Helenium x cult. 'Biedermeier' präsentiert sich als hoch wachsende Staude mit zahlreichen Blütenständen. Aufgrund des hohen Wuchses eignet sich diese Sonnenbraut Art nicht nur für Freiflächen und Beete, sondern ist auch eine hervorragende Schnittblume, die den spätsommerlich-herbstlichen Strauß mit einem attraktiven Akzent versieht. Sie liebt einen sonnigen Standort auf nährstoffreichem Boden, der nicht zu feucht gehalten werden sollte. Helenium x cult. 'Biedermeier' ist eine pflegeleichte, sehr wundervolle Pflanze für den Gärtner, der auffällige Blüten liebt und mit seinen Gartenpflanzen keinen hohen Arbeitsaufwand bevorzugt. Das sehr dunkelgrüne Laub der Sorte Helenium x cult. 'Biedermeier' ist den ganzen Sommer über, auch außerhalb der Blütezeit frisch und grün, so das die Staude immer prachtvoll wirkt und nicht nur in der Blütezeit ein Blickfang ist. Die lanzettlich geformten, an den Rändern gezackten Blätter wirken zierlich, auch wenn sie gar nicht so klein sind. Das markanteste an Helenium x cult. 'Biedermeier' sind aber die mittelgroßen, körbchenförmigen Blüten, die zu Doldentrauben horstig verwachsen und der Staude eine optische Wirkung zuteil werden lassen, die von großer Blütenpracht spricht. Auch wenn es sich um verzweigte Dolden handet, stehen die Blüten einzeln für sich.
Helenium x cult. 'Biedermeier' ist absolut frostfest und winterhart. Besondere Maßnahmen für die Überwinterung im Garten sind nicht notwendig. Angeraten wird jedoch, die abgeblühten Blütenstände im Herbst zurückzuschneiden und der Pflanze somit im Frühjahr mehr Kraft zu verleihen, für den Sommer neue, zahlreiche Blütenstände auszutreiben. Helenium x cult. 'Biedermeier' eignet sich für Blumenbeete und Rabatten, sowie für Freiflächen und Umrandungen der Terrasse. Aufgrund der Wuchshöhe von bis zum einem Meter sollte bedacht werden, dass hinter Helenium x cult. 'Biedermeier' keine kleineren Blumen gepflanzt werden sollten, da diese sonst nicht genug Licht bekommen würden.
Als Schnittblume erfreut Helenium x cult. 'Biedermeier' ebenfalls mit einer langen Blütezeit, wird sie leicht knospig und noch nicht vollständig aufgeblüht geschnitten. Durch die Blütenstände mit zahlreichen, leuchtenden Körbchen von kräftigem rotbraun mit gelbem Rand, zeigt sich diese Pflanze von einer wundervollen Seite und bezaubert nicht nur mit maximaler Schönheit und hoher Leuchtkraft, sondern auch mit einer sehr langen Blütezeit, welche sie auch perfekt geeignet als Schnittblume macht. Helenium x cult. 'Biedermeier' ist ein pflegeleichter und sehr anspruchsloser Blickfang in jedem Garten mit Sonneneinstrahlung.
Sonnenbraut 'Biedermeier'
Helenium x cultorum 'Biedermeier'
(10)
- braun-rote Blüten mit gelben Spitzen
- aufrechte, hohe Sorte
- für den mittleren Beetbereich geeignet
- im Jahr 2005 mit ''Sehr Gut'' bewertet
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrechte Stängel, horstig, kompakt |
Wuchsbreite | 60 - 80 cm |
Wuchshöhe | 120 - 140 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | braunrot, gelb |
Blütenform | tellerförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juli - September |
Frucht
Frucht | Samen mit Pappus |
Blatt
Blatt | lanzettlich, leicht gezähnt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | sehr leuchtende, lang haltende Blüten |
Boden | frisch, durchlässig, nährstoffreich |
Duftstärke | |
Jahrgang | 2005 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 60 bis 80cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne |
Verwendung | Beet, Staudenbeet, Schnittblume, Kübelpflanzung, Gruppen, Rabatte |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€7.10*
ab 3
Stück
€6.60*
ab 6
Stück
€6.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Dresden
Dresden
Leider ist die Pflanze nicht angewachsen und ich kann keine Ursache dafür erkennen. Schade.
vom 16. November 2020
Kundin / Kunde
Gut verpackt, alles gut angekommen, schön durchwurzelt, freu mich auf den Sommer, wenn sie blüht
vom 4. October 2020
Judith
Dresden
Dresden
Die Pflanze ist gut angewachsen und hat sehr schön geblüht. Ich hoffe jedoch, dass sie im nächsten Jahr dann noch etwas üppiger wiederkommt.
vom 27. August 2020
Kundin / Kunde
Werl
Werl
super
vom 19. August 2020
Kundin / Kunde
Gröbenzell
Gröbenzell
empfehlenswert
vom 4. May 2020
Kundin / Kunde
Hahn
Hahn
Die Leuchtkraft der Blume ist toll - ein Hingucker in meinem Buddhabeet
vom 31. March 2018
Kundin / Kunde
Gütersloh
Gütersloh
Habe die Pflanze leider im Herbst, nicht im Frühling gepflanzt, wie man es bei Sommerblühern sollte. Eventuell ist das Ergebnis deswegen eher mager ausgefallen. Wenig Blüten, schnell verblüht und insgesamt einfach nicht die Mächtigkeit, die angegeben wird.
Weil es zum Teil auch ein Pflanzfehler war, kann ich nicht sagen, dass sie "nicht empfehlenswert" ist.
vom 16. October 2015
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Habe mehrere Sonnenbraut Stauden bei euch gekauft u.a. auch die Sonnenbraut Biedermeier.
Habe vor kurzen die alten Triebe abgeschnitten, da man die neuen Austriebe schon sehen kann.
Meine Frage,
darf man die neuen Triebe mit Rindenmulch überdecken, da ich den Pflanzstreifen mit Rindenmulch nochmals auffülle?
Habe vor kurzen die alten Triebe abgeschnitten, da man die neuen Austriebe schon sehen kann.
Meine Frage,
darf man die neuen Triebe mit Rindenmulch überdecken, da ich den Pflanzstreifen mit Rindenmulch nochmals auffülle?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Stauden dürfen in keinem Fall mit Rindenmulch bedeckt werden, da somit der Wuchs gehindert wird, der Rindenmulch Krankheiten überträgt und nur die wenigsten Stauden eine derartige Abdeckung vertragen. In der Regel führt Rindenmulch zum Tod der Pflanzen.
