Das Sonnenauge 'Prima Ballerina' ist eine hinreißende und unkomplizierte Gartenschönheit. Mit ihren gelben Blüten spielt sie im Sommer die Hauptrolle der Prima Ballerina im Gartenbeet. Die reich blühende Staude erfreut den Gärtner von Juli bis in den Oktober hinein. Während dieser Zeit präsentiert sich Heliopsis helianthoides var. scabra 'Prima Ballerina' mit ihrer leuchtend gelben Blütenpracht. Die wunderschönen Strahlenblüten umsäumen den braunen Blütenkopf im Zentrum. Die Blüten stehen an langen Stielen. Das grüne Blattwerk bildet einen aparten Farbkontrast zum Goldgelb der Blüten. Die Blätter sind breitlanzettlich geformt, am Rand gesägt und spitz. Die Ober- und Unterseite der gegenständigen Blätter ist fein behaart. Heliopsis helianthoides gehört zur Familie der Asterngewächse (Aseraceae). Ursprünglich stammt die Staude aus Mexiko und weiten Teilen Nordamerikas. Dort besiedelt sie offene Prärieflächen. Es handelt sich um eine krautige und ausdauernde, horstige Pflanze. Sie wächst bis zu einen Meter in die Höhe. Die winterharte Staude wächst aufrecht und reich blühend. Der Name Sonnenauge bezieht sich auf die kräftig gelben Blüten und die dunkleren Staubgefäßen in der Mitte.
Spielend leicht erobert die blütenreiche Staude im Sommer das Herz des Betrachters. Um die aparte Beetschönheit optimal zur Geltung zu bringen, setzt der Pflanzenfreund mehrere Pflanzen in Gruppen nebeneinander. Schon von weitem leuchten die gelben Blüten. Dekorativ wirkt das Sonnenauge 'Prima Ballerina' neben andersfarbigen Stauden, immergrünen Pflanzen oder Gräsern. Die Pflanze begrünt Zäune oder Mauern und benötigt in diesem Fall keine Stütze. Bei einer Gruppenpflanzung ist ein Pflanzabstand von 45 Zentimetern angemessen. Dieser Liebling des Gartens ist unkompliziert und anspruchslos. Die Staude passt in jeden Garten! Sie eignet sich für Staudenbeete und Rabatten in Bauern- und Stadtgärten. Auch als Schnittblume ist sie bezaubernd. Die größten Vorteile sind ihr wunderbares Aussehen und die pflegeleichte Handhabung! Das Sonnenauge 'Prima Ballerina' ist genügsam. Es liebt einen Platz an der Sonne und gedeiht optimal auf einem nährstoff- und humusreichen Boden. Optimal ist er leicht sauer bis alkalisch, aber nicht zu trocken. Der Pflanzenfreund putzt die verwelkten Blüten von Zeit zu Zeit aus. Damit fördert er viele weitere Blüten und verlängert die Blütezeit. Im Herbst schneidet der Gärtner die vertrockneten Triebe bis in Bodennähe zurück. Im Frühjahr bis zum Herbst ist die beste Zeit, um Heliopsis helianthoides 'Prima Ballerina' zu pflanzen.