Einen oder mehrere ausgefallene Ziersträucher im Garten verschönern diesen nicht ausschließlich, sondern verbreiten ebenfalls Romantik und Sinnlichkeit. Ein Sommerflieder ' Hever Castle' eignet sich für diesen Zweck wunderbar. Sommerflieder findet ebenso als Schmetterlingsstrauch seinen Namen. Der Sommerflieder mit seinem botanischen Namen Buddleja pikei ' Hever Castle' blüht mit seinen hell lilafarbenen Blüten von August bis September. Wie alle Sommerflieder zieht ebenso diese Gattung eine Vielzahl von Schmetterlingen an. Es ist ein wahres Schauspiel, an einem Sommertag die verschiedensten Schmetterlingsarten an den attraktiven Rispenblüten dieses beeindruckenden Sommerflieders zu beobachten. Die Blüte bildet sich immer an einjährigen Trieben. Um den Strauch sauber und blütenreich zu halten, ist es unbedingt notwendig, diesen jedes Frühjahr stark zurückzuschneiden. Hat der Sommerflieder ' Hever Castle' ein zu großes Ausmaß angenommen, verträgt er ebenfalls einen Radikalschnitt bis circa 50 Zentimeter ab Bodenhöhe. Um eine Nachblüte zu sichern ist es empfehlenswert, die verblühten Rispen abzuschneiden. Der Schmetterlingsstrauch ' Hever Castle' erreicht eine Höhe von bis zu eineinhalb bis zwei Metern.
Aufgrund der beeindruckenden Blüten findet der Gartenliebhaber mit der Buddleja pikei ' Hever Castle' ein Schätzchen. Die nach Honig duftenden, blass lilagefärbten Blüten, mit ihrem orangefarbenen Hals erblühen im August und halten den restlichen Sommer über. Die Blätter sind graugrün und erscheinen in einer leicht silbrigen Nuance. Die Blüten wachsen hängend in Rispen. Die Buddleja pikei 'Hever Castle' ist pflegeleicht und gehört zu den eher unkomplizierten Ziergehölzen. Dieser Zierstrauch wächst auf jedem nährstoffreichen Boden und stellt kaum besondere Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Sein Lieblingsplatz ist an der Sonne, wenn möglich windgeschützt. Er ist dankbar über eine ausreichende Düngung, zum Beispiel mit Kompost, direkt nach seinem Rückschnitt im Frühjahr. Der Sommerflieder 'Hever Castle' ist relativ frostsicher und wird mit den Jahren immer widerstandsfähiger gegen Kälte und Frost. Im Spätherbst, am besten vor Wintereinbruch, ist es sinnvoll, dem Gehölz eine Schicht Kompost oder Laub als Winterschutz zu bieten. Der Buddleja pikei ' Hever Castle' eignet sich nicht ausschließlich für eine Einzelbepflanzung, sondern ebenso ausgezeichnet zur Bepflanzung einer lebenden Hecke. Entweder entscheidet sich der Gärtner für eine Sorte oder pflanzt einen Mix aus verschiedenfarbigen Schmetterlingssträuchern. So entsteht ein farbenprächtiges, duftendes Blütenmeer. So erschafft man für die verschiedensten Schmetterlingsarten, Falter und Bienen einen wundervollen Lebensraum.