Die Silberkiefer ist eine in der Jugend breit kegelförmige, später unregelmäßig, dicht wachsende Sorte. Sehr schön ist Ihre malerische Krone und der fuchsrot gefärbte Stamm.
Sie kann eine Höhe und Breite von 6 m erreichen. Ihre Nadeln schimmern in einem graublau bis stahlblau.
Die Silberkiefer eignet sich hervorragend für Heideanlagen, Rosen- und Steingärten.
Silberkiefer / Strauch-Wald-Kiefer
Pinus sylvestris 'Watereri'
(4)
- robust
- frosthart
- anspruchslos
Wuchs
Wuchs | halbrund, im Alter schirmartig, langsam |
Wuchsbreite | 500 - 600 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 12 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 400 - 600 cm |
Blatt
Blatt | sehr kurze Nadeln |
Blattgesundheit | |
Laub | immergrün |
Nadelfarbe | blau |
Sonstige
Besonderheiten | stadtklimafest, windfest |
Boden | tiefgründig, frisch, sauer, normaler Gartenboden |
Standort | Sonne |
Verwendung | Einzelstellung, Rabatten |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Themenwelt |
Stämmchen |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2019 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
8% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Februar 2019 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 8%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: LYAA-HRWG-D7N4-8S36
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Februar 2019 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 8%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: LYAA-HRWG-D7N4-8S36
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
27,60 €*
60 - 70 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 cm
Stämmchen
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
36,50 €*
Stammhöhe: 80 - 90 cm
Stämmchen
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
49,80 €*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Krummholz-Kiefer / BergkieferPinus mugo var. mughus

Kriechkiefer / Zwerglatsche / Zwergkiefer / KniekieferPinus mugo var. pumilio

Gewöhnliche Kiefer / Wald-Kiefer / FöhrePinus sylvestris

Kugel-Kiefer 'Mops'Pinus mugo 'Mops'

Berg-Kiefer 'Wintersonne'Pinus mugo 'Wintersonne'

Säulenkiefer 'Fastigiata'Pinus sylvestris 'Fastigiata'
Zwerg-Weymouths-Kiefer 'Blue Shag'Pinus strobus 'Blue Shag'
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(4)
4 Bewertungen mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflegeleicht | |
Pflanzenwuchs | |
Pflanzengesundheit | |
Anwuchsergebnis |
Einzelbewertungen mit Bericht
Floribunda
Wien
Wien
Das Bäumchen, gestern angekommen, war mehr als 5 Tage in dem Karton, aber so gut verpackt und gesichert, dass es, ohne Beschädigung, mich gleichsam angestrahlt hat, bei der Begrüßung.
Es ist ein total schöner Jungbaum, mit einem Stammdurchmesser von 2 cm und einem max. Kronen-Durchmesser von 35 cm.
Die neuen Triebe, zurzeit noch ohne Nadeln, versprechen jedoch eine beträchtliche Erweiterung der Krone, noch in diesem Jahr.
Die Äste sind alle stark nach oben gerichtet und ganz fest zusammengedrückt. Ob das mit dem Transport zusammen hängt, oder so eine Abart ist, weiß ich nicht. Jedenfalls lassen sie sich nicht auseinander biegen. Was mich auch nicht weiter stört.
Alles in allem ein gesunder Baum, der jedem Besucher den Ausspruch entlockt. "Ist der lieb!"
Hab sofort Fotos gemacht, finde aber hier keinen Knopf, um sie ein zu bringen, schade.
vom 18. Mai 2018
Kundin / Kunde
Petershagen
Petershagen
Leider werden die Nadeln der Kiefer seit ein paar Wochen immer mehr gelb und das Bäumchen scheint einzugehen-
vom 17. Oktober 2017
Kundin / Kunde
Rheinstetten
Rheinstetten
Die kleine Kiefer scheint gut angewachsen zu sein, zumindest hat man ihr keinen Trockenstress im Sommer angemerkt. Leider haben (im Ballen mitgebrachte?) Gespinstblattwespen einen Teil des Austriebs abgefressen, so dass sie kaum gewachsen ist. Ich werde die Kiefer im nächsten Frühjahr zusammen mit den Buchsbäumchen mit Niem behandeln, hoffentlich schreckt das künftige Fresser ab!
vom 19. Oktober 2016
Kundin / Kunde
Nindorf
Nindorf
Die Silberkiefer wächst und gedeiht. Sie wurde sehr gut verpackt angeliefert
vom 1. Januar 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie winterhart ist dieses Stämmchen im Pflanzenkübel?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Bei einer Kübelhaltung sind Pflanzen grundsätzlich nicht so winterhart wie ausgepflanzte Exemplare im Garten. Genaue Angaben können wir diesbzgl. nicht machen, da es auch Standortabhängig und auch von der Pflege abhängig ist. Diese Pflanze ist ausreichend winterhart um für die Kübelhaltung in Frage zu kommen, dennoch muss eine Abdeckung im Wurzelbereich erfolgen. Zudem muss auch auf die Wasserversorgung geachtet werden und für einen besseren Schutz die Pflanze an die windgeschützte Hausmauer gezogen werden.
1
Antwort
Hatte schon einmal eine sehr kleine Föhre (nicht von Horstmann, sondern von einer Freundin aus Niederösterreich). Nach ein paar Monaten bekamen die Nadeln so weiße, wollige Stellen. Die waren durch NICHTS weg zu bringen. Der kleine Baum ist dann, im Folgejahr, eingegangen.
Möchte das gerne hier vermeiden. Bitte, was kann ich tun?
Möchte das gerne hier vermeiden. Bitte, was kann ich tun?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Hierbei hat es sich um so genannte Wollläuse gehandelt. Bei einem leichten Erstbefall oder vorbeugend kann beispielsweise ein Pflanzenstärkungsmittel wie Biplantol Contra X eingesetzt werden. Ist dies nicht ausreichend kann man auch auf ein zugelassenes Pflanzenschutzmittel zurückgreifen.
1
Antwort
Wenn ich die Watereri Form als 30- jährigen big Bonsai beziehen will: Bringt ein solches Exemplar schon ab Baumschule seine Mykorrhiza-Partner mit, oder sollte man sich für ein besseres Anwachsen selber um eine
Impfung kümmern?
Impfung kümmern?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze wird seine Mykorrhiza-Partner zwar mitbringen, hat aber am neuen Standort dann aber keine ausreichenden mengen zur Verfügung. Daher raten wir zu einer Impfung vor der Pflanzung.
