Taglilie 'Doc Holiday'

Hemerocallis x cultorum 'Doc Holiday'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • attraktive Blüten
  • mehrjährig
  • pflegeleicht, robust

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs aufrecht, kompakt, dicht, horstbildend
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 50 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe tiefes, sattes Rot, gelber Schlund
Blütenform Dom- und Hängeblätter
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Juni - August

Blatt

Blatt lineal
Herbstfärbung nein
Laub wintergrün
Laubfarbe tiefgrün

Sonstige

Besonderheiten wintergrünes Laub, strahlende Blüten, lange Blütezeit
Boden locker, sandig-lehmig, frisch, nährstoffreich
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 5 - 7 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Gruppen, Rabatte, Staudenbeete, Rosenbeete, Kübel
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Taglilie 'Doc Holiday' gehört zur Familie der Hemerocallidaceae, einer Pflanzengruppe, die für ihre robusten und pflegeleichten Stauden bekannt ist. Ursprünglich stammen Taglilien aus Asien, insbesondere aus China, Japan und Korea, und sind seit Jahrhunderten in Kulturen dieser Regionen verankert. Die Sorte 'Doc Holiday' wurde von Bob Carr im Jahr 1992 gezüchtet, um ihre ästhetischen Merkmale zu betonen. Die 'Doc Holiday' wächst in einer kompakten, aufrechten Form und erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 80 cm. Ihre schlanken, grasartigen Blätter sind tiefgrün und bilden dichte Büschel, die das ganze Jahr über für eine attraktive Struktur im Garten sorgen. Die Staude ist winterhart und bleibt auch bei frostigen Temperaturen in gemäßigten Zonen grün. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für eine mehrjährige Gartenbepflanzungen. Besonders auffällig sind die Blüten von (bot.) Hemerocallis x cultorum 'Doc Holiday'. Sie erscheinen in den Sommermonaten, typischerweise von Juni bis August, und schmücken sich mit leicht gewellten Rändern. Sie zeichnen sich durch eine weit geöffnete, leicht nach außen gebogene Blütenstruktur aus. Die Farbe ist ein sattes, leuchtendes Rot, das in der Mitte in ein helleres Gelb übergeht. Jede Blüte hält nur etwa einen Tag, wie es bei Taglilien üblich ist. Jedoch produziert die Pflanze eine Vielzahl von Knospen, die sich nach und nach öffnen, was eine lange Blütezeit garantiert. Die Taglilie 'Doc Holiday' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralem Boden. Sie ist anpassungsfähig und kann in den meisten Gartenböden gut wachsen, solange diese nicht zu stark verdichtet oder dauerhaft nass sind. Ein Standort mit ein paar Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag fördert die beste Blütenproduktion und das gesunde Wachstum der Pflanze.

Die Pflege der Taglilie 'Doc Holiday' ist einfach und unkompliziert, was sie zur idealen Wahl für Hobbygärtner und Profis gleichermaßen macht. Regelmäßiges Gießen während der Wachstumsperiode fördert ein üppiges Wachstum und eine reichhaltige Blüte. Obwohl Taglilien relativ trockenheitsresistent sind, profitieren sie von zusätzlicher Bewässerung in besonders heißen und trockenen Perioden. Im Frühjahr kann eine Gabe von organischem Dünger das Wachstum unterstützen. Das Entfernen verblühter Blüten sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild und fördert die Bildung neuer Knospen. Taglilien sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres geringen Pflegeaufwands sehr beliebt in der Gartengestaltung. (Bot.) Hemerocallis x cultorum 'Doc Holiday' eignet sich hervorragend für Staudenrabatten, als Randbepflanzung oder auch in Töpfen und Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die Staude ist eine pflegeleichte Begleitpflanze zu Rosen und kommt im Uferbereich von Teichanlagen wunderbar zur Geltung. Ihre kräftigen Farben setzen auffällige Akzente und harmonieren gut mit anderen Stauden wie Salbei, Phlox und Rittersporn. Auch Gräser wie das Lampenputzergras (Pennisetum) oder das Japanische Blutgras (Imperata cylindrica) sind ausgezeichnete Pflanzpartner und erhöhen die texturale Vielfalt im Garten. Darüber hinaus ist die Taglilie 'Doc Holiday' eine wertvolle Pflanze für die Biodiversität im Garten. Sie zieht Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an und trägt so zur ökologischen Gesundheit des Gartens bei. Die 'Doc Holiday' ist eine rundum ansprechende Wahl für Gärtner, die nach einer pflegeleichten und dennoch auffälligen Pflanze suchen, die das ganze Jahr über Freude bereitet.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen