phlox-Sorte ansehe ist ihr Laub in einem erfrischenden Grün, welches dichter, intensiver und vitaler als bei anderen Sorten erscheint.
vom 15. March 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Könnten Sie mir mitteilen bzw. einen Rat geben warum unser Phlox im Winter braun ist und nur im Frühling und Sommer grün erscheint?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Pflanze trägt kein immergrünes sondern nur ein wintergrünes Blattkleid. Daher wird dieses braun, sobald die Temperaturen unter Null Grad sinken, es windig oder sehr feucht ist. Das sind alles Stressfaktoren für die Pflanze und daher setzt auch die Braunfärbung bei dieser Pflanze recht häufig ein.
1
Antwort
Kann ich den Polster Phlox auch im Schatten pflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn Sie eine Blütenbildung wünschen, ist eine Anpflanzung im Schatten nicht möglich.
1
Antwort
Handelt es sich um eine bienenfreundliche Pflanze?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das Angebot an Nektar und Pollen gilt nur als mäßig, dadurch ist sie nicht sehr bienen- oder insektenfreundlich. Dies gilt allgemein für alle Phlox.
