Storchschnabel 'Joseph Green'

Geranium phaeum 'Joseph Green'

Sorte
Vergleichen
Storchschnabel 'Joseph Green' - Geranium phaeum 'Joseph Green' Shop-Fotos (4)
Foto hochladen
  • winterhart
  • pflegeleicht, robust
  • dicht gefüllte Blüten
  • mehrjährig
  • für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakt
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 40 - 60 cm

Blüte

Blütenfarbe violett bis bräunlich mit weiß-grünen Akzenten
Blütenform gefüllt
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Mai - Juli

Blatt

Blatt handförmig geteilt, gefiedert
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten pflegeleicht, winterhart, lange Blütezeit
Boden frisch, mäßig feucht, gut durchlässig, normal, humos, nährstoffreich
Jahrgang 2013 (Lynne Edwards)
Pflanzenbedarf 5 - 6 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Pflanzgefäß für Balkon und Terrasse, naturnahe Gärten, Bodendecker
Lieferform auswählen:
Topfware
€9.50
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€9.50

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der wunderschöne Storchschnabel 'Joseph Green', der im Handel mitunter auch als Brauner Storchschnabel 'Joseph Green' angeboten wird, ist eine ganz besondere Züchtung der Gattung Geranium mit ihren mehr als 400 Arten. Storchschnäbel sind weltweit verbreitet und werden schon seit dem 16. Jahrhundert als Zierpflanzen kultiviert. Mit Geranium phaeum 'Joseph Green' ist es der geschätzten Züchterin Lynne Edwards im Jahr 2013 gelungen, der artenreichen Gattung eine einzigartige Sorte hinzuzufügen, die bereits mit einer Silbermedaille prämiert wurde. Ihre Züchtung oder besser noch Entdeckung benannte Lynne Edwards nach ihrem Vater, der ihr die Elternpflanzen einst geschenkt hatte. Vor allem die Blüten faszinieren an diesem Storchschnabel, welche nicht nur gefüllt sind, sondern auch eine einzigartige Farbigkeit aufweisen. Die Grundfarbe ist ein bräunliches Violett, das zuweilen auch als Purpur oder Magenda beschrieben wird. In der Mitte der reich gefüllten, kleinen bis mittelgroßen Blütenköpfe setzen kleine grünliche und weiße Blütenblätter hübsche Akzente, welche die Faszination der Gesamterscheinung noch einmal verstärken. Der Storchschnabel 'Joseph Green' ist die einzige und erste gefüllte Sorte des Braunen Storchschnabels. Die wunderschönen Rosetten dieses besonderen Storchschnabels wachsen an aufrechten Stängeln in Höhen von 40 bis 60 Zentimetern über der mittel- bis dunkelgrünen, bodenständigen Belaubung. Die ebenfalls attraktiven Blätter sind geraniumtypisch gefiedert, fein strukturiert und handförmig geteilt. Dieser schöne Storchschnabel ist ein Magnet für Bienen, Hummeln und andere Nutzinsekten. Er macht sich gut in naturnahen Gärten und kann auch als Bodendecker mit fünf bis sechs Pflanzen pro Quadratmeter gesetzt werden. Soll sich die Fläche möglichst schnell schließen, kann der Storchschnabel auch noch dichter gepflanzt werden. Eine Kultur im Pflanzgefäß mit eingearbeiteter Drainageschicht ist für Balkon und Terrasse ebenfalls möglich, ebenso wie die Unterpflanzung von Hecken und Gebüschrändern.

Der einzigartige Storchschnabel 'Joseph Green' benötigt einen frischen, mäßig feuchten, gut durchlässigen, normalen, humosen und nährstoffreichen Boden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage. Die blühende Staude lässt sich vielseitig im Garten einsetzen, denn sie verfügt über die Fähigkeit, sich an ganz unterschiedliche Lichtverhältnisse anzupassen. Einmal etabliert, ist sie pflegeleicht, anspruchslos und trockenheitstolerant. Ihre lange Blütezeit kann von Ende Mai bis in den August hinein reichen. Geranium phaeum 'Joseph Green' verfügt über eine gute Winterhärte, hat bodenverbessernde Eigenschaften und trägt zum Erosionsschutz in Hanglagen bei. Ein Winterschutz, etwa durch eine Mulchschicht oder eine Laubschicht ist allenfalls bei einem sehr rauen Klima ratsam. Die beste Pflanzzeit für den Storchschnabel ist das Frühjahr. Ist die Staude erst einmal angewachsen, braucht sie nur noch wenig Beachtung. In trockenen und sonnigen Phasen sollte sie zuweilen mit Wasser versorgt werden. Im Herbst werden bei als Bodendecker gepflanzten Storchschnäbeln alle Triebe bis auf wenige Zentimeter zurückgeschnitten. Im Frühjahr sollte der Boden mit Staudendünger oder Kompost aufgebessert werden. Der Storchschnabel 'Joseph Green' ist zwar langlebig wie die meisten Storchschnäbel, damit er aber seine schönen Blüten behält, sollte er von Zeit zu Zeit durch Teilung verjüngt werden. Eine Vermehrung des außergewöhnlichen Storchschnabels durch Teilung ist ebenfalls gut möglich. Die Teilung erfolgt im Frühjahr. In Töpfen vorkultivierte Pflanzen können die ganze Saison über in den Garten gesetzt werden. Der herrlich gefüllte, violett-braune Storchschnabel kann sich auch durch Selbstaussaat vermehren. Bei dieser einzigartigen Sorte sollte das nicht verhindert werden, denn über ein geschenktes Exemplar freut sich gewiss jeder Gartennachbar.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen