Der vor allem in Mittel- sowie Osteuropa beheimatete Sumpf-Storchschnabel wächst am liebsten ungestört auf feuchten Wiesen, an Ufern oder in Gebüschen im Moor. In Gebieten, in denen ein kalkhaltiger Boden fehlt, sind diese Pflanzen nur ganz selten anzutreffen.
Die wunderschön anzusehende Staude gedeihen an halbschattigen beziehungsweise schattigen Plätzen am besten. Bereits von Weitem fallen die fünf Blätter, die sich tellerförmig zu einer wundervoll leuchtenden Blüte vereinigen, mit ihren satten rotvioletten Farben auf. Ein typisches Merkmal des Sumpf-Storchschnabels ist, dass sich meistens zwei Blüten am Stängel bilden, die nacheinander aufblühen. Dadurch erzeugen die schönen strahlenartigen Pflanzenblüten einen voluminösen Anblick der gesamten Pflanze.
Die Staude blüht mehrjährig und hat sich soweit den Witterungsverhältnissen angepasst, damit diese auch den frostigen Temperaturen trotzen kann. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht, so dass keine besonderen Vorkehrungen getroffen werden müssen, um die Pflanze zum Blühen zu bringen. Überlässt man den Sumpf-Storchschnabel ganz sich selbst, wildert er oft aus und bildet alsbald ganze Horste. Der Sumpf-Storchschnabel kann auch sehr gut mit anderen Gartenpflanzen kombiniert werden und benötigt keine bis fast keine Pflege. Sehr gut eignet sich er sich auch zur Bepflanzung an Gartenteichen, auf Wildwiesen oder in Naturgärten und verzaubert dort durch seine Präsens.
Sumpf Storchschnabel
Geranium palustre
(3)
- Heimische Staude
- bevorzugt neutrale bis kalkhaltige Böden
- besonders für naturnahe Anlagen geeignet
- verträgt auch feuchte Böden
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | gabelig verzweigte Stängel, rauhaarig |
Wuchshöhe | 30 - 60 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | dunkelrosa |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juni - August |
Frucht
Frucht | Frucht geschnäbelt |
Blatt
Blatt | fünffach eingeschnitten, handnervig |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | wächst auf feuchten Böden |
Boden | feucht, lehmig, tonig, kiesig, ausreichender Nährstoff- und Kalkgehalt |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1756 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 3 - 6 pro m² |
Standort | Halbschatten bis Schatten |
Verwendung | Freuflächen, Wasserrand, Gehölzrand |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Auslieferung ab Ende März 2021
€7.60*
ab 3
Stück
€6.30*
ab 6
Stück
€6.10*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!