Die Taglilie 'Sandy Breeze' gehört zur Gruppe der Taglilien, die ihren Namen nach ihrer kurzen Blütendauer erhalten haben: Jede Blüte blüht nur rund einen Tag, dafür gibt es jedoch reichlich Blüten an jedem Stängel. Je älter die Staude wird, desto mehr Stängel wachsen grundsätzlich, sodass auch die Blütenpracht zunimmt. Die Taglilie 'Sandy Breeze' ist eine anspruchslose Staude, die nur wenig Pflege benötigt. Einmal gepflanzt, benötigt (bot.) Hermerocallis 'Sandy Breeze' keine großen Zuwendungen mehr. Daher eignet sie sich auch für Anfänger besonders gut. Im Frühjahr und Herbst benötigt die Taglilie 'Sandy Breeze' nur wenig Wasserzugabe. Nur an sehr heißen Sommertagen sollte die Taglilie 'Sandy Breeze' zusätzlich reichlich gegossen werden. Im Frühjahr verträgt sie ein wenig Dünger, um später kräftig zu wachsen und neue Stängel und Blüten hervorzubringen. Im Sommer können Gärtner auf das Düngen verzichten und im Winter wird meist gar keine zusätzliche Pflege notwendig. Auch was den Boden angeht, ist diese Pflanze sehr anspruchslos. Idealerweise ist der Boden, in den sie gepflanzt wird, leicht feucht bis feucht. Aber auch ein normaler oder gemischter Gartenboden reicht aus. Die Pflanze wächst auch im Topf auf dem Balkon oder Terrasse. Überwiegend lässt sich die Taglilie jedoch in Beeten und Rabatten finden. Die Taglilie 'Sandy Breeze' ist Teil einer modernen Serienzüchtung, die mittlerweile acht neue Sorten umfasst.
Die Staude Taglilie 'Sandy Breeze' blüht von Juni bis September in blassen und kräftigen Gelbtönen. Häufig erreichen die Blüten Farbtöne, die bis ins Goldgelbe oder Orangene gehen. Die prachtvollen Blüten sind im Vergleich zu vielen anderen Blumen groß und erreichen meist 6 bis 8 cm Zentimeter Breite. Bei guten Wachstumsbedingungen werden die Staudenstängel bis zu 40 cm hoch und blühen bis in den Herbst hinein. Die Blätter von Hermerocallis 'Sandy Breeze' erscheinen in einem kräftigen Grün und harmonieren gut mit den farbenfrohen Blüten. Taglilie 'Sandy Breeze' ist eine schöne Staude, die sich sowohl einzeln einsetzen lässt, aber besonders gut jedoch in kleinen Gruppen und Rabatten zur Geltung kommt. Auch gemeinsam mit anderen Taglilien harmoniert sie bestens. Alternativ macht sich die Taglilie 'Sandy Breeze' gut in Kombination mit reinen Grünpflanzen und Blumen mit zarteren, kleineren Blüten. Die Blätter bestehen bis in den Winter hinein und verwelken erst sehr spät. Zudem ist die Staude besonders winterhart und kann selbst im Gartenboden bei bis zu - 40 °C überleben. Besondere Frostschutzmaßnahmen sind nicht notwendig.