Sonnenhut 'Laughing SmileyZ'

Rudbeckia hirta 'Laughing SmileyZ'

Sorte
Vergleichen
Sonnenhut 'Laughing SmileyZ' - Rudbeckia hirta 'Laughing SmileyZ' Shop-Fotos (7)
Foto hochladen
NEU Sonnenhut 'Laughing SmileyZ' - Rudbeckia hirta 'Laughing SmileyZ'3D Ansicht
  • winterhart
  • attraktive Blüten
  • sehr insektenfreundlich
  • für Kübel geeignet
  • späte Nährpflanze

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kräftige Staude, kompakt, gut verzweigt, buschig, aufrecht, dicht
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 45 - 60 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rotbraun
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Juni - Oktober

Blatt

Blatt lanzettlich, leicht gezähnt, länglich oval, spitz zulaufend
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, insektenfreundlich, späte Blüte
Boden frisch bis feucht, gut durchlässig, normal, humos
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 45 cm Abstand, 6 pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Balkonkästen, Bauerngarten, Kübelbepflanzung

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Containerware
€23.70
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte Juni 2025
€23.70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Sonnenhut 'Laughing SmileyZ' ist ein beeindruckender Korbblütler in kräftigen Farben von Gelb über Orange bis hin zur charaktervollen rotbraunen Blütenblattmitte, die scheinbar nahtlos in die dunkle und erhabene Mitte der Blüten übergeht. Der Anblick dieser fröhlichen und verschwenderisch blühenden Staude zaubert dem Betrachter tatsächlich ein Lächeln ins Gesicht. Die hübschen und recht großen Blüten öffnen sich bei dieser neueren Sorte zuverlässig ab Juni bis in den Oktober hinein über dem dichten, mittelgrünen, weit verzweigten Laub mit seinen lanzettlichen, leicht gezähnten Blättern. Die etwa zehn Zentimeter großen, kompakten Blüten vermitteln einen samtigen und robusten Eindruck. Bei Rudbeckia hirta 'Laughing SmileyZ', bei der sich die Blütenblätter teilweise doppelt und dreifach überlappen, handelt es sich um eine besonders gelungene Kreuzung aus einer rein gelb blühenden Sorte mit einer purpurfarben blühenden Sorte. Die Gattung Rudbeckia gehört wie die Gattung Echinacea zur Ordnung der Asternartigen und zur Familie der Korbblütler, bildet aber eine eigene Gattung, deren Handelsname Sonnenhut lautet. Die deutsche Bezeichnung der Rudbeckien als Sonnenhut geht auf die körbchenförmigen Blüten mit ihrer kegelförmigen Mitte und den herabhängenden Zungenblüten zurück, welche die Form eines Hutes ergeben. Für den Laien sind die Unterschiede tatsächlich nur schwer zu erkennen. Die ursprüngliche Heimat sowohl der Rudbeckien als auch der echten Sonnenhüte ist Nordamerika. Mitunter findet sich für die Gattung Rudbeckia auch die Bezeichnung Rauer Sonnenhut. Gruppenpflanzungen des Sonnenhuts 'Laughing SmileyZ' bilden ein wahres Blütenmeer im Garten, das Bienen, Schmetterlinge und andere Nutzinsekten magisch anzieht und für Biodiversität sorgt. Aus dieser Pracht lassen sich ohne sichtbare Verluste auch immer ein paar Exemplare für die Vase abzweigen, wo die herrlichen Blüten ebenfalls eine gute Figur machen und als sommerlicher Strauß lange das Auge erfreuen. Für eine Gruppenpflanzung sollten fünf bis sechs Exemplaren im Abstand von etwa 45 Zentimetern auf einen Quadratmeter gepflanzt werden.

Der Sonnenhut 'Laughing SmileyZ' wächst kräftig und bildet weit verzweigte Rhizome. Er kann Wuchshöhen von mehr als 60 Zentimetern und Wuchsbreiten von bis zu 40 Zentimetern erreichen. Die üppig blühende Pflanze bereichert eindrucksvoll einen Steingarten oder ein Staudenbeet, kann aber auch gut in einem Pflanzgefäß auf dem Balkon oder der Terrasse kultiviert werden. Rudbeckia hirta 'Laughing SmileyZ' passt ausgezeichnet in die Nachbarschaft von verschiedenen Sorten an Sonnenhüten und Rudbeckien. Zusammen mit Mädchenauge, Fackellilien und Astern, die ähnliche Ansprüche an den Standort haben, ergibt der Sonnenhut 'Laughing SmileyZ' ebenfalls ein sehr harmonisches Bild. Der raue Sonnenhut ist unanfällig für Schädlinge und Krankheiten, pflegeleicht und recht anspruchslos. Das regelmäßige Ausputzen der verblühten Blüten regt die Blütenfülle und Blütenbildung an. Dieser Raue Sonnenhut gedeiht am besten an einem warmen, geschützten, sonnigen bis halbschattigen Standort. Ist der Sonnenhut gut etabliert, erweist er sich als hitzeresistent und trockenheitsverträglich. Der Boden sollte gut durchlässig, frisch bis mäßig feucht, humos und nahrhaft sein. Staunässe verträgt der attraktive Korbblütler nicht. Deshalb sollte bei einer Kultur im Pflanztopf das Gefäß besser mit einer Drainage ausgestattet sein. Ein Winterschutz, etwa aus einer Decke aus Laub oder Reisig, ist vor allem in kühleren Regionen empfehlenswert. Auch das regelmäßige Düngen, etwa mit Kompost im Frühjahr, nimmt der Sonnenhut 'Laughing SmileyZ' dankbar an und belohnt den Gärtner dafür mit einem wahren Blütenmeer in Goldgelb, Orange, Rot und Rotbraun.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Sonnenhut 'Laughing SmileyZ' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen