Stängellose Schlüsselblume 'Oakleaf Blue'

Primula vulgaris 'Oakleaf Blue'

Sorte
Vergleichen
Stängellose Schlüsselblume 'Oakleaf Blue' - Primula vulgaris 'Oakleaf Blue' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
NEU Stängellose Schlüsselblume 'Oakleaf Blue' - Primula vulgaris 'Oakleaf Blue'3D Ansicht
  • winterhart
  • aufrechter Wuchs
  • pflegeleicht, robust
  • für Kübel geeignet
  • farbintensive Blüten

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakt, niedrig, flach wachsend, locker horstbildend
Wuchsbreite 15 - 20 cm
Wuchshöhe 10 - 15 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe violettblau mit gelber Mitte
Blütenform schalenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit März - April

Blatt

Blatt eichenblattähnlich, gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten einzigartige blauviolette Blüte, dekoratives eichenförmiges Laub, frühe Blütezeit
Boden humos, durchlässig, feucht, kalkarm
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 10 - 12 Pflanzen pro m²
Standort Halbschatten bis Schatten
Verwendung Beete, Gehölzrand, Unterpflanzung, Steingarten

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Topfware
€9.70
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€9.70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 46 Stunden und 49 Minuten, dann erfolgt der Versand Montag, 14. Juli 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Stängellose Schlüsselblume 'Oakleaf Blue' ist eine Variante der Frühlingsstaude, deren botanischer Name Primula vulgaris 'Oakleaf Blue' ihre Zugehörigkeit zu den frühblühenden Arten innerhalb der Gattung ausweist. Diese Sorte besticht durch ein Zusammenspiel aus ungewöhnlicher Farbgebung und markanter Blattstruktur, das sie deutlich von Vertretern ihrer Art unterscheidet. Ihre violettblauen Einzelblüten mit leuchtend gelber Mitte thronen wie Lichtpunkte über einem dichten, flach ausgebreiteten Laubteppich und setzen im ausgehenden Winter erste leuchtende Akzente im Beet. Der frühe Blühzeitpunkt ab Mitte März macht die Stängellose Schlüsselblume 'Oakleaf Blue' zu einem der ersten Vorboten des Frühlings. In Pflanzkonzepten oder als Teil gezielter Frühlingsinszenierungen übernimmt sie eine Rolle im saisonalen Verlauf des Gartens. Bemerkenswert ist die Struktur ihres Laubs: Es zeigt tief eingebuchtete, eichenblattartige Formen mit zart gezähntem Rand - eine Seltenheit unter Primeln sowie eine botanisch reizvolle Eigenschaft, die dieser Sorte ihren Namen gegeben hat. Im Vergleich zu den glattrandigen, rundlich geformten Blättern vieler Primeln wirkt Primula vulgaris 'Oakleaf Blue' kraftvoller und ausdrucksstärker. Die skulpturale Wirkung des Laubs verleiht ihr außerhalb der Blütezeit eine dekorative Präsenz. In Kombination mit dem flachen, horstigen Wuchs ergibt sich ein Gesamtbild, das in Einzelstellung und in flächiger Bepflanzung überzeugt. Die Sorte eignet sich als Bodendeckerin im Schatten halboffener Gehölzbereiche, als strukturgebender Blickfang in Schattenbeeten oder als Akzent im Steingarten.

Die Stängellose Schlüsselblume 'Oakleaf Blue' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht auf humosen, gleichmäßig feuchten, durchlässigen Böden mit geringem Kalkgehalt. In geschützten Lagen mit ausreichender Feuchtigkeit zeigt sich die Sorte robust gegenüber Frühjahrstrockenheit und erweist sich als pflegeleicht. Mit einer Wuchshöhe von 10 bis 15 cm und einer moderaten Breite eignet sie sich für vordere Beetbereiche, Wegeinfassungen oder Pflanzgefäße. In Kombination mit frühjahrsblühenden Zwiebelpflanzen wie Schneeglöckchen, Elfenkrokussen oder Blausternchen kann sie reizvolle Übergänge gestalten, die den frühen Jahresverlauf im Garten strukturieren. Für eine dichte, naturnahe Bepflanzung werden etwa 10 bis 12 Exemplare pro Quadratmeter empfohlen. Harmonisch wirkt die Stängellose Schlüsselblume 'Oakleaf Blue' in Begleitung von Farnen, Funkien oder niedrigen Waldgräsern. Auch als sanfter Übergang zu Trittplatten, Trockenmauern oder am Gehölzrand entfaltet sie ihre Wirkung. Ihre schwach wahrnehmbare Duftnote verleiht ihr zudem eine sensorische Qualität, die sie auch für bewusst gestaltete Duftgärten interessant macht. Die deutsche Bezeichnung der Stängellosen Schlüsselblume 'Oakleaf Blue' spiegelt treffend ihre botanische und gestalterische Eigenart wider: Sie ist eine Pflanze mit Charakter, die durch Zurückhaltung und Eleganz überzeugt. Ihre Färbung, die Laubstruktur und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer Staude für alle, die naturnahe Gartenbilder mit feinem Gespür für Struktur und Saisonrhythmus gestalten möchten. Wer auf der Suche nach einer Primel mit Ausdruckskraft ist, findet in Primula vulgaris 'Oakleaf Blue' eine Rarität mit ruhiger Präsenz und dauerhaftem Zierwert.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen