Sie müssen nicht ins Weltall reisen, um den Tellerpfirsich 'Saturne' genießen zu können!
Die Früchter dieses Erdenbewohners hat die für Tellerpfirsiche typisch flache Form, was sie leichter essbar macht. Das weisse Fruchtfleisch ist die aromatische Geschmackssensation, auf die schon der intensive Pfirsichduft neugierig macht.
Erntezeit ist der August. Zur Vorfreude auf die Leckerbissen kommen von April bis Mai bezaubernde Pfirsichblüten zum Vorschein.
Die Pflanze ist robust und winterhart. Sie wächst stark und gut verzweigt und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Tellerpfirsich 'Saturne'
Prunus persica 'Saturne'
(11)
- winterhart
- Frucht ist säureärmer als gewöhnliche Sorten
- Fruchtfleisch löst sich leicht vom Stein
- selbstbefruchtend
Wuchs
Wuchs | stark, gut verzweigt |
Wuchsbreite | 200 - 300 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 - 400 cm |
Blüte
Blütezeit | April - Mai |
Frucht
Erntezeit | August |
Frucht | flach, duftend, gelb-rot |
Fruchtfleisch | mittelfest |
Genussreife | August |
Geschmack | fruchtig |
Blatt
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | sehr intensives Aroma |
Boden | lockeren, humusreichen, durchlässige Gartenböden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Frischverzehr, Kuchen, Dessert,... |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
140 - 160 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€33.50*
begrenzte Stückzahl lieferbar
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 40 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Heute, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Pfirsich 'Kernechter vom Vorgebirge'Prunus persica 'Kernechter vom Vorgebirge'

Pfirsich 'Red Haven'Prunus persica 'Redhaven'

Pfirsich 'Roter EllerstädterPrunus persica 'Roter Ellerstädter'

Pfirsich 'South Haven'Prunus persica 'South Haven'

Zwerg-PfirsichPrunus persica (Zwergform)

Rotlaubiger Pfirsich 'Nigra'Prunus persica 'Nigra'

Pfirsich 'Revita' (S)Prunus persica 'Revita' (S)

Pfirsich 'Benedicte' (S)Prunus persica 'Benedicte' (S)

Zwerg-Tellerpfirsich 'Tellerpfirsich' / Plattpfirsich 'Tellerpfirsich'Prunus persica 'Tellerpfirsich'

Persische Mandel 'Spring Glow'Prunus x amygdalopersica 'Spring Glow'

Pfirsich 'Roter Weinbergpfirsich'Prunus persica 'Roter Weinbergpfirsich'
alle 15 Pflanzen der gleicher Gattung & Art anzeigen
Kundenbewertungen
Neueste Bewertungen
Kräftiges Bäumchen, gesunde Wurzeln, seltsamer Schnitt: etwa 20 jeweils ca. 10cm lange Aststummel gleichmäßig am Stamm verteilt.
vom 14. March 2018,
A.W.
aus Kierspe
Unser Tellerpfirsich ist gesund und munter bei uns eingetroffen. Blüte bzw. Früchte werden erst in den nächsten Jahren erwartet. Grundsätzlich ist der Pfirsich anfällig, daher haben wir vorsorglich gespritzt. Alles gut, wir sind sehr zufrieden.
vom 23. March 2017,
hhhh
Das Bäumchen hat nach Erhalt der Lieferung ausgetrieben und etwas geblüht. Innerhalb von kurzer Zeit wurden alle Blätter kräuselig und fielen zusammen mit den Fruchtansätzen vollständig ab. Der zweite Austrieb im Somme fiel sehr schwach aus. An sich sollte diese Sorte laut Beschreibung robust sein. Ich ware jetzt auf das erste Frühjahr in meinem Garten. Ggf. werde ich mich von dem Bäumchen trennen.
vom 22. March 2017,
Irmgard
aus Rabenholz
Gesamtbewertung
(11)
2 Kurzbewertungen
9 Bewertungen mit Bericht
72% Empfehlungen.
Detailbewertung
Fruchtertrag | |
Pflanzenwuchs | |
Pflanzengesundheit | |
Pflegeleicht | |
Anwuchsergebnis |
Einzelbewertungen mit Bericht (alle anzeigen)
Kundin / Kunde
Wuelfrath
Wuelfrath
Pflanze top, tolle Qualität, jederzeit gerne zu empfehlen. Verpackung einfach super.
vom 21. August 2014
Kundin / Kunde
Tangermünde
Tangermünde
Der Baum ist prima angewachsen und hat sich prächtig entwickelt. Wir konnten dieses Jahr sogar schon 2 Pfirsiche ernten. Ich bin schon auf das nächste Jahr gespannt. So wie der Baum gewachsen ist, wird der Ertrag bestimmt grösser ausfallen. Ich bin begeistert von diesem Pfirsich und kann ihn nur weiter empfehlen.
vom 6. December 2013
Kundin / Kunde
Schwerte
Schwerte
Der Baum ist zunächst gut angegangen, hat auch schon gut geblüht und ein paar Fruchtansätze beckommen. Leider hatte er dann einen Pilz so dass einige Äste und die Fruchtansätze abgetrocknet sind. Es war schnell so stark, dass ich dachte, der Baum sei nicht zu retten. Ich habe dann ein Mittel gespritzt. Das hat geholfen- der Baum ist noch gut gewachsen.
vom 19. September 2013
OpaPeter
Rangsdorf
Rangsdorf
Starb wohl im trocken-heißem Brandenburg-Sommer mit Regenmangel von Mai bis August mit gerade mal 60 Liter Regen. Da half auch keine Tröpchenbewässerung. Schade.
vom 28. October 2016
Kundin / Kunde
Thale warnstedt
nicht hilfreich
Thale warnstedt

