Das üppige Blütenmeer der Teppich-Flammenblume 'Atropurpurea' haucht mit seinem aufregenden Farbenspiel jeder Steinanlage Leben ein. Fast wie ein Feuerwerk explodieren die faszinierenden kleinen Blüten dieser Staude in einem spektakulären Rotton. Diese belebende Pflanze voller Leuchtkraft kann auch von Anfängern gepflegt werden und verspricht eine effektvolle Blüte im Frühjahr. In Einzelstellung oder in Gruppen bis zu 5 Pflanzen eingesetzt stellt 'Atropurpurea' das farbliche Highlight in jedem Steingarten dar. Mit der auffälligen Farbgebung dieser Teppich-Flammenblume erzielt man auch in Kübeln gepflanzt stimmungsvolle Arrangements auf sonnigen Terrassen.
Hinzu kommt der perfekte Kontrast der glänzenden, dunkelgrünen Blätter, die flache, rasenähnliche Polster bilden. Während der frühen Blütezeit entfaltet sich dieses Wunderwerk der Natur und begeistert mit reichen Blütenschleiern, die die grünen Polster bedecken. Pflanzt man mehrere Exemplare zusammen, kann man so für einen durchlässigen, warmen Untergrund sorgen. Zurückschneiden muss man diese Schönheit nicht, kann dadurch aber eine Ausbreitung eindämmen. Die genügsame Phlox subulata 'Atropurpurea' gehört zur Familie der Polemoniaceae, der Sperrkrautgewächse, und ist extrem frosthart.
Scheibenförmig sind die Einzelblüten der Teppich-Flammenblume 'Atropurpurea', die in üppigen Blütenschleiern wachsen. In den Monaten April bis Mai blühen diese farbenfrohen Blüten in einem leuchtenden Purpurrot auf. Die sehr auffälligen, dunkelroten Sterne in der Mitte sich das Tüpfelchen auf dem i. Diese märchenhafte Färbung machen 'Atropurpurea' zu einem Muss für alle Farbliebhaber. Auch das immergrüne Blattwerk, das nadelartig und ganzrandig ist, ist mit seinem glänzenden Dunkelgrün eine Bereicherung für jeden Garten.
Gut geeignet für den gesamten Lebensbereich Steinanlagen ist Phlox subulata 'Atropurpurea'. Mit Lebensfreude füllt das Sperrkrautgewächs jedes Alpinum, Steingärten, Felssteppen und zeigt sich als anspruchsloser Bodendecker. Auch um Mauerkronen, Weg- oder Beeteinfassungen, Trockenmauern und Treppen aller Art mit einer leuchtenden Farbe zu schmücken eignet sich diese Teppich-Flammenblume. Ein gut durchlässiger Boden, der sandig oder tonig ist wünscht sich 'Atropurpurea'. Man sollte für eine gute Drainage sorgen, da diese Zierpflanze keine Staunässe verträgt. Die Teppich-Flammenblume 'Atropurpurea' ist eine regelrechte Sonnenanbeterin und sollte daher am besten in der vollen Sonne eingesetzt werden.
Teppich-Flammenblume 'Atropurpurea'
Phlox subulata 'Atropurpurea'
(14)
- sehr bekannte, gefragte Sorte
- überzeugt mit ihrer Leuchtkraft
- bildet große Polster
- perfekt für Trockenmauern geeignet
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | flach kriechend, teils wurzelnd, polsterartig |
Wuchsbreite | 25 - 30 cm |
Wuchshöhe | 5 - 15 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | rot |
Blütenform | strahlenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | April - Mai |
Frucht
Frucht | Kapsel |
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | nadelartig, spitz, glänzend, ganzrandig, kurz, schmal |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | anspruchsloser Frühlingsblüher, pflegeleicht, ganzjährig |
Boden | durchlässig, sandig, nährstoffreich, leicht trocken bis frisch |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1981 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 11 Pflanzen pro m² / 25 bis 30cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne |
Verwendung | Kübelpflanzung, Gruppen, Steinanlagen, Trockenmauer |
Warum sollte ich hier kaufen?
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€12.90*
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€3.80*
€4.80*
Sie sparen:
€1.00* (21 %)
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Bassum
Bassum
Im Winter angepflanzt, hat sich schon im ersten Jahr gut ausgebreitet und reichlich geblüht.
vom 24. November 2020
E.H.
Stuttgart
Stuttgart
Ich habe lange überlegt, welchen Bodendecker ich auf dei Süwestseite meines Hauses pflanze. Die Lage ist absolut sonnig und trocken.
Selbst den extrem trocke'nen Sommer 2020 hat der Phlox gut überlebt.
Die Blüte ist der Kracher. Die Leute bleiben stehen und machen Fotos von meinem Garten.
Die Pflanze ist meine absolute empfehlung und ich würde sie jederzeit wieder als Bodendecker wählen.
vom 25. October 2020
Ani37
Gifhorn
Gifhorn
Der Phlox wächst sehr gut und hatte eine tolle Farbe. Der Kauf hat sich gelohnt!
vom 20. May 2020
Raphaela
Nordrach
Nordrach
Diese Teppich-Flammenblume hat ein besonders kräftiges Rosa - genau so, wie ich es mir gewünscht habe und nicht zu rot oder ausbleichend.
Sie wuchs sehr gut an und wurzelt stark und tief - denkt man erst gar nicht, weil das Laub so zart und filigran ist! Sie bevorzugt einen trockenen und durchlässigen Boden.
Bereits im Pflanzjahr begeisterte sie mit ihrer Blühfreudigkeit.
Kombiniert mit dem grossen Ehrenpreis 'Knallblau' (Veronica teucrium 'Knallblau') entsteht ein traumhaftes Farbenspiel. Echter Thymian (Thymus vulgaris) verfeinert alles noch - leuchtendes Rosa, Blau und zartes, herrlich duftendes, unaufdringliches Weiss.
'Atropurpurea' ist winterhart - wenn es länger gefriert, können aber auch Teile ihre Belaubung verlieren (färben sich hellbraun). Gespannt, ob diese bald wieder frisch grün austreiben...
Eine empfehlenswerte Schönheit!
vom 23. March 2018
Kundin / Kunde
tolle Farbe, gut angewachsen
vom 8. June 2015
Carola
Weilar
Weilar
Jedes Pflänzchen braucht wohl seine Zeit zum Wachsen und Gedeihen, ich habe noch ein wenig Geduld
vom 6. June 2015
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!