Die Tauben-Skabiose 'Pincushion Blue' ist ein wahres Prachtexemplar, das durch Blicke fesselnde Blüten über die gesamte Sommersaison in himmlischer Farbe erstrahlt und mit ihrem Laub für unvergleichbare schöne Momente an flexibel wählbaren Standorten sorgt. In einem Hellblau/pastellfarbenen Himmelblau begeistert sie von Juni bis September begeistert in Beeten, Rabatten und in kleineren oder größeren Gruppen sowie im Kübel, in dem sie sich enorm problemlos an die beschränkten Platzverhältnisse anpasst. Perfekte Kombinationen sind beispielsweise mit Lavendel und Disteln zu realisieren. Ziergräser sind ideale Pflanznachbarn, weil sie neben dem Wildwuchs-Charakter dieses Exemplars für Abwechslung durch andere Strukturen sorgen. Die Blüten bestehen aus zarten Blättern, die in mehreren Reihen angelegt sind und eine Körbchen- bis Schalenform entwickeln. Sie sind an den Rändern uneben und leicht gewellt oder gerüscht. Das Zentrum verfügt über eine hohe Anzahl an Staubbeuteln, die rundherum von kleinen Kron- und Spreublättern umgeben sind. Diese nehmen eine halbrundliche Gestalt ein, aber die Blütenmitte bleibt bei dem einfachen Blütenaufbau offen. Das bedeutet, Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlingen ist der Zugang zum Nektar frei, was sie gern und häufig nutzen. Der Blüten- beziehungsweise Nektarduft ist sehr dezent und stellt für geruchsempfindliche Hobbygärtner keine Herausforderung dar. (Bot.) Scabiosa columbaria 'Pincushion Blue' präsentiert einen beeindruckenden Laubstand. Er setzt sich aus fiederteiligen und lanzettlichen Blättern in stilvollen Dunkelgrün zusammen. Die Ränder sind gezähnt und mitunter leicht gewellt. Sie sind für den buschig und dicht wirkenden Wuchs verantwortlich, der die aufrecht stehenden Stängel bei einer Wuchsbreite von 30 cm umgibt. Das Laub verliert diese Stauden-Sorte im Spätherbst und treibt es im folgenden Frühjahr neu aus. Als niedrig wachsende Staude mit einer Wuchshöhe bis 30 cm ist die Tauben-Skabiose 'Pincushion Blue' ein optimaler Partner für Umrandungen sowie bodendeckende Bepflanzungswünsche und aufgrund ihrer kurzen Wurzeln perfekt für die Dachgartenbepflanzung geeignet.
Die Tauben-Skabiose 'Pincushion Blue' ist eine mehrjährige Pflanze, die bis -23 °C winterhart ist und lediglich einen leichten Kälteschutz bei Kahlfrost in raueren Regionen Deutschlands benötigt. Einen besonderen Vorteil bietet sie Hobbygärtner mit ihrer Pflegeleichtigkeit, vorausgesetzt, ihr Standort erfüllt ihre Bedingungen. Diese umfassen reichlich direkte Sonneneinstrahlung, die sie idealerweise an einem warmen südöstlichen bis südwestlichen Platz erhält. Das provoziert eine zügigere Bodenaustrocknung, was ein häufigeres Gießen auf den Plan der Gartenaufgaben ruft. Da sie aber trockene bis frische Erde bevorzugt, beschränkt sich das häufigere Gießen in der Regel auf die trockenere Hochsommerperiode und während der Anwachszeit. Zu achten ist auf eine gut funktionierende Bodendurchlässigkeit, damit sich keine stauende Nässe bilden kann, die wurzelschädigend wirkt. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt sich eine zusätzliche Drainage im Pflanzloch. Der Humus- und Nährstoffbedarf von (bot.) Scabiosa columbaria 'Pincushion Blue' ist gering, sodass zum Saisonstart im zeitigen Frühjahr eine geringe Portion Kompost ausreichend ist. Wer ein Düngemittel kauft, sollte auf einen Langzeitdünger zurückgreifen. Dieser verteilt seine Bestandteile gleichmäßig über die gesamte Vegetationsdauer und vermeidet mehrere Düngergaben. Nach dem Düngen ist kräftig zu gießen, damit sich die Inhaltsstoffe gut auflösen und tiefer in den Boden ziehen, von wo sie besser von den Wurzeln aufzunehmen sind. Nach der Blütenwelke ist die Tauben-Skabiose 'Pincushion Blue' eine Handbreit über dem Boden abzuschneiden. Dadurch kommt es zu einer beschleunigten Wachstumsanregung, die eine Nachblüte im September fördert, weit bis in den Oktober bestehen bleibt und den zunehmend grauer erscheinenden Herbsttage noch sommerliche Farbe verleiht.