Taglilie 'Bela Lugosi'

Hemerocallis x cultorum 'Bela Lugosi'

Sorte
Vergleichen
Taglilie 'Bela Lugosi' - Hemerocallis x cultorum 'Bela Lugosi' Shop-Fotos (4)
Foto hochladen
  • empfehlenswerte, großblumige Sorte
  • Blüten mit 3D-Effekt
  • gesundes Blattwerk
  • pflegeleicht, winterhart

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs bogig geneigter Blatthorst, aufrechte Blütenstiele, horstig
Wuchsbreite 50 - 60 cm
Wuchshöhe 70 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe dunkel-purpurrot, grüngelber Schlund
Blütenform trichterförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Juli - August
Duftstärke

Frucht

Frucht Kapseln

Blatt

Blatt lineal, zugespitzt, ganzrandig, glatt
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, insektenfreundlich
Boden frisch, durchlässig, nährstoffreich, lehmig-sandig
Jahrgang 1995 Züchter: Hanson-C. (US)
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 55cm Pflanzabstand, 3 bis 5 Stück pro m²
Standort Sonne
Verwendung Beet, Freiland, in Gruppen, Kübel, Bauerngarten
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Taglilie 'Bela Lugosi' ist mir ihren enorm großen purpurroten Blüten eine der schönsten Sorten. Sie versprüht ein exotisches Flair und gedeiht prächtig in unseren Gärten. Auch wenn die Pflanze trotz ihres Namens nicht zu Liliengewächsen, sondern zu den Spargelartigen gehört, verzaubert sie mit ihrem auffälligen Flor den Garten. Hemerocallis x cultorum 'Bela Lugosi' ist eine mehrjährige Staude und eine der aufregendsten Vertreterinnen innerhalb der Taglilien. Sie ist seit 1995 auf dem Markt und fällt durch die dunkel-purpurroten Blüten mit grüngelbem Schlund auf. Die Blütenform ist trichter- bis kelchförmig. Die Blütenblätter sind dreieckig, feine Adern durchziehen die Blüten. Aus dem Blütenzentrum ragen die gelb-roten Staubblätter markant hervor. Der Name dieser prächtigen, dunkel blühenden Sorte erinnert an den US-amerikanischen Schauspieler Bela Lugosi (1882-1956), der als Dracula-Darsteller weltbekannt wurde. 'Bela Lugosi' blüht von Juli bis August. In dieser Zeit, wenn viele andere Pflanzen eine Pause einlegen oder ihre Blühphase beenden, läuft die Taglilie jeden Tag aufs Neue zur Höchstform auf. Einen Tag halten sich die herrlichen Blüten mit ihrer samtigen Textur und den gewellten Rändern. Durch die zahlreichen Knospen steht die Pflanze wochenlang in Blüte und zieht bewundernde Blicke auf sich.

Hemerocallis x cultorum 'Bela Lugosi' ist eine ausdauernde krautige Staude mit kräftigem horstartigem Wuchs. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 60 bis 80 Zentimeter. Die Blüten stehen auf schlanken Stängeln, die sich aus einem dichten Blätterhorst aus schmalen grünen Blättern erheben. Der Gartenfreund reserviert der aparten Taglilie einen sonnigen und warmen Standort. Halbschattige Plätze akzeptiert die Taglilie 'Bela Lugosi' ebenfalls. Wichtig ist ein gemäßigt feuchter und durchlässiger Untergrund. Ein Schattenplatz oder trockener Boden beeinträchtigen die Farbkraft der Taglilie.

Am besten wirkt 'Bela Lugosi' in einer Pflanzgruppe. Dann entwickelt die Taglilie eine brillante Farbintensität. Auf einem Quadratmeter finden bis zu vier Exemplare Platz. Der Gärtner achtet auf einen Pflanzabstand von 50 Zentimeter. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, bildet die Staude eine fantastische Präsenz im Gartenbeet. Die Taglilie harmoniert mit zahlreichen Stauden. Traumhaft schön sieht ein Arrangement mit Aster, Rittersporn, Rudbeckie, Salbei, Sonnenhut und Ziergräsern aus. Auch als Schnittpflanze ist die Taglilie geeignet. Der Gartenfreund wählt in diesem Fall eine größere Knospe für die Vase aus, da die Blüte nach einem Tag verblüht.

Nach der Blütezeit schneidet der Gärtner die verblühten Triebe ab und lässt die grünen Laubblätter stehen. Diese sammeln das Sonnenlicht sowie Nährstoffe und leiten sie als Energiereserve in die Wurzeln für die nächste Vegetationsperiode. Bis zum Winter verwelken die Blätter und lassen sich leicht entfernen. 'Bela Lugosi' zeigt sich wenig arbeitsaufwendig, sie ist robust und unkompliziert. Sie ist gut winterhart, einen speziellen Schutz benötigt die Staude nicht. Die Taglilie 'Bela Lugosi' erfreut den Gärtner viele Jahre und sorgt für farbintensive Lichtblicke in Beeten, Rabatten und im Pflanzkübel auf Terrasse oder Balkon. Auch für unerfahrene Gärtner ist sie eine bsolut empfehlenswerte Pflanze!

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen