Wer sich die Sterndolde 'Rosea' in den heimischen Garten holt, hat bereits gewonnen. Umgehend wird sie ihre neuen Besitzer in ihren Bann ziehen und sich von ihrer besten Seite prästentieren. Diese ursprüngliche Wildstaude hat schon längst unsere heimischen Gärten erobert. Ihre Herkunft ist Europa sowie der Kaukasus und in natürlicher Umgebung findet man die Astrantia maxima 'Rosea' in den unteren Alpen und den Mittelgebirgen, wo sie so manch einen Naturfreund bereits bewundert haben sollte. Nicht selten kann man die Schönheit auch in sommerlichen Sträußen oder in der Vase als Dekoration im Haus finden. Sie eignet sich als Schnittpflanze ausgezeichnet.
Ihren Namen trägt diese Staude nicht von ungefähr, immerhin zeigen sich die Außenblätter der eindrucksvollen Doldenblüten tatsächlich sternförmig. Die Blüten der Sterndolde 'Rosea' sitzen dicht beisammen auf langen düngen und aufrecht stehenden Stängeln. Der aufrechte und zugleich horstige Wuchs der Staude macht sie so ansehnlich und zu einem Blickfang in jedem Garten. Die ursprüngliche Wildstaude weiß es, sich in Szene zu setzen. So kommt ihr ein Standort im Staudenbeet oder auf Freiflächen geradezu recht. Hier in Gruppen von bis zu 8 Stück ihrer Art gesetzt, zeigt sie ihre besondere Attraktivität und ihre romantisch wirkenden Doldenblüten in zartem Weiß bis Rosa. Optimal passend ist da ihre Blütezeit von Mai bis August, denn sie versprüht förmlich einen Hauch von Sommer. Ein normaler bis feuchter Gartenboden ist für die Sterndolde 'Rosea' optimal.
Ihr Wuchs erreicht eine maximale Höhe von bis zu 100 cm, so steht sie im hinteren Staudenbeet gerade richtig. Das gut arrangierte Beet kann die Sterndolde 'Rosea' einen passenden Rahmen bieten, in dem noch viel Platz für anders farbig blühende Schönheiten ist. Das lanzettlich geformte Blatt der Staude ist hell- bis mittelgrün und leuchtet frisch und sommerlich zu den schönen weißrosafarbenen Doldenblüten. In Natur- und Bauerngärten ist diese Sterndolde eine besonders gern gesehene Bewohnerin. Sie ist deshalb so vielseitig im Garten einsetzbar, weil sie so gut wie an fast jedem Standort stehen kann. Sie hat weder gegen die volle Sonne, noch vor dem kompletten Schatten etwas einzuwenden. Nicht selten wird sie auch zu den Schattenstauden gezählt, pflanzt sie der Gartenfreund dann in der Praxis jedoch am häufigsten in den Halbschatten, um ihr beides zu gewährleisten.
Sterndolde 'Rosea'
Astrantia maxima 'Rosea'
(7)
- Hochblätter der Blüte sind sehr breit
- altrose blühende Sorte
- Bienenfreundlich
- zum Vasenschnitt geeignet
- bevorzugt halbschattige & humusreiche Standorte
Wuchs
Wuchs | buschig, ausläuferbildend |
Wuchsbreite | 40 - 50 cm |
Wuchshöhe | 70 - 100 cm |
Blüte
Blüte | halbgefüllt |
Blütenfarbe | weiß bis rosa |
Blütenform | ballförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Mai - August |
Frucht
Frucht | Samen geflügelt, unscheinbar |
Blatt
Blatt | lanzettlich, zugespitzt, gesägt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | hellgrün |
Sonstige
Besonderheiten | ursprügliche Wildstaude, vielseitig, anpassungsfähig, frosthart |
Boden | lehmig sandig, humus- und nährstoffreich |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 40 bis 50cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Staudenbeet, Freiflächen, Naturgarten, Bauerngarten, Schnittpflanze |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€5.00*
ab 3
Stück
€4.60*
ab 6
Stück
€4.50*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Flein
Flein
Bin mit der Pflanze sehr zufrieden.
Sehr schöne Blüte.
Hat es im Frühjahr wieder sehr schön ausgetrieben.
vom 29. April 2018
Gärtnerglück
Bonn
Bonn
Stauden sind zu Beginn nur schwer angewachsen bzw. Wuchs recht spärlich. In diesem Jahr seit Mai erheblich besser. Zur Zeit sind die Stauden schön dicht und blühen.
vom 19. July 2017
Kundin / Kunde
pflegeleicht
vom 20. July 2016
Sls
Saarlouis
Saarlouis
Im ersten Jahr ohne Probleme angewachsen mit schöner Blüte. Kam im zweiten Jahr nicht wieder, auch keine Selbstaussaat
vom 20. July 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Schnecken resistent?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Astrantia gilt leider NICHT zu den schneckenresistenten Pflanzen.
