Der Sonnenhut Sunbeckia ® 'Laura' fällt vor allem wegen seiner sonnengelben Blüten auf. Diese sind intensiv gefärbt und strahlen Betrachter:innen bereits aus der Ferne an. Ihre Größe von bis zu 60 cm ist ebenfalls ein bezeichnendes Merkmal dieser prächtigen Staude. Abgerundet wird das Erscheinungsbild durch die hellgrünen Mitten im Zentrum der Blüte. Die Blütengröße ist beachtlich: Ganze 15 bis 18 cm können die Blüten bei optimaler Pflege im Durchmesser erreichen. Die Blütenköpfe wirken so wie leuchtende Sonnenschirmchen im Garten. Sonnenhut Sunbeckia ® 'Laura' verkörpert so das pure Sommer-Feeling. Die botanische Sorte Rudbeckia Sunbeckia ® 'Laura' zeigt neben ihren spektakulären Blüten dunkelgrünes Laub. Dieses bildet einen starken, attraktiven Kontrast zu den hellen Blüten. Die Blätter sind länglich oval und laufen in einer eleganten Spitze aus. Alles sitzt auf soliden Stängeln, die für einen stabilen, aufrechten Wuchs sorgen. Das macht die Sorte windverträglicher, als andere Stauden. Das Beste daran: diese hübsche Rudbeckia-Sorte ist eine lang blühende Pflanze, die Gartenfans bis in den Oktober mit ihren Blüten begeistert. Und nicht nur menschliche Fans haben was davon! Bienen und andere Insekten freuen sich über die leicht zugänglichen Blüten, die über lange Zeit Nektar und Pollen bereitstellen.
Der Sonnenhut Sunbeckia ® 'Laura' macht seinem Namen alle Ehre. Diese Staude ist ein echtes Sonnenkind und braucht Minimum 6 bis 8 Stunden täglich direkte Sonneneinstrahlung. Der Untergrund sollte am besten aus durchlässigem, leicht lehmigem Boden bestehen. Der ideale pH-Wert liegt bei ca. 6 bis 7. Rudbeckia Sunbeckia ® 'Laura' wird am besten im Frühling nach dem letzten Frost oder im Herbst vor Wintereinbruch gesetzt. Hitze bei über 30 °C ist für junge Pflanzen gleichermaßen anstrengend. Deshalb sollte die Staude lieber bei milderen Temperaturen eingepflanzt werden. Einmal etabliert, übersteht dieser Sonnenhut sowohl Hitze als auch Trockenheit überdurchschnittlich gut. Eine hohe Luftfeuchtigkeit sollte vermieden werden. Staunässe mag dieser Sonnenhut ebenfalls eher nicht. Eine gute Drainage ist hier sinnvoll. Diese sonnenliebende Sorte ist bedingt winterhart und ein zusätzlicher Winter- bzw. Frostschutz ist hier sinnvoll. Wer lange Freude an diesem hübschen Sonnenhut haben möchte, sollte regelmäßig verblühte Pflanzenteile entfernen. Das regt die Pflanze zur längeren Blütephase an und verhindert eine starke Kopflastigkeit der Staude. Ein bodennaher Rückschnitt im Herbst nach der Blüte gibt der Staude die nötige Energie, um im nächsten Frühjahr mit voller Kraft auszutreiben. Sonnenhut Sunbeckia ® 'Laura' ist nicht nur im Garten ein Highlight. Ihre Blüten halten sich ebenfalls lange als Schnittblume in einem sommerlichen Bouquet. Wer von diesen herrlichen Blüten nicht genug bekommen kann, findet in unserem Sortiment weitere Rudbeckia Sunbeckia ®-Sorten. Diese lassen sich perfekt mit 'Laura' zu wunderschönen Arrangements kombinieren.