Taglilie 'Country Pride'

Hemerocallis 'Country Pride'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • attraktive Blütenfarbe
  • gefüllte Blüten
  • pflegeleicht, mehrjährig
  • für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchshöhe 60 - 70 cm

Blüte

Blüte gefüllt
Blütenfarbe tiefes Orange, mandarinfarben, grüner Schlund
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Juni - August

Blatt

Blatt lanzettlich
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten attraktive Blüten, pflegeleicht, winterhart
Boden feucht, durchlässig, nährstoffreich
Jahrgang 1989 / Joiner
Pflanzenbedarf 3 - 4 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Beete, Töpfe, Gruppen, Wegbegrünung
Lieferform auswählen:
Topfware
€9.90
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte September 2025
€9.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Taglilie 'Country Pride' zieht im Frühsommer alle Blicke auf sich. Ende Juni sind die Blüten vieler Frühlingsblumen verblüht, während die Sommerblumen noch auf sich warten lassen. 'Country Pride' füllt diese Lücke mit ihren großen, in tiefem Orange strahlenden Blüten. Der grüne Schlund bildet einen angenehmen Kontrast zur beeindruckenden Grundfarbe. 'Country Pride' wird 60 bis 70 Zentimeter hoch. Wie für Taglilien üblich, blüht jede Blüte nur einen Tag lang. Da täglich neue Knospen aufblühen, ergibt sich trotzdem eine lange Blütezeit von bis zu sechs Wochen. In der zweiten Hälfte der Saison ist eine weitere Blüte bei (bot.) Hemerocallis 'Country Pride' möglich. Vor dem Winter verliert die Taglilie ihre Blätter. Bei der Taglilie 'Country Pride' handelt es sich um eine Züchtung von Joiner aus dem Jahr 1989. Die Elternpflanzen sind die Sorten 'Golden Scroll' und 'Clay Basket', deren goldgelbe und bronzefarbene Blüten die besten Voraussetzungen für einen eleganten Nachkommen schaffen. Obwohl 'Country Pride' keine neue Sorte ist, gilt sie weiterhin als Geheimtipp und ist noch nicht populär geworden.

Neben dem Blumenbeet eignet sich die Taglilie 'Country Pride' auch, um Wegränder zu bepflanzen oder den Rand eines Wasserreservoirs zu schmücken. In einem Bauerngarten ergänzt ihre auffällige Farbe die von Flammenblumen, Rittersporn oder Astern. Einzelne Taglilien sollten 50 bis 60 Zentimeter entfernt voneinander gepflanzt werden. 'Country Pride' liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Dennoch erträgt sie keinen zu trockenen Boden. Gerade im Hochsommer sollten Gärtner darauf achten, die Taglilie 'Country Pride' regelmäßig zu wässern. Der optimale Boden ist feucht, durchlässig und nährstoffreich. Staunässe wird der Pflanze nicht gut tun. Beim Einpflanzen freut sich 'Country Pride' über eine Handvoll Kompost im Pflanzloch. Im Idealfall ist der Wurzelansatz drei bis fünf Zentimeter breit mit Erde bedeckt. Nach der Pflanzung erhält die Taglilie eine kräftige Wassergabe. Wer seine Pflanze im Frühling gießt, wenn sie sich in der Phase der Blütenbildung befindet, kann später mit größeren und reicheren Blüten rechnen. Im Frühling profitiert 'Country Pride' zudem von einer Düngung. Damit Hemerocallis 'Country Pride' problemlos anwurzeln kann, benötigt sie auch im zweiten Jahr nach der Pflanzung regelmäßige Wassergaben. In der Folge zeigt sich die Pflanze anspruchslos, langlebig und anpassungsfähig. Wer seine Taglilie vermehren möchte, wählt eine Zeitpunkt im Herbst, wenige Wochen, bevor der erste Frost eintritt. Während der Blütezeit im Sommer kann 'Country Pride' geschnitten werden, um einen Blumenstrauß zu binden. Dieser Schnitt schadet der Pflanze nicht. Da die Blüten essbar sind, eignen sie sich auch als Dekoration für Salate oder andere Speisen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen