Sonnenauge ‘Bonfire Sunset’ entfaltet ein wahres Feuerwerk aus Farben im sommerlichen Staudenbeet. Ihr tiefdunkles Laub bildet einen faszinierenden Kontrast zu den zweifarbig leuchtenden Blüten. In Rot- und Gelbtönen erstrahlt die einfache Blüte und wirkt dabei fast gold-orange, wie ein zauberhafter Sonnenuntergang. Nicht nur der deutsche Name Sonnenauge passt einfach wunderbar, auch der Sortenname dieser Schönheit wurde überlegt gewählt, weist er doch bereits auf dieses fantastische Farbenspiel hin. Die Blätter haben eine spitz zulaufende Form und der Blattrand ist deutlich gesägt. Die Oberfläche der Blätter fühlt sich meist rau an und die dunkle Farbe kann je nach Standort und Bodenverhältnissen variieren. Diese bezaubernde Staude erhebt sich mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 cm anmutig über ihre Nachbarn. Mit 45 bis 60 cm Wuchsbreite bleibt sie dabei jedoch schmal und findet somit fast in jedem Beet einen Platz. Von Juni bis in den frühen Herbst hinein schmückt Heliopsis helianthoides 'Bonfire Sunset' (botanisch) Beete und Rabatten mit seiner ausdauernden Blüte. Zahlreiche Bestäuber wie Schmetterlinge und Bienen werden vom faszinierenden Farbenspiel der Staude angelockt. Anspruchslos und robust, gedeiht das Sonnenauge 'Bonfire Sunset' in voller Sonne und bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden. Die Pflege gestaltet sich denkbar einfach, sodass es sich hervorragend für naturnahe Gärten oder als farbintensiver Akzent in Staudenbeeten eignet.
Um eine langanhaltende und reiche Blüte zu fördern, empfiehlt es sich, die verwelkten Blüten des Sonnenauge ‘Bonfire Sunset’ regelmäßig zu entfernen. Ein Rückschnitt im Spätherbst oder im frühen Frühjahr hält die Pflanze kräftig und vital. Hierbei werden die Triebe um ein Drittel bis zur Hälfte eingekürzt. Zur weiteren guten Pflege passt eine regelmäßige, bedarfsgerechte Nährstoffgabe sowie eine ausgewogene Bewässerung. Dies sorgt ebenfalls für einen gesunden und kräftigen Wuchs. Zur Vermehrung können von April bis Mai Stecklinge geschnitten werden. Alternativ lässt sich die Pflanze im Frühjahr oder Herbst durch Teilung des Wurzelstocks vermehren. Das wunderbare Farbenspiel der Heliopsis helianthoides 'Bonfire Sunset' ist auch in Innenräumen ein toller Akzent. Die Staude eignet sich hervorragend als Schnittblume und zaubert so das Flair vom sommerlichen, feuerroten Sonnenuntergang auch in den Wohnraum. Ob einzeln als Highlight in einer schmalen Vase oder gebunden in einem Strauß, das Sonnenauge fügt sich wunderbar ein. In Beeten ist die robuste Staude ein toller Begleiter vieler anderer Sonnenanbeter. Gemeinsam mit Echinacea oder Rudbeckia erstrahlt ein harmonisches Bild leuchtender Vielfalt. Auch in Bauern- und Naturgärten kommt die Staude gut zur Geltung. Hier ist sie der Hingucker zwischen Astern, Phlox und halbhohen Gräsern. Die Blüten liefern bis in den September hinein noch wertvolle Nektar und Pollen für Insekten und sind somit ein Gewinn für die Natur.