Die Taglilie 'Canadian Border Patrol' besticht durch ihre äußerst eleganten, zweifarbigen Blüten. Diese zeigen sich dem Auge des Betrachters in einem wunderschönen creme mit nach zurück geschlagenen Blättern und einem purpurfarbenen Auge. Die Pflanze wurde 1995 gezüchtet und ist eine von hunderten Taglilienarten auf der Welt, doch mit eine der schönsten. Durch ihren horstigen Wuchs und ihre stattliche Größe von 75 cm bis 100 cm benötigt sie schon knapp einen Quadratmeter platz im Gartenbeet oder auch am Teichrand. Denn im Laufe der Jahre kann die Taglilie 'Canadian Border Patrol' eine stattliche Größe bekommen. Am Teichrand oder im Staudenbeet wirkt sie beruhigend auf das Auge des Betrachters, wirkt aber aufgrund ihrer zweifarbigen Blüten dennoch nicht langweilig. Im Sommer, also im Juli erscheinen die langen Blütenstängel nach und nach und eröffnen die unzähligen wunderschönen, großen Blüten. Die einzelnen Blüten blühen meist nicht länger als einen Tag, daher auch ihr Name Taglilie, dafür erscheinen sie aber immer wieder in schnellen Abständen, so dass nicht der Eindruck von Pausen in der kurzen Blühphase entsteht.
Diese Anspruchslose Taglilie 'Canadian Border Patrol' benötigt wie die meisten anderen Taglilien auch, einen nährstoffreichen, frischen Gartenboden und sollte in einer frostfreien Zeit gepflanzt werden. Erfolgt die erste Pflanzung erst im Herbst, sollte man ihr im ersten Winter einen Winterschutz angedeihen lassen. Beim Gießen ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, denn das mögen die Taglilien überhaupt nicht. Verwelkte Blüten nach der Blüte gleich entfernen und ansonsten entsteht dem Gärtner nicht sehr viel Arbeit mit der Staude. Im Zusammenspiel mit anderen Staudenpflanzen entweder am Rande eines Teiches oder direkt im Staudenweg, nah am Wegesrand bietet die 'Canadian Border Patrol' ein eindrucksvolles Schauspiel zur besten Blütezeit. Obwohl die Blühzeit der einzelnen Blüten nur relativ kurz ist, eignet sie sich hervorragend für die Blumenvase. Hinzu kommt noch, dass die Blüten essbar sind und sich auch sehr schön in einem hübschen Sommersalat oder zur Dekoration eines Buffets machen. Eine von vielen Gärtnern nicht gekannte Eigenschaft der Pflanze. Aufgrund ihrer Zweifarbigkeit in Creme und Purpur bietet sie einen eleganten Tischschmuck für jeden Anlass. Aber auch einfach nur im Garten als stolze Staudenschönheit, sollte man ihr ein ausgesprochen schönes Plätzchen gönnen. Die Taglilie 'Canadian Border Patrol' wird es mit vielen Blüten danken.