Sie ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren großen und prächtigen Blüten ein Blickfang in jedem Garten ist. Der Sommerflieder 'Les Kneale' besticht durch seine langanhaltende Blütezeit. Durch deren Dauer der zahlreichen Blütenstände ein wahres Paradies für alle Arten von Schmetterlingen entsteht. Die Buddleja davidii stammt ursprünglich aus China und Tibet und wurde in Deutschland als Zierpflanze kultiviert. Über den Garten deutscher Einwohner gelangte der Schmetterlingsstrauch äußerst ungehalten in die freie Natur. So fand man ihn im Jahre 1928 das erste Mal am Rheinufer, wo er sich wild angesiedelt hatte. Der Buddleja davidii 'Les Kneale' wächst schnell und buschig bis zu einer Höhe von drei Metern heran. Er erreicht eine Wuchsbreite von bis zu zwei Metern. Er besitzt eilanzettliche, hellgrüne Blätter, die eine Größe von bis zu 20 Zentimetern erreichen. Die Unterseite der Blätter ist weißlich bis graufilzig. Die Blütenstände sind rispenförmig und 15 bis 20 Zentimeter lang, die Blütenfarbe des Sommerflieders 'Les Kneale' ist blass lila bis fast weiß. Die Blütenzeit beginnt im Juli. In dieser Zeit hüllt der Sommerflieder 'Les Kneale' den ganze Garten in einen herrlich herben und kräftigen Duft. Sie ist der Anziehungspunkt für Schmetterlinge aller Art, die sich gerne auf den Blüten des Sommerflieders niederlassen, um den süßen Nektar zu kosten.
Für den Buddleja davidii 'Les Kneale' ist ein sonniger Standort von Vorteil. Er ist äußerst hitzebeständig und übersteht ebenso längere Trockenperioden problemlos. Er bevorzugt einen trockenen bis frischen, sandigen Lehmboden. Dieser kann neutral bis stark alkalisch sein. Der Schmetterlingsstrauch 'Les Kneale' ist eine frostunempfindliche Pflanze. Erleidet er in einem harten Winter Frostschäden, schadet ihm dies nicht besonders. Er treibt dann willig aus der Basis wieder aus. Erhält er aber einen guten Winterschutz, bestehend aus beispielsweise einem Vlies oder Tannenzweigen und wird der Wurzelbereich gut mit Laub abgedeckt, so blüht er im folgenden Sommer wieder reich am einjährigen Holz. Bis Temperaturen von Minus 20 Grad Celsius überstehen viele Pflanzen den Winter problemlos. Der Buddleja davidii 'Les Kneale' benötigt regelmäßig einen Rückschnitt, somit regt man den Neuaustrieb und die Blütenbildung an. Vernachlässigt der Gärtner dies, zeigen sich schon bald die negativen Folgen in Form von ausbleibender Blüte und Veralterung. Der Rückschnitt kann ruhig großzügig erfolgen und ist für die Zeit Anfang April geeignet. Der Schmetterlingsstrauch 'Les Kneale' wurde aus einer Pflanze gezüchtet, die auf der Isle of Man, Großbritanien; gefunden wurde. Der Finder dieser Pflanze war ein Mr. Kneale und somit auch Namensgeber dieser Buddleja-Sorte.