Die Taglilie 'Molokai' beeindruckt ganz besonders aufgrund ihrer langen, aufrechten Stängel, an denen wunderschöne, große, gelbe Blüten wachsen. Dabei bildet der grüne Schlund einen herrlichen, farblichen Kontrast, der ebenso zur Blüte, wie zu dem grünen Blattwerk passt. Dazu macht die Staude im Beet eine ebenso gute Figur wie am Teichrand und sorgt so dafür, dass jeder Garten zu einem absoluten Blickfang wird. Zudem hat man bei der Taglilie 'Molokai' die freie Wahl, ob die Pflanze einzeln oder zu mehreren gesetzt wird. Generell kommt die schöne Staudenpflanze in einer Einzelstellung ebenso gut zur Geltung, wie wenn mehrere Pflanzen gesetzt werden. Die Blütezeit der Taglilie 'Molokai' beginnt im Juli und endet erst im September. Während dieser Zeitspanne wachsen an der Pflanze ständig neue Blüten, sodass sich ihr Besitzer über einen enormen Blütenwachstum freuen kann.
Wenn darauf geachtet wird, die Hemerocallis x cult. 'Molokai', wie sie botanisch heißt, an einen Standort zu setzen, der viel Sonnenstrahlung abbekommt und einen feuchten Gartenboden aufweist, der kann sich bei dieser Staude nicht nur auf einen herrlichen Wuchs, sondern ebenfalls auf eine große Blütenpracht freuen. Da die Pflanze winterhart ist, sind ebenfalls kaum Bedenken hinsichtlich des Winters notwendig. Aufgrund dessen, dass die Taglilie 'Molokai' mehrjährig ist, kann sich jeder Gärtner darauf freuen, das Wachstum und die Blüte der Pflanze über einen längeren Zeitraum hinweg zu genießen. Die Taglilie 'Molokai' ist ein gern gesehener Gast in vielen heimischen Gärten, da ihre beeindruckende Schönheit sie zu einem absoluten Blickfang werden lässt. Des Weiteren benötigt sie kaum Pflege, sodass man für diese Pflanze nicht allzu viel Zeit investieren muss.