Die Stachelbeere 'Inventa' begeistert als besonders ertragreicher Strauch mit aromatisch-süßen Früchten. Sie gehört zur Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae), deren Heimat in Europa und Westasien liegt. Charakteristisch ist ihr breitbuschiger, leicht überhängender Wuchs, der zwischen 60 und 120 Zentimeter hoch und breit wird. Das sommergrüne Blattwerk zeigt sich handförmig, drei- bis fünflappig und markant gekerbt. Das attraktive Laub glänzt mittelgrün und sorgt während der Vegetationsperiode für frische Akzente im Garten. Die unscheinbaren Blüten der (bot.) Ribes uva-crispa 'Inventa' erscheinen zwischen April und Mai. Erst bei genauer Betrachtung offenbart sich ihre dezente Schönheit. Die kleinen, kelchförmigen Blüten sind grünlich und mit einem zarten rötlichen Schimmer überhaucht. Der Blütenkelch überragt die zurückgebogenen Kronblätter und verleiht ihnen eine dezente Eleganz. Die Blüten sitzen einzeln oder zu dritt versteckt in den Blattachseln. Obwohl sie optisch unauffällig sind, stellen sie eine wichtige Nahrungsquelle für zahlreiche Bestäuber dar. Von Ende Juli bis in den August trägt 'Inventa' ihre mittelgroßen, eiförmigen Stachelbeeren in großer Zahl. Sie überzeugen mit ihrem knackigen Fruchtfleisch mit aromatischem, süßem Geschmack und geringer Säure. Die goldgelben Beeren lassen sich leicht pflücken, was die Ernte auch für Kinder zum Genuss macht. Ein sonniger bis halbschattiger Standort bietet ideale Bedingungen für reiche Erträge. Der bevorzugte Boden ist frisch, gut durchlässig, humos und nährstoffreich mit neutralem pH-Wert. Aufgrund ihrer robusten Art gedeiht die Stachelbeere 'Inventa' auch unter durchschnittlichen Gartenverhältnissen bestens.
Wird die Stachelbeere 'Inventa' in Gruppen gepflanzt, unterstützt sie ertragreiche Naschgärten, Bauerngärten oder Nutzgärten. Auch für die Kübelkultur auf Terrasse oder Balkon eignet sich die Pflanze hervorragend und präsentiert ihre gesunden Früchte dekorativ. Diese sind reich an Vitamin C, E sowie Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium und Magnesium und liefern wichtige Ballaststoffe. Die Stachelbeeren sind eine gesunde und köstliche Bereicherung des sommerlichen Speiseplans und können direkt vom Strauch gegessen werden. Sie eignen sich auch ideal für Kompott, Marmelade, Konfitüre, Chutneys und Kuchen. Als Pflanzpartner bieten sich weitere Beerensträucher wie Johannisbeeren, Himbeeren oder Brombeeren an. Sie haben ähnliche Standortbedingungen und schaffen gemeinsam ein abwechslungsreiches Fruchterlebnis. Die Pflege der (bot.) Ribes uva-crispa 'Inventa' gestaltet sich unkompliziert, wodurch die Pflanze auch für Gartenneulinge bestens geeignet ist. Im Frühjahr empfiehlt sich ein Rückschnitt der Triebe um etwa ein Viertel zur Förderung von Wachstum und Ertrag. Triebe, die älter als vier Jahre sind, sollten entfernt werden, um die Vitalität des Strauches zu erhalten. Zudem lässt sich diese Sorte sehr gut zum attraktiven Stämmchen erziehen. Die Stachelbeere 'Inventa' ist außerordentlich robust und winterhart bis -20°C. Ein wenig Kompostgabe im Frühjahr unterstützt gesunde, kräftige Pflanzen und eine reiche Ernte.