Die Taygetos-Garbe ist eine krautig wachsende Pflanze mit hübschen Doldenblüten. Die Einzelblüten sind tellerförmig und verändern während der langen Blühperiode von Anfang Juni bis Ende September die Farbe. Ihr kräftiges Gelb wandelt sich in dieser Zeit zu einem Schwefelgelb, ein raffiniertes Farbspiel dieser natürlich wirkenden Pflanze. Achillea x taygetea erreicht an einem guten Standort eine Wuchshöhe von 30 bis 40 Zentimetern und eine Breite von maximal 40 Zentimetern. Die zahlreichen Doldenblüten heben sich wunderschön von dem grau- bis silbergrünen Laub der Taygetos-Garbe ab. Die Blätter der Staude haben eine lanzettliche Form und sind fein gefiedert. Nach der Blüte bilden die Dolden kleine unscheinbare Samen aus. Das wogende Gelb der Blüten von Achillea x taygetea zieht geflügelte Insekten an. Bienen, Hummeln und Tagfalter tummeln sich um die dicht stehenden Blütendolden und unterstreichen den natürlichen Auftritt der Taygetosgarbe. In den Sommermonaten verbreitet Achillea x taygetea im Garten ihren zarten Duft und erfreut das Auge mit ihrem sonnigen Gelb.
Die Taygetos-Garbe gehört zu der Familie der Korbblütler. Die Pflanzenfamilie trägt den botanischen Namen Asteraceae und ihre Vertreter sind in der gemäßigten bis subtropischen Zone Europas beheimatet. Im Garten macht sich Achillea x taygetea gut in Stein- oder Heidegärten. Die hübsche Staude verschönert Beete und Rabatte mit den sich über die Zeit verändernden Gelbtönen der Doldenblüten und dem interessanten Silbergrün der Blätter. Der üppige Wuchs und das anspruchslose Wesen macht sie zur optimalen Pflanze zum Aufwerten von eingefassten Beeten. Sie ist als Schnittblume beliebt und eignet sich ausgezeichnet für Wiesensträuße. Die Taygetos-Garbe ist winterhart und frostbeständig. Temperaturen von bis zu -20°C übersteht die Pflanze problemlos. Achillea x taygetea ist mehrjährig und erfreut den Gärtner für lange Zeit mit ihrer Blühkraft und dem dichten Wuchs.
Die Taygetos-Garbe gedeiht prächtig an sonnigen bis vollsonnigen Plätzen und bildet an einem guten Standort ein Meer aus gelben zart duftenden Blüten. Sie bevorzugt den Boden durchlässig, nährstoffreich und kalkarm. Auf lehmigem bis sandigem Substrat entfaltet sich Achillea x taygetea optimal. Die hübsche Staude ist anspruchslos und leicht zu pflegen. Sie hat einen mäßigen Bedarf an Wasser und verträgt keine Staunässe. Das Vermehren der Taygetos-Garbe erfolgt im Frühjahr und Herbst durch Teilen und funktioniert unkompliziert. Beim Einsetzen mehrerer Exemplare der Achillea x taygetea, benötigen die Pflanzen einen Abstand von 30 Zentimetern zueinander. Pro Quadratmeter finden bis zu neun Pflanzen Platz, um sich optimal zu entfalten. Die Taygetos-Garbe ist eine prachtvolle Pflanze für naturnahe Gärten und verleiht ihnen das besondere Etwas. Mit ihren gelben Doldenblüten und dem silbergrünen Blattwerk ist sie ein gern gesehener Aufputz und ein optischer Anziehungspunkt im Garten.