nicht hilfreich
BAUM TOTAL BEFALLEN, STAMM UND Äste: Rinde reist überall auf. MUSS DEN BAUM WAHRSCHEINICH EXMATRIKULIEREN.
vom 14. April 2016
Alle 9 Bewertungen mit Bericht anzeigen...
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Der Pfirsich blüht im zweiten Standjahr. Die Blüten verteilen sich aber auf etwa die Hälfte der Ästchen, der Rest scheint vertrocknet. Wie soll ich das Bäumchen nun schneiden? Würde ich alle vertrockneten abschneiden, würde der Baum einseitig werden und seine Form verlieren.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Da ein Pfirsich häufig vor dem Austrieb blüht, heißt es noch nichts, wenn er nicht bis in die Spitzen Blüten zeigt. Kratzen Sie einfach im Spitzenbereich an der Rinde, ist es unter der äußeren Schicht noch grün, dann bilden sich hier auch bald Blätter. Alternativ können Sie einfach warten, bis er neue Blätter hat, dann kann man gut bestimmen, ob die Spitzen über den Winter etwas zurück getrocknet sind. Trockenes Holz sollte man aber immer herausschneiden. Ist die Pflanze dann einseitig, sollten die verbleibenden Triebe stärker eingekürzt werden um einen kompletten Neuaustrieb anzuregen.
1
Antwort
Braucht der Tellerpfirsich Saturne einen Befruchter?
Ist er relativ frosthart und pilzresistent?
Ist er relativ frosthart und pilzresistent?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Leider sind Pfirsiche Spätfrost gefährdet und leiden an windigen Standorten schnell unter den kalten Jahreszeiten. Zudem sind die Pflanzen nicht Pilzfest und leiden häufig unter der Kräuselkrankheit. Eine Selbstbefruchtung liegt vor.
1
Antwort
Welche Stammform hat der Baum? ( Busch oder Halbstamm)
Welche Größe erreichen Stamm und Krone?
Muß der Baum geschützt stehen?
Welche Größe erreichen Stamm und Krone?
Muß der Baum geschützt stehen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

In jungen Jahren ist die Pflanze noch etwas frostempfindlich, zudem leiden die Pfirsiche unter den Spätfrösten. In dem Fall empfehlen wir die Pflanzen generell an einen geschützten, warmen und sonnigen Standort zu pflanzen.
Unsere Obstgehölze werden alle als Büsche versendet. Die Stammhöhe beträgt 40-60 cm.
Die Pflanze hat einen starken Wuchs und kann 300-400 cm hoch werden. Die Stammhöhe verändert sich nur, wenn Sie die unteren Triebe abschneiden.
Unsere Obstgehölze werden alle als Büsche versendet. Die Stammhöhe beträgt 40-60 cm.
Die Pflanze hat einen starken Wuchs und kann 300-400 cm hoch werden. Die Stammhöhe verändert sich nur, wenn Sie die unteren Triebe abschneiden.
