Eine der schönsten Sorten aus Gattung der Storchschnäbel ist die 'Sweet Heidy' (bot. Geranium wallichianum 'Sweet Heidy') mit ihren zarten, zerbrechlich wirkenden Blütenblättern. Diese erwecken den Beschützerinstinkt eines jeden Gartenfreundes. Die Schmuckstücke sind am Rand blau und gehen zur Mitte hin in ein blaurosa über. Das Zentrum erscheint mit einem kleinen weißen Auge und rötlichen Blattadern. Es ist eine wundervolle Gartenzierde, die in den Monaten Mai bis Oktober zu sehen ist. Eine Augenweide, die trotz ihrer vollendeten Anmut ausgesprochen robust, winterhart und pflegeleicht ist. Kein Wunder, dass sich Geranium wallichianum 'Sweet Heidy' solch großer Beliebtheit erfreut.
Die wunderschöne Staude beeindruckt durch mehrfarbige Blüten. Die Blüte ist einfach, schalenförmig und besitzt fünf Blütenblätter. Durch die dunkle Aderung wirken die Blütenblätter besonders zerbrechlich und zart. Der Storchschnabel 'Sweet Heidy' verfügt über sattgrüne, handförmige Blätter mit einen gesägten Rand. Die Staude neigt zur Horstbildung, erreicht eine Höhe von 20 bis 30 Zentimetern und ragt dabei bis zu 40 Zentimeter in die Breite. Mit ihrem wunderschönen Blütenschmuck ist sie eine beliebte Bienenweide. Schmetterlinge, Hummeln und andere kleine Insekten finden bei ihr schmackhafte Pollen und sorgen für ein buntes Getümmel. Der Holländer Marco van Noort hat den Storchschnabel 'Sweet Heidy' gezüchtet und seine Frau hat der neuen Pflanze ihren Namen geliehen.
Der beste Standort für die Staude ist ein sonniger Platz mit einem frischen, durchlässigen Boden. Die Pflanze toleriert auch einen halbschattigen Standort. Bei einer Gruppenstellung ist ein Abstand von 30 bis 40 Zentimetern zwischen den einzelnen Pflanzen einzuhalten. In dieser Konstellation befinden fünf bis sechs Exemplare auf einen Quadratmeter Platz. Die Staude fühlt sich einzeln oder in kleinen Tuffs von bis zu zehn Pflanzen am wohlsten. Überaus harmonisch wirkt zudem ein Arrangement mit Strauchrosen. Ebenso eignet sich dieser Storchschnabel, um hohe Stauden wie Phlox oder Rittersporn zu umrahmen oder einen Abschluss am Beetrand zu bilden. Die 'Sweet Heidy' ist anspruchslos, benötigt kaum Pflege und besitzt eine gute Winterhärte. Lediglich bei Kahlfrost ist ein leichter Winterschutz nötig. Schnecken und andere Schädlinge meiden die Pflanze. Hinsichtlich der Pflege genügt ein Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst.
Storchschnabel 'Sweet Heidy'
Geranium wallichianum 'Sweet Heidy'
(3)
- sehr schöne, zarte Blütenfarbe
- im Blütenzentrum weiß
- mit rötlichen Adern
- flacher, niederliegender Wuchs
- Winterschutz bei Kahlfrost ratsam
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | niederliegend bis aufsteigend, horstbildend |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 20 - 30 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | blau, blaurosa, weiße Mitte, rötliche Adern |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juni - Oktober |
Frucht
Frucht | Frucht geschnäbelt |
Blatt
Blatt | handförmig, Blattrand gesägt, rau, fein behaart |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | bunte Blütenschalen, winterhart |
Boden | humusreich, durchlässig, frisch, sandig |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 30 bis 40 cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Beet, Freiland, Gehölzrand |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€14.30*
ab 3
Stück
€12.50*
ab 6
Stück
€12.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Hamburg
Hamburg
immer wieder, gute Qualität
vom 30. March 2020
georg
Bad Herrenalb
Bad Herrenalb
Leider nicht gut angewachsen und folglich mickernd. Kommt dieses Jahr wieder raus aus dem Boden
vom 27. March 2020
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!