Taglilie 'Burning Daylight' - dies ist der Name, dieser zutiefst voller Leben und Energie steckenden Staude. Im Jahre 1957 wurde sie vom amerikanischen Züchter Fisher erfolgreich kultiviert und ist seitdem eine überaus begehrenswerte Sorte der Taglilien. Wie die Bezeichnung 'Burning Daylight' - zu Deutsch 'brennendes Tageslicht' - es bereits verheißt, leuchtet diese Taglilie wie eine untergehende Sonne und bringt wieder Lebendigkeit in farblose und scheinbar leblose Bereiche. Die goldgelb-orangefarbenen Trichterblüten öffnen sich nach und nach im Juli und erfreuen das Herz. Ein sanfter Hauch von einem Rotbraun ruht zugleich ebenso auf den Blütenblättern. Einen Durchmesser von bis zu 12 cm können die trompetenförmigen Blüten dabei erreichen.
Zur Familie der Tagliliengewächse zählend, ist diese mehrjährige Staude mit einer unglaublichen Anspruchslosigkeit und Pflegeleichtigkeit ausgestattet. Weiterhin besticht die Taglilie 'Burning Daylight' durch ihre Robustheit gegenüber Krankheiten und Schädlingen, die lieber einen großen Bogen um sie herum gehen. Mit längeren Frostperioden kommt sie ausgezeichnet zurecht, verträgt sie doch Temperaturen bis zu -28 °C. Staunässe sollte jedoch vermieden werden - am besten vorsorglich mit einem gut durchlässigen Boden - denn diese verträgt Hemerocallis x cult. 'Burning Daylight' nicht. Außerdem ist ein frischer, lehmig-sandiger und humus- und nährstoffreicher Boden von Vorteil.
An einem sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem über die Hälfte des Tages das Sonnenlicht strahlt, fühlt sich die Taglilie 'Burning Daylight' am besten aufgehoben.
Hemerocallis x cult. 'Burning Daylight' ist perfekt für Staudenrabatte, Freiflächenbepflanzungen mit Wildstaudencharakter sowie Gehölzrandbepflanzungen geeignet. In Gruppen mit anderen Taglilien gepflanzt überrascht sie mit ihrer Leuchtkraft. Vorsorglich sollte jedoch auf einen Abstand von etwa 50 - 70 cm zwischen den einzelnen Pflanzen geachtet werden. Auch in Kübel gepflanzt, auf Terrassen oder auf dem Balkon, steht sie stets für Freundlichkeit und Eleganz. Doch die Taglilie 'Burning Daylight' ist nicht nur ein Blickfang. Ihre Wurzeln können für medizinische Zwecke verwendet werden, da sie harntreibende und schmerzlindernde Wirkstoffe besitzen. Obendrein finden ihre frischen Knospen und geöffneten Blüten Liebhaber in der Küche. Als geschmackvolles und überaus dekoratives Element - zum Beispiel in einem Salat - kann sie ebenso Verwendung finden. Hierbei gibt sie scharfe Geschmacksnuancen an das jeweilige Gericht ab.
Taglilie 'Burning Daylight'
Hemerocallis x cultorum 'Burning Daylight'
(4)
- ansehnliche, ältere Sorte
- kräftig leuchtende Blütenfarbe
- Blütenblattränder stark gewellt
- gesunde, kräftige Sorte
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | bogig geneigt, aufrechte Blütenstängel, horstig |
Wuchsbreite | 50 - 70 cm |
Wuchshöhe | 60 - 70 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | orangegelb |
Blütenform | glockenförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Juni - September |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Blatt
Blatt | linea, schmal, zugespitzt, ganzrandig |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | duftende, orangegelbe Blüten |
Boden | frisch, durchlässig, hoher Humusbedarf |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1957 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 1 bis 3 Pflanzen, 50 bis 70cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne |
Verwendung | Beet, Freiflächen, Gehölzrand |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€8.10*
ab 3
Stück
€7.70*
ab 6
Stück
€7.60*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
M.V.
Osterholz-Scharmbeck
Osterholz-Scharmbeck
Diese Taglilie ist wirklich pflegeleicht, blüht sehr lang und ist wegen ihrer tollen orangen Leuchtfarbe DER Hingucker an allen Standorten. Für mich die schönste Taglielie überhaupt!
vom 18. March 2020
c.f.
Immenreuth
Immenreuth
Sehr schön
vom 15. November 2019
Pflanzkobold
Großerkmannsdorf
Großerkmannsdorf
Ich habe sie erst seit letztem Herbst, da kamen sie als winzige Pflänzchen und hatten gleich den Winter vor sich. Das hat aber nicht gestört, seit dem Frühling haben sie sich gut entwickelt, sind schon um einiges kräftiger geworden und haben sehr schön geblüht. Ich mag sie sehr und sie sind echt pflegeleicht, haben keine besonderen Ansprüche.
vom 7. October 2014
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!