Die Sterndolde 'Primadonna' - Die Schönheit mit eindrucksvoller Blüte.
Den Namen "Sterndolde" trägt diese schöne Gartenpflanze mehr als zu Recht. Die Sterndolde 'Primadonna' erweist sich als beliebte Schönheit für gepflegte Gärten und fasziniert mit ihren Eigenschaften im Detail. Die schönen Blütendolden der Staude sitzen an langen, locker verzweigten Stielen, die elastisch sind und sich somit wunderbar leicht im Wind wiegen können. Eindrucksvoll sind die Blüten der 'Primadonna', denn diese zeigt sich zweifarbig. Die zunächst geschlossenen und trichterförmig wirkenden Blüten zeigen sich hellrosa bis rot. Wenn sich die Blüte öffnet, entfaltet sie ihre besondere rundliche Schönheit in einer prächtigen Dolde. Diese zeigt sich innen mit weißen Facetten und dunkelrosanen Blütenmitte - eine richtige 'Primadonna' eben.
Ebenso ist das Blatt ganz wunderbar anzusehen und vertritt den Namen "Sterndolde" vollstens. Die großen spitz zulaufenden frischgrünen Blätter präsentieren sich grob gezackt, sodass sie im Gesamtbild sternförmig wirken. Die schöne Sterndolde 'Primadonna' ist aufgrund ihrer kräftigen Stiele vielseitig einsetzbar. Sie kann nicht nur dem Wind trotzen, sondern auch als Schnittblume in der Vase wunderbar wirken. So blüht die 'Primadonna' auch im Haus mit ihrer Schönheit. Meist in Beeten oder am Gehölzrand gepflanzt, kann die Sterndolde 'Primadonna' sich prächtig entwickeln. Vorausgesetzt die Bodenbeschaffenheit weist wenig bis bestenfalls gar keinen Stickstoff auf. Zudem erfreut sie sich an frischem, durchlässigen Boden der gern auch humos sein darf.
Botanisch trägt die Gartenpflanze den Namen Astrantia major 'Primadonna' und erweist sich als winterharte, anspruchslose und mehrjährige Staude. Mit ihrer Blütezeit von Juni bis August hinterlässt sie einen hinreißenden Zauber im Garten, der für ein ansprechendes Ambiente sorgt. Unbedingt sollte diese Schönheit direkt am Anfang eines jeden Beets gepflanzt sein, um sich präsentieren zu können. Ihre Wuchshöhe von bis zu 70 cm bietet dies förmlich an. So kann der Blick eines jeden Betrachters eindrucksvoll über die Astrantia major 'Primadonna' auf das gesamte Beet eingelenkt werden.
Sterndolde 'Primadonna'
Astrantia major 'Primadonna'
(2)
- farblich variable Blütenfarbe
- buschiger Wuchs
- zum Schnitt geeignet
- winterhart und pflegeleicht
Wuchs
Wuchs | breitbuschig, aufrechte Stiele, locker horstig, leicht verzweigt |
Wuchsbreite | 20 - 40 cm |
Wuchshöhe | 40 - 70 cm |
Blüte
Blüte | halbgefüllt |
Blütenfarbe | rot (dunkelrot), zweifarbig |
Blütenform | doldenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - August |
Blatt
Blatt | frischgrün, gekerbt, auffällig gezackt fast sternförmig wirkend |
Herbstfärbung | nein |
Laubfarbe | frischgrün bis kräftig grün |
Sonstige
Besonderheiten | kräftige Stiele, Schnittblume, gezacktes sternförmiges Laub, ausdauernd |
Boden | anspruchslos, keine Staunässe, gern humosreich |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 5 Pflanzen pro ²m |
Standort | Halbschatten |
Verwendung | Beet, Gehölzrand, Einzel- und Gruppenpflanzung |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€7.40*
ab 3
Stück
€7.10*
ab 6
Stück
€7.00*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Daffy
Hamburg
Hamburg
gut angewachsen, wächst langsam, blühte aber durchgehend bis in den späten Herbst. Die Farbe war eher hellrosa als dunkel, trotzdem liebe ich sie.
vom 4. April 2014
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Können Insekten wie Bienen u.a. damit etwas anfangen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sie werden angeflogen, bieten den Bienen jedoch nur eine geringe Menge an Nektar und ein mäßiges Angebot an Pollen.
