Die Taglilie 'Frosted Vintage Ruffles' ist eine hinreißende Züchtung aus der Familie der Tagliliengewächse. Ursprünglich sind diese in Teilen Mitteleuropas bis nach Ostasien beheimatet. Die botanische Bezeichnung 'Hemerocallis' kommt aus dem Griechischen. Sie leitet sich aus den Wörtern 'heméra', was übersetzt soviel wie 'Tag' bedeutet und 'kállos' zu Deutsch 'Schönheit' her. Diese Bezeichnung rührt daher, dass die Blüten von Hemerocallis einen einzigen Tag erblühen. Hierbei strahlen sie eine unglaublich faszinierende Schönheit aus. Die Taglilie 'Frosted Vintage Ruffles' steht für pastellfarbige und romantisch anmutende Blüten. Sie ist eine blühende Königin. Doch stellt sie im Gegensatz zu einer wirklichen Monarchin keine Ansprüche. In sonnigen Lagen fühlt sich 'Frosted Vintage Ruffles' am wohlsten und bildet die schönsten Trichterblüten aus. Mit Trockenperioden kommt sie gut zurecht. Ebenso ist ihr Verlangen nach Wasser gering. Der Boden zu ihren Wurzeln ist idealerweise von einer gut durchlässigen, frischen und nährstoffreichen Beschaffenheit gekennzeichnet. Mit einer besonderen Pflegeleichtigkeit behaftet, kommt die Taglilie 'Frosted Vintage Ruffles' spielend leicht mit längeren Frostperioden zurecht. Insgesamt ragt sie bis zu 90 Zentimeter in die Höhe und bietet ein wahrhaft majestätisches Abbild.
Ihr Wuchs ist straff aufrecht und kompakt. Grundständige, leicht zugespitzte, lanzettlich geformte Blätter schmücken den Garten im Frühjahr. Im Sommer erscheinen die Blütentrichter. Der Rand erstrahlt in einem Rosa und ist gewellt. Bei den einzelnen Blütenblättern ist eine cremeweiße bis cremegelbe Farbe zu sehen. Im Trichter, Schlund genannt, ist sie gelblichgrün gefärbt. Die Blüten strahlen, aufgrund ihrer Größe und ihrer Pastellfarben, zarte Eleganz und Romantik aus. Das überaus dekorative und aufregende Äußere der Taglilie 'Frosted Vintage Ruffles' sowie ihre Pflegeleichtigkeit machen sie als Schnittblume zu einem wertvollen Element. Zum Schmücken und Aufwerten von Räumen ist sie unverzichtbar. Auch im Vordergrund des Staudenbeetes oder am Teichrand in Gruppen taucht sie den Garten in Schönheit. Jeden Tag erblicken neue Blüten das Licht der Welt. Hier ist diese Taglilie ein absoluter Hingucker. Da diese Staude mehrjährig ist, erscheinen jedes Jahr mehr und mehr bezaubernde Blüten. In Kombination mit anderen Taglilien erschöpft sich ein schier unfassbar breites Spektrum an Farben. Obendrein, was Wenige wissen - die Blüten der Taglilie sind essbar. Sie eignen sich ausgezeichnet, um eine Speise mit einer neuen und spannenden Dekoration aufzuwerten.